Wir stellen vor: Engagementbotschafter (Teil 1)

Seit 2013 beruft das Land Sachsen-Anhalt jährlich fünf Menschen zum Engagementbotschafter Kultur, welche in kulturellen Bereichen wie Literatur, kulturelle Bildung, Museen, Traditions- und Heimatpflege, Musik, Soziokultur und Bibliotheken, ehrenamtlich tätig sind.  Initiiert wurde die Ernennung der Engagementbotschafterinnen und -botschafter durch die Arbeitsgemeinschaft Bürgerschaftliches Engagement im Kulturbereich (AG BEK), in der seit Gründung...

50.000 Euro von LOTTO Sachsen-Anhalt für „Die ideale Frau“

... und über 80 weitere Jugend-Kultur-Projekte Lotto-Geschäftsführerin Maren Sieb und LKJ-Geschäftsführer Axel Schneider sowie die Abiturientin Lea Brock als Prinzessin Sophie Albertine von Schweden Äbtissin von Quedlinburg (Foto: LOTTO Sachsen-Anhalt) Was haben „Graffitikunst in Nienburg“, eine Schreibwerkstatt in Naumburg und das Theaterstück „Weiß der Kuckuck“ in Halle mit der „idealen...

Trauer um Prof. Dr. Thomas Olk

Die .lkj) Sachsen-Anhalt e. V. trauert um Prof. Dr. Thomas Olk, der uns bei der Entwicklung unserer Bildungsprozesse und pädagogsichen Qualitätsstandards unterstützt, beraten und kollegial begleitet hat. Thomas Olk ist am 4. März 2016 im Alter von 64 Jahren verstorben. Wir verlieren einen geschätzten Ratgeber und Unterstützer der außerschulischen Kinder-...

Jugendkulturfonds will Ideen fördern und Impulse setzen

Am Freitag, den 26.2.2016,  stellte Kultusminister Stephan Dorgerloh im Theatercafé des Theaters der Altmark in Stendal zusammen mit der .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. den "Jugendkulturfonds" vor. Der Fonds soll kreative Köpfe aus Sachsen-Anhalt bei eigenen Projekten von und für junge Leute unterstützen – möglichst unkompliziert und unbürokratisch. 50.000€ hat Lotto-Toto Sachsen-Anhalt der...

Jetzt für einen Freiwilligendienst in Kultur und Bildung bewerben.

Freiwilligendienste in Kultur und Bildung bieten Orientierung, geben Raum sich auszuprobieren und öffnen Erfahrungsmöglichkeiten. Bewerbungsschluss für Freiwilligendienste Kultur und Bildung am 31. März In Kultur eintauchen oder Schule von einer anderen Seite kennenlernen können Jugendliche bis 27 Jahren in einem Freiwilligendienst in der Kultur und Bildung (FWD Kultur und Bildung)....