.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Skip to content
0391 / 244 51 60
info@lkj-lsa.de
Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg
  • Login
  • Sign Up
  • Facebook
  • instagram
  • twitter
  • vimeo
  • youtube
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • Kulturelle Bildung
    • Leitbild & Selbstdarstellung
    • Schutzkonzept für Fälle von sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch
    • Team
    • Mitglieder & Netzwerke
    • Jobs, Praktika, Freiwilligendienste
    • Kontakt
  • Was wir können
    • Serviceleistungen
    • Fördermittelberatung
      • Fördermittel auf JISSA
    • Kultur macht stark
    • Servicestelle digitale kulturelle Bildung
    • Methoden
      • Methodenhandbuch UtopiaLab
  • Kalender
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Freiwilligendienste
      • Das Ende der Flucht?!
    • JISSA
    • Jugendbildungsreferent*in
    • Kinder- und Jugend-Kultur-Preis
    • Resonanzboden
    • ZWEIHEIMISCH:GeNial
      • Zweiheim_Theater_Mobil
      • »Between the Seas // Beyond the Lines«
      • Utopienale II 2023
      • Leipzig liest
      • Virtuelle Ausstellung: “Der Pascha von Magdeburg”
    • Fabulina: Kinder- und Jugendkulturfestival
    • Ex Oriente Lux
    • Projektarchiv
      • KIEZ 2.0
        • SoundLab_MD
      • Eigene Spuren suchen
      • Dehnungsfuge
      • POWgames
      • SPEAK UP
      • HomeZone
      • Sultanin der Altmark
  • News
  • Presse
    Spenden
    Martin Hoffmann
    Home
    >
    Martin Hoffmann

    Autor: Martin Hoffmann

    Initiative transparente Zivilgesellschaft
    12. Juli 2017in Projekte-Archiv0by Martin Hoffmann
    2527

    Initiative transparente Zivilgesellschaft

    Wir verpflichten uns zu Transparenz! Wer für das Gemeinwohl tätig wird, sollte der Gemeinschaft sagen: Was die Organisation tut, woher die Mittel stammen, wie sie verwendet werden und wer die…

    Weiterlesen
    Positionspapier: Schule / außerschulische Bildung
    28. Mai 2015in Aktuelles3by Martin Hoffmann
    2430

    Positionspapier: Schule / außerschulische Bildung

    „Bildung ist Koproduktion. Außerschulische und schulische Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche wirksam entfalten – eigenständig und gemeinsam“ so die zentrale These des gleichnamigen neuen BKJ-Positionspapiers zum Verhältnis und den…

    Weiterlesen
    MIXED UP Wettbewerb 2015 sucht innovative Kooperationen mit Schule
    1. April 2015in Mixed Up0by Martin Hoffmann
    1836

    MIXED UP Wettbewerb 2015 sucht innovative Kooperationen mit Schule

    MIXED UP ist der bundesweite Wettbewerb für Kooperationen zwischen kultureller Kinder- und Jugendbildung und Schule. Am 1. April fällt der Startschuss für 2015. Zum elften Mal werden Bildungspartnerschaften gesucht und…

    Weiterlesen
    18. Februar 2015in Aktuelles0by Martin Hoffmann
    2124

    Fachtagung Fremdsprachenkompetenz – Ein gelungenes Austauschforum für FremdsprachenassistentInnen

    Am 21. und 22. Januar führte GOEUROPE.lkj) erstmalig die Fachtagung Fremdsprachenkompetenz durch. Die Veranstaltung richtete sich an die FremdsprachenassistentInnen in Sachsen-Anhalt und gab ihnen die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen…

    Weiterlesen
    6. Februar 2015in Aktuelles, Projekte0by Martin Hoffmann
    1954

    Reger Austausch über Praxisbeispiele zur Jugendbeteiligung in Sachsen-Anhalt und Beiträge für EU-Konsultation

