Eingabehilfen öffnen

Freiwilligendienste leisten wichtigen Beitrag für die Kultur!

Kultusstaatssekretär Dr. Jan Hofmann verabschiedet Freiwillige und begrüßt neuen Jahrgang / 25 neue Stellen gesichert Sie sind ein Jahr im Kulturbereich aktiv und arbeiten in Theatern, Museen, Bibliotheken und soziokulturellen Zentren mit: die Teilnehmer des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) Kultur und des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung. Am 31. August verabschiedet...

GO GERMANY – Chinesen zu Gast

GO GERMANY - SEE MAGDEBURG! Internationaler Jugendaustausch zwischen Harbin / Heilongjiang (China) und Magdeburg / Sachsen-Anhalt (Deutschland) 13. bis 26. August 2012 Die Gruppe hat ein kulturelles Lern- und Begegnungsprogramm in Magdeburg mit Exkursionen nach Quedlinburg, Dessau-Roßlau, Wittenberg und Berlin. Die Bestandteile des Programms wurden mit den deutschen Teilnehmenden und...

Pathfinder: Recycling und Upcycling – Do It Yourself

Was macht Müll zu Müll? Ist alles Gebrauchte und„Unbrauchbare“ gleich Abfall? In unserer Wegwerfgesellschaft produzieren wir viel mehr Müll als nötig. Aber Müll muss kein Müll bleiben. In einem kreativen Workshop werden wir uns mit Recycling (Wiederverwertung von gebrauchten, defekten, unmodernen und nicht mehr benötigten Produkten) und Upcycling (kreative und...

Pathfinder: In was für einer Welt leben wir eigentlich?

Wie funktioniert Gesellschaft? Wieso werden nicht alle Menschen gleich behandelt? Wie entstehen Vorurteile? Wie äußert sich Diskriminierung? Diskriminiere ich andere Menschen? Was ist Demokratie und demokratisches Handeln? Diesen Fragen wollen wir auf den Grund gehen, eigene Antworten finden und herausfinden, was wir selbst beeinflussen können. An dem erlebnisreichen Wochenende mit...

PATHFINDER für junge Migrant_innen – Seminar

Pathfinder: Wir suchen junge Migrant_innen (aus Nicht-EU-Ländern), die sagen: Ja, ich will!… etwas gegen Intoleranz, Gewalt und Rassismus tun und Teamer_in für die Projekttage »Für Demokratie Courage zeigen« werden. Dazu bietet dir das Projekt »Pathfinder« der .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit dem Netzwerk für Demokratie und Courage eine intensive...

18. Jugendvideopreis Sachsen-Anhalt sucht Nachwuchsfilmer!

Einsendeschluss: 01. Oktober   | Tag des Wettbewerbs: 20. Oktober 2012 im Fürstlichen Marstall in Wernigerode Der größte Jugend- Kurzfilmwettbewerb Sachsen-Anhalts  geht in eine neue Runde.  Die Offenen Kanäle in Sachsen-Anhalt machen sich wieder auf die Suche nach jungen Talenten aus der Region. Auch beim diesjährigen Jugendvideopreis sind junge Menschen ...

Internationale Jugendbegegnung im Juli in Ungarn

Für die internationale Jugendbegegnung "Rural ReAction", welche vom 15. - 30. Juli in Kemés in Südungarn stattfindet, werden noch Teilnehmer (18-30 Jahre) aus Deutschland gesucht. An der Jugendbegegnung werden insgesamt 55 Jugendliche aus 8 Ländern teilnehmen. Nähere Informationen hier klicken.

Über 20 Kulturkomplizen gefunden

Magdeburg. „Seifenblasen, bunte Bänder und irritierte Passanten?“, wunderten sich einige Menschen, die am 21. Mai den Alten Markt/Breiten Weg in Magdeburg passierten. Über 100 Passanten hielten inne und folgten lebhaft der Aktion „Kulturkomplizen gesucht“, organisiert von der .lkj) Sachsen-Anhalt. Anlässlich des bundesweiten Kulturaktionstages wurden in mehreren Spielrunden Kulturpartner vermittelt, die...

„Hinterm Tellerrand geht’s weiter“

Tagung der UNESCO-Schulen Sachsen-Anhalt - Infobroschüre Zeit: 26.04.2012 , 09.30 Uhr – 16.00 Uhr Ort: Gesellschaftshaus Magdeburg Die LKJ Sachsen-Anhalt veranstaltet in Kooperation mit der Landeszentrale für politischen Bildung Sachsen-Anhalt und der Friedrich Ebert Stiftung die Tagung der UNESCO-Schulen in Sachsen-Anhalt mit dem Titel „Hinterm Tellerrand geht’s weiter“. An diesem...