.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Skip to content
0391 / 244 51 60
info@lkj-lsa.de
Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg
  • Login
  • Sign Up
  • Facebook
  • instagram
  • twitter
  • vimeo
  • youtube
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • Kulturelle Bildung
    • Leitbild & Selbstdarstellung
    • Team
    • Mitglieder & Netzwerke
    • Jobs, Praktika, Freiwilligendienste
    • Kontakt
  • Was wir können
    • Serviceleistungen
    • Förderberatung // Kultur macht stark
      • Fördermittel auf JISSA
    • Servicestelle digitale kulturelle Bildung
    • Methoden
      • Methodenhandbuch UtopiaLab
  • Kalender
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Freiwilligendienste
      • Das Ende der Flucht?!
    • JISSA
    • Jugendbildungsreferent*in
    • Kinder- und Jugend-Kultur-Preis
    • Resonanzboden
    • ZWEIHEIMISCH:GeNial
      • Utopienale 2022
      • Virtuelle Ausstellung: “Der Pascha von Magdeburg”
    • Projektarchiv
      • KIEZ 2.0
        • SoundLab_MD
      • Eigene Spuren suchen
      • Dehnungsfuge
      • POWgames
      • SPEAK UP
      • HomeZone
      • Sultanin der Altmark
  • News
  • Presse
    Spenden
    Page 2
    Home
    >
    2014
    >
    2014
    >
    Page 2

    Jahr: 2014

    weltwärts: die Welt mit anderen Augen sehen
    13. Juni 2014in Freiwilligendienste in Kultur und Bildung0by Kirsten Mengewein
    2688

    weltwärts: die Welt mit anderen Augen sehen

    „Es ist der Wunsch nach Neuem, nach Freiheit, nach Menschlichkeit und Solidarität, welcher sich in meinen Bemühungen um einen Freiwilligendienst im Ausland widerspiegelt. Für mich liegen die Chancen des interkulturellen…

    Weiterlesen
    BKJ: Eigenständige Jugendpolitik weiterentwickeln
    13. Juni 2014in BKJ0by Martin Hoffmann
    2197

    BKJ: Eigenständige Jugendpolitik weiterentwickeln

    Kulturelle Kinder- und Jugendbildung ist eine tragende Säule für eine offensive Jugendpolitik! Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) begrüßt die Ankündigung von Bundesjugendministerin Manuela Schwesig, die Eigenständige Jugendpolitik weiterzuentwickeln…

    Weiterlesen
    24. Mai 2014in lkj-Geschäftsstelle0by Martin Hoffmann
    1897

    Sascha Kokot erhält Förderpreis des Landes

    Georg-Kaiser-Förderpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2014 geht an Sascha Kokot (Vorstandsmitglied der .lkj) Sachsen-Anhalt von 2011-2014)  Der Georg-Kaiser-Förderpreis des Landes Sachsen-Anhalt geht in diesem Jahr an Sascha Kokot. Der Schriftsteller wurde…

    Weiterlesen
    .lkj) wählt neuen Vorstand 2014-2017
    21. Mai 2014in lkj-Geschäftsstelle0by Martin Hoffmann
    1834

    .lkj) wählt neuen Vorstand 2014-2017

    Anlässlich der Mitgliederversammlung am 20. Mai 2014 in Magdeburg haben die Mitglieder der .lkj)  Sachsen-Anhalt e. V. einen neuen Vorstand für drei Jahre gewählt. Dem neuen Vorstand gehören an (Bild unten…

    Weiterlesen
    Stärkung gegen Rassismus - Empowerment Workshop
    16. Mai 2014in Kulturelle Jugendbildung0by Martin Hoffmann
    2039

    Stärkung gegen Rassismus - Empowerment Workshop

    Empowerment – ein gemeinsames Seminar des AWO-Jugendwerks und der .lkj) Sachsen-Anhalt Inhalte des Seminares:  Die Gesichter des Rassismus sind vielfältig und allgegenwärtig: ob in Schule, Ausbildung, Diskotheken, Vereinen oder an öffentlichen…

