Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) stellte am 14. Mai 2013 ein im Modellprojekt "Künste bilden Umwelten" entwickeltes Planungs-Tool vor, das Fachkräfte bei der Projektkonzeption im Bereich "Kulturelle Bildung für nachhaltige Entwicklung" unterstützt. Die Fachtagung im Museum am Schölerberg in Osnabrück wird Einblicke in Theorie und Praxis geben. Wie wollen wir leben?...
Handbuch Kulturelle Bildung – Tagung: Die Vermessung des Feldes
Expertentagung: „Handbuch Kulturelle Bildung. Eine Vermessung des Feldes Kultureller Bildung.“ Die Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel und die BKJ veranstalten vom 20. bis 21. März 2013 in Wolfenbüttel gemeinsam die Tagung zum ersten Handbuch Kulturelle Bildung, das Ende 2012 mit einem Umfang von rund 1.000 Seiten im kopaed-Verlag erschienen ist. Remscheid/Wolfenbüttel, 15.02.2012....
„kreatives wachsen lassen“ BKJ wählt neuen Vorstand
Die BKJ geht mit Schwung und neuem Vorstand ins Jubiläumsjahr „kreatives wachsen lassen“: Dieses Motto hat der Dachverband der Kulturellen Bildung bei seiner Mitgliederversammlung am 6. und 7. Oktober 2012 für das Jubiläumsjahr 2013 ausgerufen. Die Botschaft im Jubiläumsjahr lautet: Kinder und Jugendliche bringen vielfältige kreative Potenziale und Stärken mit...
Spitzentreffen gegen Rechts: „Hoffentlich mehr als Symbolpolitik“
In Berlin fand am 24. Januar 2012 ein Spitzentreffen gegen Rechtsextremismus statt, an dem der Vorsitzende der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ), Dr. Gerd Taube, teilnimmt. „Wichtig ist, dass nicht nur symbolische Politik stattfindet, während zugleich die Strukturen von Jugendarbeit und Kultureller Bildung vor Ort wegbrechen. Das ist leider...
BKJ-Papier: Mehr Chancen durch kulturelle Bildung
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) veranstaltete unter dem Motto "Tür auf für Kulturelle Bildung in der Jugend-, Bildungs- und Kulturpolitik" einen Parlamentarischen Abend in Berlin. 14 Mitglieder des Deutschen Bundestages und zahlreiche Gäste nahmen in der Landesvertretung NRW die Gelegenheit zu Austausch und Diskussion mit Vertreterinnen und Vertretern...
BKJ und .lkj) appellieren die Jugend-, Bildungs- und Kulturpoltik
"Wer Integration und Bildung verbessern will, der muss in die Kulturelle Bildung investieren!" Dortmund, 9. Oktober 2010. Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) - und damit auch die .lkj) Sachsen-Anhalt als deren Mitglied - appellieren an die Jugend-, Bildungs- und Kulturpolitik des Bundes und der Länder, kulturelle Vielfalt...