Jugend der Altmark zwischen Gehen und Bleiben. Bundesweites Projekt stellt Ergebnisse vor. Forderung nach mehr Jugendfreundlichkeit, Teilhabe und Mobilität in ländlichen Räumen. Von 2018 bis 2020 beschäftigten sich im Rahmen des bundesweiten Projektverbundes »WIR. Heimat – Land – Jugendkultur« Jugendliche sowie Expert*innen aus Wissenschaft und kultureller Bildung mit Ideen für das Hierbleiben, für Lust auf […]
Lange Nacht der Wissenschaft | Leipziger Buchmesse
online
Die .lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. präsentiert zusammen mit der Hochschule Magdeburg-Stendal, dem ICATAT-Institut und dem Hirnkost-Verlag Berlin Literatur zwischen Sachbuch und Belletristik zur Langen Nacht der Wissenschaft in Magdeburg sowie auf der Leipziger Buchmesse mit verschiedenen Autor*innen. Alle Bücher spiegeln Themen wie Jugend und Teilhabe, Heimat zwischen Gehen und Bleiben […]
Kulturelle Bildung sieht sich besonders im ländlichen Raum mit großen Herausforderungen konfrontiert. Die Erreichbarkeit von kulturellen Angeboten und die Möglichkeit der kulturellen Teilhabe kann fernab der städtischen Räume schwierig sein. Doch eine bunte Vereinslandschaft, bezahlbare Räume und engagierte, ehrenamtlich Tätige stellen auch einen enormen Vorteil dar. Mit »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« unterstützt das […]
Rathaus Gemeinde Hohe Börde
Bördestr. 8, 39167 Hohe Börde | OT Irxleben, Deutschland
Die Servicestelle des Bundesförderprogramms »Kultur macht stark« Sachsen-Anhalt und das Projektbüro des Resonanzboden // House of Resources Magdeburg gehen gemeinsam mit einer mobilen Veranstaltungsreihe auf Tour durch das Land Sachsen-Anhalt. Als Beratungstandem der Förderprogramme möchten wir in die Regionen des nördlichen und westlichen Sachsen-Anhalts reisen und ortsansässige Akteur*innen aus Kultur, Bildung und Soziales erreichen. Die […]
Jugendzentrum Happy go/Sangerhausen; Haus der Jugend/Hettstedt
Die Servicestelle des Bundesförderprogramms »Kultur macht stark« Sachsen-Anhalt und das Projektbüro des Resonanzboden // House of Resources Magdeburg gehen gemeinsam mit einer mobilen Veranstaltungsreihe auf Tour durch das Land Sachsen-Anhalt. Als Beratungstandem der Förderprogramme möchten wir in die Regionen des nördlichen und westlichen Sachsen-Anhalts reisen und ortsansässige Akteur*innen aus Kultur, Bildung und Soziales erreichen. Die […]
Kleine Markthalle Stendal
Hallstraße 49, Stendal, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Leider muss das für heute den 5. Oktober geplante Beratungstandem von »Kultur macht stark« & »Resonanzboden« in der Kleine Markthalle in Stendal aus Krankheitsgründen abgesagt werden. Für 2021 wird es vorraussichtlich keinen Ersatztermin geben, eine neuer »Anlauf« ist für das Frühjahr 2022 in Planung. Die Servicestelle des Bundesförderprogramms »Kultur macht stark« Sachsen-Anhalt und das […]
Kinosaal Mieste
Thälmannstraße 3, Mieste Ortsteil von Gardelegen, Deutschland
Von 13. bis 16. Oktober findet im altmärkischen Kirchdorf Mieste, das zwischen dem Drömling und der Colbitz-Letzlinger Heide liegt, die diesjährige Herbstmesse zum Thema JUGEND.HEIMAT.DISSIDENZ statt. Was macht Heimat aus? Wie vielfältig und engagiert ist Jugend heute in ländlichen Räumen? Und wie war das Jugendleben früher? Wie steht es um die neue sprachliche und kulturelle […]