Video über das Jugendevent „Europa geht weiter 2016“ in Wernigerode online

Da ist es. Das Video über das Jugendevent "Europa geht weiter 2016" (22.-24. Mai 2016, Wernigerode) ist online. Drei Tage lang tauschten sich Jugendliche aus Sachsen-Anhalt über aktuelle Themen der europäischen Jugendpolitik aus und arbeiteten gemeinsam in verschiedenen Kreativ-Workshops an ihren Ideen. https://vimeo.com/171734014 Einen Veranstaltungsbericht inklusive Fotos und Meinungen der...

Wir stellen vor: Engagementbotschafter (Teil 5)

Seit 2013 beruft das Land Sachsen-Anhalt jährlich fünf Menschen zum Engagementbotschafter Kultur, welche in kulturellen Bereichen wie Literatur, kulturelle Bildung, Museen, Traditions- und Heimatpflege, Musik, Soziokultur und Bibliotheken, ehrenamtlich tätig sind.  Initiiert wurde die Ernennung der Engagementbotschafterinnen und -botschafter durch die Arbeitsgemeinschaft Bürgerschaftliches Engagement im Kulturbereich (AG BEK), in der seit Gründung...

Wir stellen vor: Engagementbotschafter (Teil 4)

Seit 2013 beruft das Land Sachsen-Anhalt jährlich fünf Menschen zum Engagementbotschafter Kultur, welche in kulturellen Bereichen wie Literatur, kulturelle Bildung, Museen, Traditions- und Heimatpflege, Musik, Soziokultur und Bibliotheken, ehrenamtlich tätig sind.  Initiiert wurde die Ernennung der Engagementbotschafterinnen und -botschafter durch die Arbeitsgemeinschaft Bürgerschaftliches Engagement im Kulturbereich (AG BEK), in der seit Gründung...

Jugendevent „Europa geht weiter“ brachte 60 Jugendliche aus Sachsen-Anhalt in Wernigerode zusammen

60 Jugendliche von Zielitz bis Merseburg und von Dessau bis Blankenburg trafen sich vom 22. bis 24. Mai 2016 beim Jugendevent „Europa geht weiter“ in Wernigerode. Bereits im März begannen die einzelnen Jugendgruppen mit der Vorbereitung und führten in den letzten Wochen Umfragen und Workshops zur aktuellen Konsultation „Zusammenleben mitgestalten“...