Eingabehilfen öffnen

weltwärts in Ghana – ein Zwischenbericht

Das weltwärts-Projekt neigt sich dem Ende zu, das spüren auch die Freiwilligen, die noch in Ghana sind. Ein Bericht nach neun Monaten als Video gibt’s hier. Es zeigt wunderbar den Alltag im Freiwilligendienst. Bitte beachten: „Schon wieder ist es Zeit für den dritten Zwischenbericht. Diesmal möchte ich gerne ein paar Eindrücke aus meinem Leben hier in Accra zeigen. Dafür habe

Weiterlesen

Medienprojekt FrauenStärken gewinnt Integrationspreis des Landes 2021

Für das Frauen-Film-Projekt »FrauenStärken« gewann der Offene Kanal Magdeburg e. V. gestern den ersten Platz beim Integrationspreis Sachsen-Anhalt in der Kategorie »Digitale und innovative Formate«. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis wurde von der Integrationsbeauftragten des Landes Susi Möbbeck und Sozialministerin Petra Grimm-Benne im Magdeburger Gesellschaftshaus überreicht. Unter der Leitung der Filmemacherinnen Viktoria Lukina, Kristin Kölling und Soniya Frotan (IFNIS

Weiterlesen

TRAFO-Konferenz | Kulturarbeit in ländlichen Räumen

Welche Rolle spielt Kultur für die Zukunft einer Region? Wie können mithilfe künstlerischer Ansätze Beteiligung, Mitgestaltung und regionale Entwicklung gestärkt werden, und welche Rahmenbedingungen braucht es dafür? Im siebten Jahr des Progamms »TRAFO-Modelle für Kultur im Wandel«, einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes, wurde am 30. Juni in der Leipziger Baumwollspinnerei Zwischenbilanz von TRAFO-geförderten Projekten aus sechs ländlichen Regionen der

Weiterlesen

HoR Bundesnetzwerk-Klausur | Rittergut Etzdorf (MSH)

Vom 14.-16. Juni 2022 trafen sich am Rande des kleinen Dorfes Etzdorf, etwa 3 Kilometer südwestlich von Teutschenthal und nur wenige Kilometer von der Goethestadt Bad Lauchstädt, mehrere Vertreter*innen des Bundesnetzwerk Houses of Resources  auf dem Rittergut Etzdorf zu einer Klausur. Inhaltlich ging es um die Weiterführung und Verstetigung der Dachmarke House of Resources. Das tolle Ambiente an diesem kreativen

Weiterlesen

Vorwärts bewegen

Mit dem letzten Praxiskurs am 14.06.2022 konnten die Teilnehmerinnen von der Verkehrswacht Magdeburg ihre Urkunden über den erfolgreichen Abschluss des 5teiligen Fahrradfahrkurses im Rahmen des Integrationsprojekts »Sicheres Fahrradfahren« entgegennehmen. 16 Frauen aus Afghanistan, Iran und Syrien konnten den Kurs erfolgreich absolvieren. Der Dank geht ganz speziell auch an das Organisationsteam von IFNIS e. V. Mina Nawabi, Marina Mohamadi, Effat Haidari

Weiterlesen

Nie mehr Radlos

Beim 2. Praxisteil des Integrationsprojekts »Sicheres Fahrradfahren« des Verkehrswacht Magdeburg e. V. am 31. Mai wurde den Frauen und den Rädern wieder freier Lauf gelassen. Spur halten, die Kurven richtig nehmen, Tempokontrolle Gleichgewicht, all das stand an diesem Trainingstag im Mittelpunkt. Und mit jedem gefahrenem Meter wurde es besser und besser. Am 7. Juni wurde dann zum dritten Praxistrainig das

Weiterlesen

Wir sind aus der Ukraine – musikalisch, literarisches Programm im einewelthaus

Das Programm der Veranstaltung »Wir sind aus der Ukraine!« des VereinsHarmonia e. V. am 26.05.2022 im einewelt haus Magdeburg begeisterte über 70 Besucher*innen.  Die ukrainische Kinder- und Jugendgruppe, im Alter zwischen 6 und 14 Jahren, hatten ein wunderbares Programm aus Tanz, Gesang und Texten aus ihre Heimat erstellt. Unterstützt wurde das Projekt im Rahmen eines Jugen(Inter)Kulturfonds durch Resonanzboden // House

Weiterlesen

Freiheit auf zwei Rädern

Am Dienstag startete der 1. Praxisteil des Integrationsprojekts „Sicheres Fahrradfahren“. Ein gutes Dutzend Frauen freute sich bei bestem Wetter, teils zum ersten Mal, auf einem Fahrrad zu sitzen, die ersten Runden auf dem Parcours zu drehen und gemeinsam die Balance zu finden. Nächste Woche geht’s wieder ein Stück weiter…bicycle race!

Weiterlesen

Endlich Fahrradfahren! – Integrationsprojekt – Sicheres Fahrradfahren

Wegen Corona war es lange still um das Projekt der Verkehrswacht Magdeburg »Sicheres Fahrradfahren« geworden. Am 17.05. 2022 war es soweit und eine neue Gruppe aus 12 Frauen mit Migrationshintergrund konnte mit dem Theorieteil starten. Jörg Kuske von der Magdeburger Verkehrswacht referierte über das richtige und sichere Verhalten im Straßenverkehr. Der Theorieteil ist Auftakt der in den kommenden vier Wochen

Weiterlesen

Shams-Al-Rabeeh Muttertagsfeier – Wir sagen Danke!

Am 8. Mai hat der Verein »Shams Al-Rabeeh – Interkulturelles Netzwerk Magdeburg« anlässlich des Muttertages fleißig gefeiert. Es waren 50 Frauen da! Es würde über Mutterschaft an verschieden Orten der Welt diskutiert, getanzt und natürlich superleckeres Essen gegessen ?! Uns hat es sehr viel Spaß gemacht. Danke an alle die dabei waren! Danke auch an das Projekt Resonanzboden für die

Weiterlesen