Eingabehilfen öffnen

UtopiaLab Methodenhandbuch

Methodensammlung KIEZkunst – bau dir deine Utopie

KIEZkunst – bau dir deine Utopie“ ist nun als Methodenkoffer auf unserer Homepage verfügbar.

Wir laden mit dem im UtopiaLab entwickelten Chatroboter „Solotta“ ein, spielerisch die eigene Umgebung digital und analog zu erkunden und sich mit neuen Methoden der digitalen Bildung im öffentlichen Raum auseinanderzusetzen.

Es können verschiedene Szenarien, wie bspw. als Gruppe in einem Jugendclub oder als Projekttage zum Thema Stadtteilerkundung und Zukunftsforschung nachgeschlagen werden und durch die digitale Anleitung kann es jederzeit losgehen!

Die jeweiligen Schritte des Methodenkoffers KIEZkunst – bau dir deine eigene Utopie, bauen sinnvoll aufeinander auf und folgen einem bestimmten Narrativ. Das bedeutet aber nicht, dass es nur einen richtigen Weg gibt, die Entdeckung deines Stadtteils, Anleitung zur Aktionskunst und Formulierungen deiner Wünsche zu organisieren.

Im Gegenteil, alle Materialien sollten nach den eigenen Bedürfnissen und Interessen verwendet werden.

Methodenhandbuch

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
On Key

Ähnliche Beiträge

Gewinner*innn -Landesintegrationspreis Sachsen-Anhalt | Francksche Stiftungen Halle (Saale) 27.08.2025 | Foto: HoR MD

Große Freude beim Landesintegrationspreis in Halle!

Gleich drei unserer Kooperationspartner*innen wurden am 27. August mit dem Landesintegrationspreis Sachsen-Anhalt ausgezeichnet – was für ein wunderbares Zeichen der Anerkennung! Der Syrisch-Deutsche Kulturverein (SDK e. V.) erhielt den 1. Preis in