    Weiterlesen
    Ehrennadel des Landes für Christian Scharf
    8. Mai 2014in lkj-Geschäftsstelle0by Martin Hoffmann
    3085

    Ehrennadel des Landes für Christian Scharf

    Christian Scharf,  Leiter des Projektes  GOEUROPE.lkj), wurde mit der Ehrennadel des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt für sein langjähriges Engagement in der europäischen Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt ausgezeichnet.  Christian Scharf ist seit über 20…

    Weiterlesen
    28. März 2014in Artikel und Beiträge0by Martin Hoffmann
    1450

    Fördergelder für Projekte der kulturellen Bildung nutzen!

    230 Millionen Euro an Fördergeldern stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung für außerschulische Maßnahmen der kulturellen Bildung von 2013 bis 2017 zur Verfügung. 35 Bundesverbände und -initiativen wurden im…

    Weiterlesen
    Lebendige Geschichte im Gedenkjahr 2014
    28. Februar 2014in Artikel und Beiträge0by Torsten Sowada
    1545

    Lebendige Geschichte im Gedenkjahr 2014

    Seit vielen Jahren initiiert die .lkj) Sachsen-Anhalt Jugendgeschichtsprojekte wie das Programm „Zeitensprünge“ oder ganz aktuell den Jugendgeschichtswettbewerb „1914-1918: Heimat im Krieg“ mit anderen Kooperationspartnern. “Unsere historisch-politischen Bildungsangebote richten sich bewusst…

    Weiterlesen
    BKJ-Förderprogramm „Künste öffnen Welten“
    17. Februar 2014in BKJ0by Franziska Dusch
    1832

    BKJ-Förderprogramm „Künste öffnen Welten“

    BKJ-Förderprogramm „Künste öffnen Welten“ – Ausschreibungsrunde No. 4 gestartet Künstlerische oder kulturelle Projekte mit und für Kinder und Jugendliche, die weniger Bildungs- und Teilhabechancen haben, können wieder eine Förderung beantragen.…

    Weiterlesen
    6. Februar 2014in lkj-Geschäftsstelle0by Martin Hoffmann
    1401

    Kultusministerium würdigt 20 Jahre .lkj)

    Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 023/14 Magdeburg, den 6. Februar 2014 Landesvereinigung für kulturelle Kinder- und Jugendbildung feiert ihren 20. Geburtstag Kultusstaatssekretär Hofmann hält Grußwort zum Jubiläum Die Landesvereinigung für kulturelle…

    Weiterlesen

    Beitragsnavigation

    1 2 3
    Kontakt aufnehmen
    • 0391 / 244 51 60
    • 0391 / 244 51 70
    • info@lkj-lsa.de
    Veranstaltungen der .lkj) Sachsen-Anhalt
    1. Vom Skript bis zum Applaus – Ein Crashkurs in Sachen Theater

      27. März bis 31. März
    2. Juleica Grundausbildung

      03. April // 13:00 bis 07. April // 12:00
    3. Irgendwas Kreatives im öffentlichen Raum

      22. Mai bis 26. Mai

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Aktuelles
    Mit eigenen Augen

    Mit eigenen Augen

    Finissage der Ausstellung: „Susan Meiselas. Mediations“

    Finissage der Ausstellung: „Susan Meiselas.…

    Vacasol Jugendförderung

    Vacasol Jugendförderung

    Kontakt
    • .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
    • Brandenburger Straße 9
      39104 Magdeburg
    • info@lkj-lsa.de
    • 0391 / 244 51 60
    Veranstaltungen
    1. Vom Skript bis zum Applaus – Ein Crashkurs in Sachen Theater

      27. März bis 31. März

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Einkaufen und Gutes tun

    UnterstütLogo von goodingze die .lkj) Sachsen-Anhalt durch deine Online-Einkäufe. Ganz ohne Mehrkosten.

    .lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
    Made by PEGASUS
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Downloads
    • Facebook
    • instagram
    • twitter
    • vimeo
    • youtube
    Die lkj verwendet Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.ICH STIMME ZUzur Datenschutzerklärung