Eingabehilfen öffnen

  • Zweitägiges Auftakttreffen zur Interkulturellen Wochen in Magdeburg 2025

    Alte Rathaus | Francke -Saal & AGSA / einewelthaus, Großer Saal

    Die Interkulturellen Wochen in Magdeburg sind, und waren es immer, Ausdruck einer Gesellschaft, die sich zu Vielfalt und Toleranz bekennt. Es ist wichtiger denn je, dass wir alle, die sich […]

    Kostenlos
  • Kinderschutz im Förderprogramm »Kultur macht stark«

    online

    Vor über 35 Jahren wurden durch die UN-Kinderrechtskonvention weltweit Standards geschaffen, um die Rechte von Kindern zu schützen. Diese 54 Artikel setzen bis heute Maßstäbe. Das Bundesministerium für Bildung und […]

  • U18-Bundestagswahl

    .lkj) Sachsen Anhalt Brandenburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

    Deine Stimme ist wichtig, egal wie alt du bist! Wir beteiligen uns, wie viele andere Akteur*innen, an dem Projekt U18 Wahl. Am 12. und 13.02.2025 haben junge Menschen die Möglichkeit […]

  • »Kultur macht Demokratie stark« in Halle | 27.03.2025

    Info- & Vernetzungsveranstaltung zum Bundesförderprogramm »Kultur macht stark« Welche Potenziale hat Kulturelle Bildung für die Demokratiebildung von Kindern und Jugendlichen? Anne-Charlotta Dehler, Deutsches Kinderhilfswerk, gibt einen Einblick in die Publikation […]

  • »Kultur macht stark« im DreiRat in Genthin

    Stadt- und Kreisbibliothek »Edlef Köppen« Dattelner Str. 1, Genthin

    Info- & Vernetzungsveranstaltung zum Bundesförderprogramm »Kultur macht stark« Das Bundesförderprogramm »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« (KMS) bietet viele Möglichkeiten, Projekte der Kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche zu fördern. […]

  • Performance

    Jugendherberge Halle (Saale) Große Steinstr. 60, Halle/Saale Innenstadt, Deutschland

    In diesem Workshop tanzen wir selbst mit zeitgenössischen Ansätzen der Choreografie, angeleiteten Tanzimprovisationen und performativen Bewegungsexperimenten. Dabei entwickeln wir ein Verständnis für den Umgang mit unseren Bewegungen und unserem Körper […]

  • DDR-Gedenkstätten-Fahrt

    Jugendherberge Halle (Saale) Große Steinstr. 60, Halle/Saale Innenstadt, Deutschland

    Im Rahmen dieser Bildungstage beschäftigen wir uns mit der Geschichte der DDR und der Erinnerung an diese Zeit. Sachsen-Anhalt war von 1949 bis 1990 ein Teil der DDR. Mit der […]

  • förderBar mit Zukunftswege Ost

    Wir stellen vor: »förderBar« Unsere Online-Veranstaltungsreihe »förderBar« bringt die Projektakteur*innen und Vertreter*innen von Fördermöglichkeiten zusammen. Bei förderBar stellen Förderer ihre Förderprogramme vor. Anschließend können die Teilnehmer*innen über ihre Fragen, Bedarf […]

  • »Kultur macht Demokratie stark« – Halle (Saale)

    Franckesche Stiftungen Franckeplatz 1, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt

    »Kultur macht Demokratie stark« Info- & Vernetzungsveranstaltung zum Bundesförderprogramm »Kultur macht stark« Donnerstag, 27.03.2025 | 13 bis 16.30 Uhr Franckesche Stiftungen, Waisenhaus (Haus 1), Amerika-Zimmer, Franckeplatz 1, 06110 Halle (Saale) […]

  • »Kultur macht Demokratie stark« – Magdeburg

    Technikmuseum Magdeburg Dodendorfer Straße 65, Magdeburg

    »Kultur macht Demokratie stark« Info- & Vernetzungsveranstaltung zum Bundesförderprogramm »Kultur macht stark« Freitag, 28.03.2025 | 11 bis 14.30 Uhr Technikmuseum Magdeburg, Dodendorfer Straße 65, 39112 Magdeburg Welche Potenziale hat Kulturelle […]

  • Projektschmiede – Maßgeschneiderte Qualifizierung für Träger*innen | Teilnahme kostenfrei!

    Forum Gestaltung Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

    Bewerbungsphase bis zum 23.02.2025 verlängert! Die Projektschmiede ist eine Qualifizierungsreihe für Akteur*innen der Integrationsarbeit. Sie lernen, Ihre eigenen Projektideen zu entwickeln und erfolgreich Projektförderung zu beantragen. In mehrtägigen Workshop-Modulen und […]

  • Maskenbau

    Jugendbildungsstätte St.-Michaels-Haus Roßbach/Naumburg Am Leihdenberg 1, Naumburg OT Roßbach, Deutschland

    Hattest du auch schon einmal den Wunsch jemand anders zu sein? Eine optische Verwandlung zu erleben, so dass du dich selber nicht mehr im Spiegel erkennst? Dann solltest du dir […]

  • Verschwörungserzählungen

    Jugendbildungsstätte St.-Michaels-Haus Roßbach/Naumburg Am Leihdenberg 1, Naumburg OT Roßbach, Deutschland

    Vom Aluhut zur Neuen Weltordnung: Verschwörungserzählungen verstehen und widerlegen Chemtrails, Echsen-Menschen, Pizza-Gate: Verschwörungserzählungen, die häufig verlacht werden. Doch sie wurzeln in Fragen, die sich fast jede*r schon einmal gestellt hat. […]

