FSJ Ganztagsschule 2020/21 – Ein Jahr voller Erlebnisse und Möglichkeiten

In diesen Tagen beginnt für unsere neuen Freiwilligen das FSJ Ganztagsschule. Mit Beginn des neuen Schuljahres 2020/21 bekommen die jungen Menschen nun die Gelegenheit, Einblicke in den Arbeitsbereich und Lernort Schule zu bekommen und sich auch mit den Aufgaben und Anforderungen des pädagogischen Berufes auseinanderzusetzen. Im Austausch und in der Begleitung von Heranwachsenden können sie sich in ihren Schulen engagieren,

Weiterlesen

Straßengalerie macht Lust auf Magdeburg Südost

Am 17. September 2020 wird es Kreativ rund um das Salbker Lesezeichen Im September wird es voll, rund um das Lesezeichen im Stadtgebiet Südost. Magdeburger Künstler*innen und Jugendliche finden sich vor Ort in Werkstätten zusammen, um gemeinsam verschiedene Kunstwerke im öffentlichen Raum zu erschaffen. Kunstformen, wie Tape Art, Malerei, Moosgraffiti, sowie Metall- und Textilkunst werden hierbei gemeinsam erprobt und in

Weiterlesen

23. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis: Die Gewinner*innen

Platz 1: spielmitte e.V: – Mädchen wie die Im Verein spielmitte e.V. hat sich im Jahr 2019 eine Gruppe junger Menschen zusammengefunden, um selbstständig – unter Nutzung der Struktur des Vereines und seiner Mittel – ein Theaterstück zu verwirklichen. Die Gruppe hat sich für die künstle- rische Bearbeitung des Stückes „Mädchen wie die“ von Evan Placey entschieden. Mitten in der

Weiterlesen

23. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt verliehen

Live aus dem OLi Kino Magdeburg Staats- und Kulturminister Rainer Robra hat heute den diesjährigen Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt verliehen. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „Schätze“ und wurde in diesem Jahr in digitaler Form durchgeführt und im Youtube-Kanal des Landes live übertragen. https://youtu.be/mRcDo2PlQQQ Für den Wettbewerb wurden 76 Beiträge von mehr als 1.600 Kindern und Jugendlichen eingereicht,

Weiterlesen

Ebru erzählt: Corona-Rückholung – wie war das?

Am 12. März 2020 wurden die ersten zwei Covid-19 Fälle in Ghana bekanntgegeben. Zu dem Zeitpunkt ahnten meine Mitfreiwilligen und ich nichts von einer frühzeitigen Rückkehr nach Deutschland. Einige Tage später bekamen wir mit, wie die ersten weltwärts Freiwilligen in Accra nach Deutschland zurückgeholt wurden. Auch in dem Moment kam ich nicht auf die Idee, dass wir womöglich zurückfliegen mussten.

Weiterlesen

Unsere weltwärts-Freiwillige Ebru erzählt von ihren Freund*innen in Ghana und Covid-19

Die Covid-19 Pandemie friert die ganze Welt ein. Das Wochenende nach unserer Ausreise wurden die ghanaischen Grenzen geschlossen und 1-2 Wochen später verordnete der Präsident Ghanas ein bundesweites Lock Down. Das bedeutete für meine Einsatzstelle Act for Change wie für alle anderen Einrichtungen, Bildungs- und Jugendzentren Veranstaltungen abzusagen und das Jamestown Community Center mit den beteiligten NGOs vorerst zu schließen.

Weiterlesen

digitale Inforeihe „Kultur macht stark“ – reSTART

Über Wochen und Monate waren kulturelle Bildungsangebote nur über kontaktfreie, meist digitale Wege umsetzbar. Zunehmende Lockerungen und Öffnungen erlauben nun auch, kulturelle Projekte wieder analog durchzuführen. Aber vor welchen Herausforderungen stehen Bündnispartner derzeit? Welche Möglichkeiten stehen den Institutionen offen, welche Grenzen sind gesetzt? Auch in den kommenden Monaten bleiben kreative Lösungen und flexible Formate wichtig, um Kindern und Jugendlichen den

Weiterlesen

Lust auf Südost – Interview mit Kiezrebellin Sofia

Im Gespräch mit Sofia Helfrich Unter dem Motto »Euer Kiezladen in Südost – aber wie?!« hat Sofia im November im Zwischennutzungsprojekt in Magdeburg Südost ein Beteiligungsprogramm organisiert. Sie wollte Eindrücke des Stadtteils Salbke sammeln, ihn gemeinsam mit den Anwohner*innen neu entdecken und Ideen für das Projekt und die Zukunft von Südost entwickeln. Unter anderem darüber hat sie auch ihre Bachelorarbeit

Weiterlesen

Museen digital entdecken! – Internationaler Museumstag am 17. Mai 2020

Auch in diesem Jahr feiern wir den Internationalen Museumstag am 17. Mai. Viele Einrichtungen in Deutschland, auch in Sachsen-Anhalt, laden euch (trotz der Einschränkungen) zu digitalen Museumsbesuchen ein. Teilnehmende Museen findet ihr online unter: https://www.museumstag.de/ Nach und nach öffnen auch die ersten Museen wieder für Besucher*innen. Für welche Museen das in Sachsen-Anhalt gilt, hat der MDR hier zusammengefasst. Am Internationalen

Weiterlesen

Jurysitzung für den KJKP – digital!

Einblicke in die Jurysitzung des Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen 2020 Am 8. Mai 2020 fand die zweite Jurysitzung des 23. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt statt. ONLINE!Hier seht ihr unsere beiden Projektverantwortlichen Nathalie und Perry während der 7 stündigen Online- Jurysitzung mit Staatskanzlei und den Jurymitgliedern. Für alle die sich schon gefragt haben: Es wird eine Preisverleihung

Weiterlesen