Bis zum 02. April 2021 können kreative Ideen eingereicht werden
Das Land Sachsen-Anhalt schreibt in Kooperation mit der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. den 24. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt aus. Unter dem Motto „Verwandeln“ können Kinder und Jugendliche in den nächsten zwei Wochen noch künstlerische Beiträge. Neben den drei Hauptpreisen werden zwei Förderpreise, ein Sonderpreis der Jugendjury sowie fünf Anerkennungspreise verliehen. Der Einsendeschluss ist am 02. April 2021.
„Verwandeln“ ist das Motto beim diesjährigen Kinder- und Jugend-Kultur-Preis. Das Thema lässt sich auf alle kulturellen Inhalte und Ausdrucksformen anwenden, wie zum Beispiel Malerei, Fotografie, Literatur, Musik, Film und Theater. Die eingereichten Arbeiten sollen dabei nicht älter als ein Jahr sein.
Eine Jury, bestehend aus Vertreter*innen verschiedener Kultursparten, wird die eingegangenen Arbeiten bewerten. Neben den drei Hauptpreisen werden noch weitere Ehrungen verliehen. Der Preis ist mit insgesamt 6.500 Euro dotiert.
Staats- und Kulturminister Rainer Robra erklärte zum Anliegen des Wettbewerbs: „Kunst und Kultur sind unverzichtbar für die Persönlichkeitsentwicklung und können innerhalb und außerhalb der Schule die Lebenswege junger Menschen positiv prägen. Insbesondere in den gegenwärtig schwierigen Zeiten bieten sie Orientierung und stärken den sozialen Zusammenhalt.“ Es sollen diejenigen ermutigt werden, die sich auch unter den Bedingungen der Covid-19-Pandemie für die schulische und außerschulische Kinder- und Jugendkultur einsetzen, so der Minister.
Ausgerichtet wird der 24. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis von der Staatskanzlei und dem Ministerium für Kultur in Kooperation mit der .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung sind auf der Homepage zu finden.