Die Buchmesse lockt jedes Jahr zahlreiche lesebegeisterte Menschen nach Leipzig – so auch uns. Gemeinsam mit den Freiwilligen aus dem Freiwilligendienst soziales Jahr (FSJ) und dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) erkunden wir […]
Die .lkj)-Projektgruppen von »Eigene Spuren suchen« und »Texte.Färben.Heimat« laden zusammen ein, die Veröffentlichung des interkulturellen Lesebuches »Der Pascha von Magdeburg. Der Orient in Mitteldeutschland« gemeinsam zu feiern! Zusammen mit den […]
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Die Teilnahme an der Antragswerkstatt ist die Voraussetzung für die Beantragung eines Mikroprojektes bei Resonanzboden. Bei der Antragswerkstatt erhalten Sie Informationen zu den Förderbedingungen und können sich zu Ihrer Projektidee […]
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Seminar zum Thema (Anti-)Rassismus und Allyship In dem Workshop „How to be an Ally?“ entwickeln die Teilnehmenden Strategien und Handlungsmöglichkeiten zur Unterstützung von rassismusbetroffenen Menschen im Alltag. Es wird ein […]
In diesem Wahlpflichtseminar beschäftigen wir uns mit der Geschichte der DDR und der Erinnerung an diese Zeit. Sachsen-Anhalt war von 1949 bis 1990 ein Teil der DDR. Mit der Wiedervereinigung […]
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Hate Speech - Gegenrede und Konfliktlösung im World Wide Web Elektronische Medien sind zu einem festen Bestandteil in unserem Leben geworden. Gerade mobile Geräte unterstützen zwischenmenschliche Kommunikation. Neben wertschätzendem Austausch […]
.lkj) Sachsen-Anhalt e. V.
Brandeburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Gerade im zivilgesellschaftlichen Bereich ist Kommunikation Kernbestandteil jeder Arbeit. Eine gute Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird mittlerweile auch für Institutionen, Projekte und Initiativen der Integrationsarbeit immer wesentlicher. Dabei ist es wichtig, […]
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Die Teilnahme an der Antragswerkstatt ist die Voraussetzung für die Beantragung eines Mikroprojektes bei Resonanzboden. Bei der Antragswerkstatt erhalten Sie Informationen zu den Förderbedingungen und können sich zu Ihrer Projektidee […]
Hattest du auch schon einmal den Wunsch jemand anders zu sein? Eine optische Verwandlung zu erleben, sodass du dich selber nicht mehr im Spiegel erkennst? Dann solltest du dir diesen […]
Das größte Förderprogramm für kulturelle Bildung in Deutschland „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ stellt sich in Sachsen-Anhalt vor. Die Regionalveranstaltung in Dessau informiert am 13. Mai 2019 über die […]
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
kultur.frei.entfalten – Das .lkj)-Jahresevent Welchen Stellenwert und Auftrag haben Kulturelle und politische Bildung heute – in dieser Zeit, in diesem Land? Dazu öffnet die .lkj) – Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und […]
Wir erweitern das Kritisches Sonntagskino im in:takt zu einem Kritischen Sonntag! Da ist für alle etwas dabei! Ihr habt die Möglichkeit an allen Programmpunkten des Tages teilzunehmen, aber müsst es […]
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Die Teilnahme an der Antragswerkstatt ist die Voraussetzung für die Beantragung eines Mikroprojektes bei Resonanzboden. Bei der Antragswerkstatt erhalten Sie Informationen zu den Förderbedingungen und können sich zu Ihrer Projektidee […]
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
In dem Workshop wird das Konzept des »Urban Gaming« erklärt und ausprobiert. Beim Urban Gaming werden Straßen, Gebäude und Plätze zum Spielort, Brunnen und Menschen werden zu aktiven oder passiven […]
Was tun, wenn gute Freunde, Familienmitglieder oder sympathische Kolleg*innen abfällig über Geflüchtete sprechen, und meinen „die sind doch alle kriminell“ oder „die nehmen uns die Arbeitsplätze weg“? Wie gehen wir […]
Bauhaus Dessau
Gropiusallee 38, Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Auch in diesem Jahr hat Kulturminister Rainer Robra den 22. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis 2019 des Landes Sachsen-Anhalt – kurz KJKP – ausgeschrieben. Auch zum diesjährigen Motto »Aufbruch! – Modern denken!« […]
