Seit vielen Jahren initiiert die .lkj) Sachsen-Anhalt Jugendgeschichtsprojekte wie das Programm „Zeitensprünge“ oder ganz aktuell den Jugendgeschichtswettbewerb „1914-1918: Heimat im Krieg“ mit anderen Kooperationspartnern. "Unsere historisch-politischen Bildungsangebote richten sich bewusst an Träger der außerschulischen Kinder- und Jugendhilfe, um Jugendliche aus diesem Umfeld zur Auseinandersetzung mit ihrer Heimatgeschichte direkt vor Ort...
BKJ-Förderprogramm „Künste öffnen Welten“
BKJ-Förderprogramm „Künste öffnen Welten“ – Ausschreibungsrunde No. 4 gestartet Künstlerische oder kulturelle Projekte mit und für Kinder und Jugendliche, die weniger Bildungs- und Teilhabechancen haben, können wieder eine Förderung beantragen. Jugendkunstschulen, Jugendzentren, Orchester, Mehrgenerationenhäuser, theaterpädagogische Zentren, Musikschulen, Elternvereine, Medienzentren, Gemeinden, Zirkusprojekte, Freiwilligenagenturen, Tanzcompagnien etc. – sie alle können für ein...
Kultusministerium würdigt 20 Jahre .lkj)
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 023/14 Magdeburg, den 6. Februar 2014 Landesvereinigung für kulturelle Kinder- und Jugendbildung feiert ihren 20. Geburtstag Kultusstaatssekretär Hofmann hält Grußwort zum Jubiläum Die Landesvereinigung für kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. (lkj) begeht am 8. Februar um 17 Uhr mit einem Festakt in der Magdeburger Johanniskirche...
Wettbewerb MIXED UP: Durch Zusammenarbeit gewinnen!
MIXED UP, der bundesweite Wettbewerb für Kooperationen zwischen Kultur und Schule, geht am 1. Februar 2014 in die zehnte Runde. Gesucht werden Bildungspartnerschaften, die nachhaltig gut zusammenarbeiten und Kindern und Jugendlichen künstlerisches Schaffen, umfassenden Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung ermöglichen. Remscheid, 31.01.2014. Bereits zum zehnten Mal haben das Bundesjugendministerium und die BKJ...
Fachtagung: Raum – Bildung – Horizonte
Fachtagung und Themenheft der BKJ zur sozialräumlichen Dimension kultureller Bildungsarbeit In ihrem Programm "Künste öffnen Welten" und als Partnerin des BMBF-Förderprogramms "Kultur mach stark. Bündnisse für Bildung" hat die BKJ das Themenheft "Sozialraum" veröffentlicht. Es erschien begleitend zu einer Fachtagung, bei der 80 Akteure aus lokalen Bildungsbündnissen gemeinsam der Frage...