.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Skip to content
0391 / 244 51 60
info@lkj-lsa.de
Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg
  • Login
  • Sign Up
  • Facebook
  • instagram
  • twitter
  • vimeo
  • youtube
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • Kulturelle Bildung
    • Leitbild & Selbstdarstellung
    • Team
    • Mitglieder & Netzwerke
    • Jobs, Praktika, Freiwilligendienste
    • Kontakt
  • Was wir können
    • Serviceleistungen
    • Förderberatung // Kultur macht stark
      • Fördermittel auf JISSA
    • Servicestelle digitale kulturelle Bildung
    • Methoden
      • Methodenhandbuch UtopiaLab
  • Kalender
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Freiwilligendienste
      • Das Ende der Flucht?!
    • JISSA
    • Jugendbildungsreferent*in
    • Kinder- und Jugend-Kultur-Preis
    • Resonanzboden
    • ZWEIHEIMISCH:GeNial
      • Utopienale 2022
      • Virtuelle Ausstellung: “Der Pascha von Magdeburg”
    • Projektarchiv
      • KIEZ 2.0
        • SoundLab_MD
      • Eigene Spuren suchen
      • Dehnungsfuge
      • POWgames
      • SPEAK UP
      • HomeZone
      • Sultanin der Altmark
  • News
  • Presse
    Spenden
    Page 2
    Home
    >
    2015
    >
    2015
    >
    Page 2

    Jahr: 2015

    Positionspapier: Schule / außerschulische Bildung
    28. Mai 2015in Aktuelles3by Martin Hoffmann
    2200

    Positionspapier: Schule / außerschulische Bildung

    „Bildung ist Koproduktion. Außerschulische und schulische Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche wirksam entfalten – eigenständig und gemeinsam“ so die zentrale These des gleichnamigen neuen BKJ-Positionspapiers zum Verhältnis und den…

    Weiterlesen
    .lkj) ist Träger: Im September startet erstmals das FSJ Ganztagsschule.
    12. Mai 2015in Freiwilligendienste in Kultur und Bildung0by Kirsten Mengewein
    2126

    .lkj) ist Träger: Im September startet erstmals das FSJ Ganztagsschule.

    Im September 2015 bietet die .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium Sachsen-Anhalt erstmals 20 jungen Menschen in Sachsen-Anhalt ein Freiwilliges Soziales Jahr an einer Ganztagsschule an, um 12…

    Weiterlesen
    .lkj) ist Preisträger im "Land der Ideen"
    12. Mai 2015in lkj-Geschäftsstelle1by
    2018

    .lkj) ist Preisträger im "Land der Ideen"

    Ein Netz voller Ideen: Die 100 besten deutschen Innovationen für eine digitale Welt stehen fest / Auch Sachsen-Anhalt ist dabei Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank…

    Weiterlesen
    Die .lkj)-Klausur: Ein Blick in die Zukunft.
    7. Mai 2015in lkj-Geschäftsstelle1by Kirsten Mengewein
    1780

    Die .lkj)-Klausur: Ein Blick in die Zukunft.

    Ende April waren wir für zwei Tage nicht im Büro erreichbar. In dieser Zeit haben wir uns nicht auf die 1. Mai-Feierlichkeiten vorbereitet. – Nein, wir trafen uns in Niederndodeleben…

    Weiterlesen
    MIXED UP Wettbewerb 2015 sucht innovative Kooperationen mit Schule
    1. April 2015in Mixed Up0by Martin Hoffmann
    1611

    MIXED UP Wettbewerb 2015 sucht innovative Kooperationen mit Schule

    MIXED UP ist der bundesweite Wettbewerb für Kooperationen zwischen kultureller Kinder- und Jugendbildung und Schule. Am 1. April fällt der Startschuss für 2015. Zum elften Mal werden Bildungspartnerschaften gesucht und…

    Weiterlesen
    KULTUR MACHT | MACHT KULTUR  – von den Zwischenseminaren im FSJ Kultur
    26. Februar 2015in Freiwilligendienste in Kultur und Bildung2by Kirsten Mengewein
    2292