-english below- wie funktioniert das eigentlich mit dem (queeren) flirten und was bedeutet dieses wort? können alle menschen flirten oder kann das gelernt und verlernt werden? wie kann ich mit […]
Was ist das eigentlich Gender? Was hat die gesellschaftliche Vorstellung davon, was »Frau« und »Mann« ist, mit mir, meinem Körper, meinen Vorstellungen und Verhaltensweisen zu tun? Diesen Fragen wollen wir […]
Wir zeigen ein zweites mal Female Pleasure im in:tak! Diesmal nachmittags um 14 Uhr, damit alle die Abends nicht können auch eine Chance bekommen den Film zu sehen. Kommt also […]
Ihr habt die Möglichkeit an allen Programmpunkten des Tages teilzunehmen, aber müsst es natürlich nicht! Kommt wann ihr wollt. Es wäre schön, wenn ihr euch für den Workshop anmeldet. Wo […]
Kiez zweinull meets Auf die Plätze - Utopolis Neue Neustadt Magdeburg Mit Kreide, Bällen und Farben wird der Moritzplatz zum Spielplatz. ______________________________________________________________________________________________ Jeden Donnerstag könnt ihr euch auf dem Moritzplatz […]
Schwerpunkt Medien Du hast Lust eine Jugendgruppe zu leiten, als Betreuer_in auf Ferienfreizeiten mitzufahren oder Teamer_in zu werden? Die JuLeiCa-Grundausbildung der .lkj) Sachsen-Anhalt e. V. macht dich fit dafür! Die […]
Thiembuktu l Thiemstr. 13 l Magdeburg-Buckau
Thiemstr. 13, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Wer kennt das nicht? Das Licht geht schon wieder nicht mehr oder die Kette springt ständig ab. Die Kohle für die Reparatur, das passende Werkzeug oder auch das Know-how hat […]
Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck
Klostergarten 6, Ilsenburg OT Drübeck, Sachsen-Anhalt, Deutschland
»FREIRÄUME« Abschlussseminar mit kreativ-künstlerischem Rückblick auf das FSJ Kultur und FSJ Ganztagsschule. Erleben und Gestalten von Freiräumen nach einem offen-partizipativen Seminarkonzept.
Brachfläche Neue Neustadt
Haldenslebenerstraße 8-12, Magdeburg, Deutschland
Kiez zweinull meets NEUSTADTgeflüster Spielwiese - Gestalte deine Nachbarschaft! Ihr habt viele tolle Ideen und sucht noch nach der passenden Oberfläche? Dann kommt am 30.7. zum Graffiti-Workshop in der […]
Kiez zweinull meets Auf die Plätze - Utopolis Neue Neustadt Magdeburg Mit Kreide, Bällen und Farben wird der Moritzplatz zum Spielplatz. ______________________________________________________________________________________________ Jeden Donnerstag könnt ihr euch auf dem Moritzplatz […]
.lkj) Sachsen Anhalt
Brandenburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Wir alle machen die Erfahrung: Vereine müssen genau planen, wie sie mit ihren finanziellen Mitteln optimal umgehen, um Transparenz bei den Mitgliedern zu schaffen und um die Ziele des Vereins […]
Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg
Regierungsstr. 4, Magdeburg, Deutschland
Am Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg findet das UtopiaCAMP vom 27. bis 29. September 2019 statt. Das UtopiaCAMP ist ein Minifestival der Kreativität mit ganz viel Do it yourself […]
Ein Graffiti-Projekt der .lkj) Sachsen-Anhalt startet in Alt-Fermersleben Wie macht man eigentlich Graffiti? Wie entwickelt man seinen eigenen „Tag“? Und wie geht man mit einer Spraydose um? Im Stadtteil Fermersleben […]
.lkj) Sachsen Anhalt
Brandenburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
"Beyond the Tatar Tower" Tatarstan-Bildungsreise / Fachkräfte- u. Jugendaustausch Weiße Moschee Bulgar, Tatarenturm Magdeburg, Qul Sharif Moschee Kasan, Teufelsturm Alabuga Die .lkj) Sachsen-Anhalt führt im Oktober 2019 eine Bildungsreise als […]
Villa Böckelmann
Lüttgen-Ottersleben 18a, Magdeburg Ottersleben
Die .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. lädt recht herzlich zum Info-Tag „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ ein. Die Veranstaltung wird am 29. Oktober 2019 in der Villa Böckelmann, Lüttgen-Ottersleben 18a stattfinden. […]
.lkj) Sachsen-Anhalt e. V.
Brandeburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Projektförderung: Freiräume für Kinder- und Jugendthemen „Kultur macht stark“ fördert Projekte der kulturellen Bildung, die vor Ort zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen. Als Partner des Programms ermöglichen die Stiftung Lesen […]
Am Donnerstag den 7.11.19 veranstalten wir von 15.00 bis 17.00 Uhr das erste Nachbarschaftscafé im Kiezladen (Alt Salbke 33). Kommt einfach mal vorbei, um alte und neue Nachbar*innen zu treffen, […]
Hip-Hop Workshop Flow, Reim und Taktgefühl // Rap-Workshop mit Nifty MC Fr. 8. & Sa. 9. November 2019 in Salbke, Magdeburg Seit der Entstehung von Hip-Hop in den 70er Jahren […]
Am 9. November findet die Hip-Hop Veranstaltung „The Each One Teach One Jam“ im H2o Turmpark statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Female Hip Hop Tresen Magdeburg, dem […]
Ab Donnerstag den 7.11.19 veranstalten wir wöchentlich von 15.00 bis 17.00 Uhr ein Nachbarschaftscafé im Kiezladen (Alt Salbke 33). Kommt einfach mal vorbei, um alte und neue Nachbar*innen zu treffen, […]
.lkj) Sachsen-Anhalt e. V.
Brandeburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
In deinem FSJ hast du die Möglichkeit, eigenständig ein Projekt zu planen, organisieren und durchzuführen – eine Möglichkeit, dich einfach mal an etwas Neuem auszuprobieren und deine Stärken zu erproben. […]
»Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten. « (Willy Brandt). In diesem Sinne werden wir zu Zukunftsexpert*innen. Wir erforschen Zukunftstheorien höchst wissenschaftlich und gestalten höchst spekulativ eigene […]
Die .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. lädt ein nach Stendal! Heimat bedeutet für unser Handeln in interkultureller Bildung und Soziokultur nicht begrenztes Territorium und kein Vehikel der genealogischen Exklusion, sondern: ein Hoffnungsort […]
Welche Geschichte kann uns Magdeburg Südost erzählen? Spannende Antworten gibt der Bürgerverein Salbke, Westerhüsen, Fermersleben in einem historischen Vortrag. In Salbke eröffnet im November ein Kiezladen! In den lange leer […]
Magdeburg Südost mit ganz neuen Augen sehen? Wir möchten diesen Teil der Stadt bei Fotospaziergängen neu entdecken. Ganz gleich, ob du seit Jahren hier lebst, oder es dich zum ersten […]
Das Sonntagskino geht in die nächste Runde! Wir starten am 24. November mit dem Film "Alphabet" Ab 18 Uhr wird es wieder KÜFA-Küche für Alle geben! 19:30 Uhr // KRITISCHES […]
Villa Jühling
Semmelweisstraße 6, Halle (Saale), Deutschland
Du hast Lust eine Jugendgruppe zu leiten, als Betreuer*in auf Ferienfreizeiten mitzufahren oder Teamer*in zu werden? Die JuLeiCa-Grundausbildung der .lkj) Sachsen-Anhalt macht dich fit dafür! Die Jugendleiter*in-Card (JuLeiCa) ist […]
Nach zwei Wochen bunten Programm in den Räumen des Kiezladens in Alt Salbke 33 denken wir gemeinsam darüber nach, wie es weitergehen kann. Dazu nutzen wir die Methode der […]
Bei dieser zweitägigen Reise widmen wir uns zwei zentralen Erinnerungsorten der nationalsozialistischen Verfolgungs- und Vernichtungspolitik in Sachsen-Anhalt. Am ersten Tag besuchen wir die ehemalige Haftanstalt „Roter Ochse“ in Halle, die […]
Kalligraphie-Workshop mit den Künstler*innen Iman Shaaban & Edmon Malko (Damaskus/Magdeburg) und Masoumeh Ahmadi (Teheran/Magdeburg) für die, die verschiedene Schriftarten, Stifte und Pinsel kennenlernen möchten und ihre Namen einmal auf Arabisch […]
Energizer, WUPs, Sidegames – schon mal gehört? Das sind alles kleine Spiele, um nach einer Pause wieder munter zu werden, um sich besser zu konzentrieren. Es gibt unzählige Spiele. Manche […]
Ab Donnerstag den 12.12.19 veranstalten wir von 15.00 bis 17.00 Uhr das letzte Nachbarschaftscafé des Jahres im Kieztreff (Alt Salbke 33). Kommt einfach mal vorbei, um alte und neue Nachbar*innen […]
.lkj) Sachsen-Anhalt e. V.
Brandeburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Mit nur wenigen Worten hat ein*e Autor*in die Macht, untergegangene Zivilisationen auferstehen zu lassen oder seine Leser*innen tief im Inneren zu berühren. Doch auch zu Beginn einer Kurzgeschichte, eines Gedichtes […]
Die Künstlerin aus Damaskus entwirft, gestaltet und bespricht mit euch Ideen zu eigenen Kurz-Comics oder Comic-Held*innen, berichtet von der arabischen Comic-Szene und gibt Tipps zu Werkstoffen, Arbeitsmaterialien, Farben und Effekten.
