„Bildung ist Koproduktion. Außerschulische und schulische Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche wirksam entfalten – eigenständig und gemeinsam“ so die zentrale These des gleichnamigen neuen BKJ-Positionspapiers zum Verhältnis und den…

„Bildung ist Koproduktion. Außerschulische und schulische Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche wirksam entfalten – eigenständig und gemeinsam“ so die zentrale These des gleichnamigen neuen BKJ-Positionspapiers zum Verhältnis und den…
Im September 2015 bietet die .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium Sachsen-Anhalt erstmals 20 jungen Menschen in Sachsen-Anhalt ein Freiwilliges Soziales Jahr an einer Ganztagsschule an, um 12…
Ein Netz voller Ideen: Die 100 besten deutschen Innovationen für eine digitale Welt stehen fest / Auch Sachsen-Anhalt ist dabei Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank…
Ende April waren wir für zwei Tage nicht im Büro erreichbar. In dieser Zeit haben wir uns nicht auf die 1. Mai-Feierlichkeiten vorbereitet. – Nein, wir trafen uns in Niederndodeleben…
MIXED UP ist der bundesweite Wettbewerb für Kooperationen zwischen kultureller Kinder- und Jugendbildung und Schule. Am 1. April fällt der Startschuss für 2015. Zum elften Mal werden Bildungspartnerschaften gesucht und…
In den vergangenen drei Wochen erlebten unsere rund 80 Freiwilligen im FSJ Kultur ihre Zwischenseminare. Und diese standen mächtig im Zeichen der Kultur. (Klicken Sie sich durch die Galerie) Zunächst…
Am 21. und 22. Januar führte GOEUROPE.lkj) erstmalig die Fachtagung Fremdsprachenkompetenz durch. Die Veranstaltung richtete sich an die FremdsprachenassistentInnen in Sachsen-Anhalt und gab ihnen die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen…
Am 19. Januar 2015 nahmen 40 Personen am Dialogforum “Politische Partizipationsangebote für Jugendliche stärken” im Tagungszentrum im Ministerium für Arbeit und Soziales in Magdeburg teil. An den vier Foren beteiligten…
Länderkonferenz der BKJ in Rendsburg/Schleswig Holstein Am 16. und 17. Januar trafen sich Vorstände und Geschäftsführer von 14 Landesvereinigungen, um gemeinsam über Entwicklungsziele, Strategieberatung und Fachaufgaben in den Ländern zu…
Warum ist es oft schwierig, in einer Gruppe gemeinsame Entscheidungen zu finden und dabei alle Interessen zu berücksichtigen? Mit diesen und anderen Herausforderungen in Gruppenprozessen setzt sich das Trainingsprogramm „Betzavta“…