    Am 19. Januar 2015 nahmen 40 Personen am Dialogforum “Politische Partizipationsangebote für Jugendliche stärken” im Tagungszentrum im Ministerium für Arbeit und Soziales in Magdeburg teil. An den vier Foren beteiligten…

    Weiterlesen
    Kulturdialog: LKJs trafen sich in Rendsburg
    23. Januar 2015in lkj-Geschäftsstelle0by Martin Hoffmann
    1993

    Kulturdialog: LKJs trafen sich in Rendsburg

    Länderkonferenz der BKJ in Rendsburg/Schleswig Holstein Am 16. und 17. Januar trafen sich Vorstände und Geschäftsführer von 14 Landesvereinigungen, um gemeinsam über Entwicklungsziele, Strategieberatung und Fachaufgaben in den Ländern zu…

    Weiterlesen
    15. Oktober 2014in Artikel und Beiträge0by Martin Hoffmann
    1963

    Kultur in Gefahr? TTIP-Infoveranstaltung am 25.11.2014

    Dienstag, 25. November um 17:00 im FORUM GESTALTUNG MAGDEBURG Brandenburger Straße 10, 39104 Magdeburg Landeszentrale für politische Bildung und Kulturkonferenz Sachsen-Anhalt e. V. laden ein! Derzeit wird das transatlantische Freihandelsabkommen…

    Weiterlesen
    Innovationsfondsprojekt der .lkj) erfolgreich
    8. Oktober 2014in Projekte-Archiv0by Martin Hoffmann
    1924

    Innovationsfondsprojekt der .lkj) erfolgreich

    Am 29.09.2014 trafen sich auf Einladung des Bundesjugendministeriums (BMFSFJ) rund 30 Vertreterinnen und Vertreter von internationalen Projekten, die aus Mitteln des Innovationsfonds im Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) in…

    Weiterlesen
    Kooperation von Kultur und Schule - MIXED UP
    15. August 2014in Mixed Up0by Martin Hoffmann
    1799

    Kooperation von Kultur und Schule - MIXED UP

    Bundesjugendministerin zeichnet erfolgreiche Kooperationen von Kultur und Schule aus Im Rahmen eines bundesweiten BKJ-Fachforums zum Thema „FREIRAUM im Ganztag. Zeit für Kulturelle Bildung in und mit Schule“ wird Bundesjugendministerin Manuela…

    Weiterlesen
    20. Jugendvideopreis Sachsen-Anhalt | Junge Filmemacher gesucht
    22. Juli 2014in Projekte-Archiv0by Martin Hoffmann
    2289

    20. Jugendvideopreis Sachsen-Anhalt | Junge Filmemacher gesucht

    Der größte Jugend-Kurzfilmwettbewerb Sachsen-Anhalts feiert sein 20-jähriges Jubiläum und geht in eine neue Runde! . Die 7 Offenen Kanäle in Sachsen-Anhalt machen sich auch dieses Jahr wieder auf die Suche…

    Weiterlesen

    Beitragsnavigation

    1 2 … 14
    Kontakt aufnehmen
    • 0391 / 244 51 60
    • 0391 / 244 51 70
    • info@lkj-lsa.de
    Aktuelles
    Fantasie für alle? Was tut die außerschulische Kulturpädagogik für mehr Bildungsgerechtigkeit?

    Fantasie für alle? Was tut…

    Rückblick Fortbildung sexualisierte Gewalt im Netz

    Rückblick Fortbildung sexualisierte Gewalt im…

    Workshop »Fördermittel suchen und finden«

    Workshop »Fördermittel suchen und finden«

    Kontakt
    • .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
    • Brandenburger Straße 9
      39104 Magdeburg
    • info@lkj-lsa.de
    • 0391 / 244 51 60
    Einkaufen und Gutes tun

    UnterstütLogo von goodingze die .lkj) Sachsen-Anhalt durch deine Online-Einkäufe. Ganz ohne Mehrkosten.

    .lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
    Made by PEGASUS
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Downloads
    • Facebook
    • instagram
    • twitter
    • vimeo
    • youtube