Bürger*innenbeteiligung in Magdeburg Südost

Kiezcafé Südost Am 23.10.2019 luden wir in eine leere Ladenfläche in Magdeburg Salbke ein, die bis Ende 2020 von der .lkj) Sachsen-Anhalt mit kultureller Bildung bespielt wird. Dies wird finanziell vom Stadtplanungsamt unterfüttert. Zum Kiezcafé, veranstaltet von Projekt »KIEZ 2.0 – Die Rebellion geht weiter«, waren verschiedene Kulturschaffende und Aktive geladen, die in Salbke, Fermersleben und Westerhüsen leben und wirken.

Weiterlesen
Farben im Fluss

Farben im Fluss // Kinder und Jugendliche gestalten Südost

Ein Wandgestaltungs-Projekt der .lkj) Sachsen-Anhalt startet in Alt-Fermersleben Im Stadtteil Fermersleben bewegt sich etwas. Kinder und Jugendliche malen mit ihren Pinseln, mit Fantasie und Spraydosen ihre Träume an graue Mauern und gestalten liebevoll ihren Kiez mit. Am Martin-Gallus-Weg wurde von der Landeshauptstadt Magdeburg ein neuer Übergang zum Kleingartenbereich und Naherholungsgebiet Salbker See / Elbe gebaut. Im Workshop der .lkj) –

Weiterlesen
Neustadts Superheldinnen im Kiez

Workshop // Superheldinnen in der Neuen Neustadt

Die neue Superkraft: Farben machen In der Neustadt gibt es Superheldinnen mit ganz besonderen Begabungen! Die Ideen reichen von Wasser bewegen können, über Mütter entlasten, bis hin zu Botin der Gerechtigkeit sein und Farben machen können. Im Workshop konnten die teilnehmenden Kinder im kreativen Prozess der Selbstermächtigung ihren eigenen Erfahrungen und Erlebnissen Ausdruck verleihen. Spielerisch wurden so die eigenen Superkräfte

Weiterlesen
Das Bild zeigt verschiedene Stände um den Zuschauerraum gereiht. Viele Gäste tummeln sich dort.

Dehnungsfuge feierte den Projektabschluss mit einem Freilufttheater!

Seit April wurde in Bittkau an der Elbe emsig für ein Theaterstück getextet, geprobt und geplant. Das Projekt Dehnungsfuge hat das ganze Dorf sowie die gesamte Umgebung mobilisiert und für das Projekt begeistern können. Am Ende kamen über 1000 Zuschauer*innen zu den beiden Vorstellungen am 26.+27.7. zur Elbbühne. Mehrere Essensstände, Getränke, Kinderschminken und auch wir, waren mit einem Stand vor

Weiterlesen
Neustadt spielt!

Neustadt spielt! Kiezrebell*innen verwandeln den Moritzplatz zum Spielplatz

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Normale Tabelle“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:“Times New Roman“,serif;} Kiez zweinull meets Auf die Plätze – Utopolis Neue Neustadt Magdeburg Gemeinsam mit Kiezrebell*innen entwickelten wir für zwei Tage der Sommerferien Spieleangebote auf dem Moritzplatz in der Magdeburger

Weiterlesen
Spielwiese x Graffiti-Workshop

Rückblick Spielwiese x Graffiti-Workshop

Spielwiese – Gestalte deine Nachbarschaft! Im Rahmen unserer Spielwiese – Gestalte deine Nachbarschaft! Aktion bot Kiez 2.0 – die Rebellion geht weiter, den Kindern aus dem Kiez die Möglichkeit, sich bei einem 2- stündigen Graffiti-Workshop die ersten Skills zum Sprayen anzueignen. Professionelle Unterstützung gab es von der Künstlerin Iman Shaaban, die den Kindern gezeigt hat, wie man richtig sprayt und sein

Weiterlesen

Start der kostenfreien Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt

Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt im Thiembuktu (Magdeburg – Buckau) Wer kennt das nicht? Das Licht geht schon wieder nicht mehr oder die Kette springt ständig ab. Das Geld für die Reparatur, das passende Werkzeug oder auch das Know-how fehlt. Die Idee der Selbsthilfe-Werkstatt ist, Menschen, insbesondere auch Migrant*innen, zu befähigen, ihre Fahrräder selbst zu reparieren. Damit sie dies tun können, wird ihnen ein*e

Weiterlesen

Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt // DIY Bicycle Repair Workshop

Wer kennt das nicht? Das Licht geht schon wieder nicht mehr oder die Kette springt ständig ab. Die Kohle für die Reparatur, das passende Werkzeug oder auch das Know-how hat mensch gerade auch nicht. Der Wabe e.V. hat dies zum Anlass genommen eine Selbst-Hilfe-Fahrradwerkstatt aufzubauen. Erstmal nur für 6 Termine aber wenn es gut läuft, kann es weitergehen. Selbsthilfe-Werkstatt bedeutet,

Weiterlesen

Freilufttheater in Bittkau an der Elbe

Von den wilden 1930er Jahren, der Binnenschifffahrt über die 1950er Jahre hin zum Mauerfall und schließlich der Gegenwart! Gerahmt von musikalischen Einlagen des vereinigten Elbchores Grieben-Bittkau wird die Dorfgeschichte auf die Bühne gebracht und von Bürger*innen aus Bittkau und Umgebung gespielt, getanzt und gesungen!

Weiterlesen
Kietrebell*innen rocken die Marktbreite

Kiezrebell*innen rocken die Marktbreite

 „Get up, stand up Olvenstedt! Wir rocken die Marktbreite!“ Stadtumbau- und Jugendaktionstag Neu Olvenstedt // Tag der Städtebauförderung 2019 Am 11.05.2019 gestalteten verschiedene Initiativen auf der Marktbreite in Olvenstedt anlässlich des Tages der Städtebauförderung einen vielfältigen Aktionstag. Unsere Kiezrebell*innen waren mit einem Workshopangebot vor Ort. Es gab die Möglichkeit eigene plastikfreie Kosmetika selbst herzustellen. Dafür wurden Rezepte ausgelegt und die

Weiterlesen