  • Workshop: Actionbound

    Offener Kanal Magdeburg e. V. Olvenstedter Straße 10, Magdeburg

    Veranstaltungszeitraum: Freitag, 09.05.2025 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Inhalt: Mit Actionbound können bereits Kinder ab dem Grundschulalter spannende, unterhaltsame und lehrreiche multimediale Schnitzeljagden gestalten und ihre Umgebung, bestimmte Orte […]

  • „Was bleibt?“ Film & Gespräch

    Moritzhof Magdeburg Moritzpl. 1, Magdeburg, Deutschland

    Das Auslandsjahr in meinem Leben“ auf Deutschlandtournee – Nächster Halt: Moritzhof Magdeburg Der Dokumentarfilm „Was bleibt? Das Auslandsjahr in meinem Leben“ von Christian Weinert und Ferdinand Carrière geht auf Tournee durch […]

  • Künstliche Intelligenz zum Anfassen und Mitmachen an 3 Tagen

    Gesellschaftshaus Magdeburg Schönebecker Straße 129, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

    KI im Einklang mit Musik, sowie Kunst? Wie soll das gehen? Sind die Kultur und die Ausdrucksrichtungen in Musik und Kunst nicht etwas Subjektives? Wie kann Künstliche Intelligenz bei diesem […]

  • NS-Gedenkstätten-Fahrt

    Bernburg (Saale) Bernburg (Saale), Germany

    Auf dem Gelände der psychiatrischen Klinik in Bernburg befand sich vom November 1940 bis zum Spätsommer 1943 eine der sechs zentralen Gasmordanstalten der NS-"Euthanasie". Allein im Jahre 1942 verloren hier […]

  • Ausdruck durch Stimme

    Bernburg (Saale) Bernburg (Saale), Germany

    An diesen zwei Tagen beschäftigen wir uns ausgiebig mit unserer Stimme. Wir entdecken unsere Sprech- und Singstimme und lernen etwas zur „Stimmhygiene“. Wenn ihr viel vor Gruppen steht, moderiert oder […]

  • Antragswerkstatt: Bürgerschaftliches Engagement und Kulturelle Bildung

    Valley Guttmann Georg-Cantor-Straße 7, Halle (Saale)

    Am 31. Juli 2025 laden die Bürgerstiftung Halle, die .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. und der Fachbereich Kultur der Stadt Halle zur Antragswerkstatt ein: 16:30 […]

  • Mit Stift gegen Mobbing Schattieren statt schikanieren

    .lkj) Sachsen Anhalt Brandenburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

    Wann: 16.08.2025 und 30.08.2025 Wo 39104 Magdeburg Kosten: 10€ Worum geht’s? Die Teilnehmenden setzen sich mit dem Thema Mobbing auseinander, reflektieren ihre Rolle als Jugendleiter*in und lernen, wie sie einfache […]

  • förderBar mit Fonds Soziokultur

    digital

    Unsere Online-Veranstaltungsreihe »förderBar« bringt die Projektakteur*innen und Vertreter*innen von Fördermöglichkeiten zusammen. Bei förderBar stellen Förderer ihre Förderprogramme vor. Anschließend können die Teilnehmer*innen über ihre Fragen, Bedarf und Anliegen sprechen. Teilnehmen […]

  • Werkstatt – Projekte abrechnen | House of Resources

    .lkj) Sachsen-Anhalt / Brandenburger Str. 9 / Raum 2.12 Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

    Achtung: NEUE TERMINE!! Ihr habt Fördermittel bewilligt bekommen – doch wie geht’s jetzt weiter? In unserer Abrechnungswerkstatt zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie die Projektabrechnung beim Resonanzboden // House […]

    Kostenlos
  • Praxis-Fachtagung in den Franckeschen Stiftungen

    Franckesche Stiftungen Franckeplatz 1, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt

    Praxis-Fachtagung »Vernetzen. Verändern. Gestalten. Kulturelle Bildung trifft Soziale Arbeit« am 18. und 19. September 2025 in den Franckeschen Stiftungen Die Franckeschen Stiftungen laden am 18. und 19. September 2025 zu […]

    kostenfrei
  • Einladung zum Kick-Off-Event Kulturelle Bildung in Halle

    Puschkinhaus Kardinal-Albrecht-Straße 6, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt

    Montag, 6. Oktober 2025 von 14 bis 17 Uhr im Puschkinhaus, ehem. Thalia Theater Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale) Freut Euch auf einen lebendigen Nachmittag mit Kaffee, Snacks und Raum […]

  • Juleica Grundausbildung 20. – 24. Oktober 2025

    .lkj) Sachsen-Anhalt / Brandenburger Str. 9 / Raum 2.12 Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

    Wann: 20.10.2025 – 24.10.2025 Wo: Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg Kosten: 100€ Teilnahmebeitrag inkl. Unterkunft und Verpflegung. (Ist dir der Teilnahmebeitrag in der Höhe nicht möglich, sprich mich gerne an) […]

  • Soundcheck digital – Kreativ werden mit Musik Apps

    online

    Musik fasziniert – und mit digitalen Tools wie Blob Opera wird sie auch für Kinder und Jugendliche spielerisch zugänglich. Doch wie gelingt der Einstieg im pädagogischen Kontext ganz ohne Technik-Stress? […]

  • förderBar mit Kreuzberger Kinderstiftung

    online

    Wir stellen vor: »förderBar« Unsere Online-Veranstaltungsreihe »förderBar« bringt die Projektakteur*innen und Vertreter*innen von Fördermöglichkeiten zusammen. Bei förderBar stellen Förderer ihre Förderprogramme vor. Anschließend können die Teilnehmer*innen über ihre Fragen, Bedarf […]