    KULTUR MACHT | MACHT KULTUR – von den Zwischenseminaren im FSJ Kultur

    In den vergangenen drei Wochen erlebten unsere rund 80 Freiwilligen im FSJ Kultur ihre Zwischenseminare. Und diese standen mächtig im Zeichen der Kultur. (Klicken Sie sich durch die Galerie) Zunächst…

    Weiterlesen
    18. Februar 2015in Aktuelles0by Martin Hoffmann
    1924

    Fachtagung Fremdsprachenkompetenz – Ein gelungenes Austauschforum für FremdsprachenassistentInnen

    Am 21. und 22. Januar führte GOEUROPE.lkj) erstmalig die Fachtagung Fremdsprachenkompetenz durch. Die Veranstaltung richtete sich an die FremdsprachenassistentInnen in Sachsen-Anhalt und gab ihnen die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen…

    Weiterlesen
    6. Februar 2015in Aktuelles, Projekte0by Martin Hoffmann
    1740

    Reger Austausch über Praxisbeispiele zur Jugendbeteiligung in Sachsen-Anhalt und Beiträge für EU-Konsultation

    Am 19. Januar 2015 nahmen 40 Personen am Dialogforum “Politische Partizipationsangebote für Jugendliche stärken” im Tagungszentrum im Ministerium für Arbeit und Soziales in Magdeburg teil. An den vier Foren beteiligten…

    Weiterlesen
    Kulturdialog: LKJs trafen sich in Rendsburg
    23. Januar 2015in lkj-Geschäftsstelle0by Martin Hoffmann
    1740

    Kulturdialog: LKJs trafen sich in Rendsburg

    Länderkonferenz der BKJ in Rendsburg/Schleswig Holstein Am 16. und 17. Januar trafen sich Vorstände und Geschäftsführer von 14 Landesvereinigungen, um gemeinsam über Entwicklungsziele, Strategieberatung und Fachaufgaben in den Ländern zu…

    Weiterlesen
    21. Januar 2015in Kulturelle Jugendbildung3by
    2451

    Einführungsworkshop Betzavta

    Warum ist es oft schwierig, in einer Gruppe gemeinsame Entscheidungen zu finden und dabei alle Interessen zu berücksichtigen? Mit diesen und anderen Herausforderungen in Gruppenprozessen setzt sich das Trainingsprogramm „Betzavta“…

    Weiterlesen

    Beitragsnavigation

    1 2
    Kontakt aufnehmen
    • 0391 / 244 51 60
    • 0391 / 244 51 70
    • info@lkj-lsa.de
    Veranstaltungen der .lkj) Sachsen-Anhalt
    1. Vom Skript bis zum Applaus – Ein Crashkurs in Sachen Theater

      27. März bis 31. März
    2. Juleica Grundausbildung

      03. April // 13:00 bis 07. April // 12:00
    3. Irgendwas Kreatives im öffentlichen Raum

      22. Mai bis 26. Mai

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Aktuelles
    Mit eigenen Augen

    Mit eigenen Augen

    Finissage der Ausstellung: „Susan Meiselas. Mediations“

    Finissage der Ausstellung: „Susan Meiselas.…

    Vacasol Jugendförderung

    Vacasol Jugendförderung

    Kontakt
    • .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
    • Brandenburger Straße 9
      39104 Magdeburg
    • info@lkj-lsa.de
    • 0391 / 244 51 60
    Veranstaltungen
    1. Vom Skript bis zum Applaus – Ein Crashkurs in Sachen Theater

      27. März bis 31. März

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Einkaufen und Gutes tun

    UnterstütLogo von goodingze die .lkj) Sachsen-Anhalt durch deine Online-Einkäufe. Ganz ohne Mehrkosten.

    .lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
    Made by PEGASUS
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Downloads
    • Facebook
    • instagram
    • twitter
    • vimeo
    • youtube
    Die lkj verwendet Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.ICH STIMME ZUzur Datenschutzerklärung