Vorstandsmitglied Kerstin Osanu verstorben

Kerstin Osanu, Leiterin des Bildungshauses Magdeburg-Ottersleben im Bildungsnetzwerk Magdeburg, ist am 23. Februar 2013 an den Spätfolgen eines schweren Verkehrsunfalls verstorben. Kerstin Osanu gehörte seit 2011 dem Vorstand der .lkj) Sachsen-Anhalt an. Sie hat unsere Arbeit mit großer Kompetenz, mit Engagement und auch mit Humor stets unterstützt. Sie wurde 51...

Handbuch Kulturelle Bildung – Tagung: Die Vermessung des Feldes

Expertentagung: „Handbuch Kulturelle Bildung. Eine Vermessung des Feldes Kultureller Bildung.“ Die Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel und die BKJ veranstalten vom 20. bis 21. März 2013 in Wolfenbüttel gemeinsam die Tagung zum ersten Handbuch Kulturelle Bildung, das Ende 2012 mit einem Umfang von rund 1.000 Seiten im kopaed-Verlag erschienen ist. Remscheid/Wolfenbüttel, 15.02.2012....

Vielfältig und unsinkbar – Plattform kulturelle Bildung im Netz!

Das neue Internetportal des Deutschen Kulturrates "kultur-bildet.de" ist ab sofort online. »kultur-bildet.de« ist ein kultureller Wegweiser auf dem weiten Feld der kulturellen Bildung. Über das Internetportal werden Informationen zur kulturellen Bildung aus den Verbänden, der Politik und der Forschung auf Bundes- und Länderebene gebündelt und einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt In...

„Jugend gestaltet Europa“ – 5. Europapreis für Bürgermedien ausgelobt

„Jugend gestaltet Europa“. Unter diesem Motto steht der mit insgesamt 3.000 Euro dotierte „Europapreis für Bürgermedien in Sachsen-Anhalt 2013“. Während der Europawoche vom 04. bis 12. Mai 2013 wird der Preis zum nunmehr bereits fünften Mal verliehen. Ausgelobt wird der Europapreis für Bürgermedien von der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) und der...

Künste öffnen Welten! – Förderprogramm des BMBF

Das BKJ-Förderprogramm im Rahmen von „Kultur macht stark! Bündnisse für Bildung“ heißt„Künste öffnen Welten. Leidenschaftlich lernen mit Kultureller Bildung“. Wir fördern Bildungsbündnisse auf lokaler Ebene, in denen Akteure Kultureller Bildung mit Schulen bzw. Kitas und sozialräumlichen Partnern zusammenarbeiten und mittelfristige Projektvorhaben realisieren. Die Förderung ist nicht an eine Mitgliedschaft in...

MIXED UP – der Wettbewerb

Durch Zusammenarbeit gewinnen! Der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ausgelobte Wettbewerb fördert die Zusammenarbeit zwischen Jugendarbeit, Kultur und Schule und verbessert die Voraussetzungen für ganzheitliche Bildung und umfassenden Kompetenzerwerb mit Kunst und Kultur. Kulturelle Bildung an und mit...