Die 1983 geborene Masoumeh Ahmadi aus dem Iran lebt seit 2017 in Sachsen-Anhalt, wo sie als Alleinerziehende mit ihrem Sohn derzeit um ihr Bleiberecht kämpft. Ehrenamtlich engagiert sich Masoumeh […]
Kritischer Sonntag im in:takt 14:00 Uhr Workshop mit Visa Wie? Referentin: Kathrin Buhl Die Vergabe von Visa wird in Deutschland mehrheitlich als völlig “normal” und unproblematisch wahrgenommen. Jedoch wirkt sich […]
.lkj) Sachsen-Anhalt e. V.
Brandeburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Projektmanagement leicht gemacht – praktisches Handwerkszeug für die Projektarbeit Einstiegs-Workshop am 06.02.2020 in Magdeburg In diesem Seminar habt ihr die Möglichkeit, eigenständig ein Projekt zu planen, organisieren und durchzuführen – […]
OLI-Kino Magdeburg
Olvenstedter Str. 25a, Magdeburg
Einladung // Herzlich Willkommen!! // Davetnâme Merhaba, Hallo und Ahoi! Wir laden alle Interessierten, Unterstützer*innen, Eltern, Freund*innen und Projektparter*innen ein, zu Gast zu sein im Oli-Kino Magdeburg, um mit uns […]
Stadtsafari »ZWEIHEIMISCH«. Bei Besuchen der Magdeburger Muslim*innen, Buddhist*innen, jüdischen Menschen und Christ*innen in Pagode, Moschee, Dom und Synagoge bekommen wir einen Eindruck von der Vielfalt in Sachsen-Anhalt. Themen sind Speisen- […]
einewelt haus / Schelllingstr. 3-4 / 39104 Magdeburg
Der 8. März ist für Frauen weltweit ein besonderes Datum – der internationale Frauentag erinnert an den Kampf der Frauen weltweit für das Wahlrecht von Frauen und Gleichberechtigung. Die staatsbürgerliche […]
Was macht uns Menschen eigentlich aus? Ist es die Kleidung, die wir tragen und das Essen, was wir essen? Sind es unser Wohnort und die Schule, die wir besucht haben? […]
Rassismus spaltet die Gesellschaft. Wir sagen Stopp! Obwohl die Veranstaltungen abgesagt worden sind, gibt es hier eine Linksammlung, wie man sich die Themen ganz einfach aufs Sofa holen kann. 19 […]
Wir bauen und gestalten an diesem Tag nichts Geringeres als ein Perpetuum Mobile – eine Kettenreaktionsmaschine undenkbaren Ausmaßes. Wer keine Ahnung hat und auch noch nie eine Säge in der […]
Am 26.03.2020 lädt die .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. gemeinsam mit der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. nach Salbke ein. Um 15:00 Uhr veranstaltet die Break Grenzen Crew in Salbke einen Break Dance Workshop […]
In diesem Wahlpflichtseminar beschäftigen wir uns mit der Geschichte der DDR und der Erinnerung an diese Zeit. Sachsen-Anhalt war von 1949 bis 1990 ein Teil der DDR. Mit der Wiedervereinigung […]
Mauritiushaus Niederndodeleben
Walther-Rathenau-Str. 19a , Niederndodeleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Ein Theaterstück zu entwickeln dauert normalerweise Wochen oder gar Monate. Wir brauchen dafür gerade mal ein paar Tage! Zugegeben werdet ihr nach diesem Seminar nicht mit einem fertigen Skript und […]
Dieses Seminar findet digital statt! In dem Workshop werden mit Methoden des „kreativen Entwerfens“, urbane Spiele konzipiert und gestaltet. Wir erarbeiteten neue Spielansätze aus bekannten Spielprinzipien, wir transformieren sie und […]
Dieses Seminar findet digital statt! Ein Leben mit weniger Müll ist möglich! Es ist schöner, grüner und einfacher. Im Workshop gehen wir dem Müllproblem auf den Grund und beschäftigen uns […]
Dieses Seminar findet digital statt! Graphic Recording ist eine Methode, um Teamtreffen, Vorträge, und andere Veranstaltungen grafisch festzuhalten. Im Workshop lernen wir Grundlagen der Visualisierung (z. B.: einfache Symbole) und […]
Jugendherberge Dessau
Ebertallee 151, Dessau-Roßlau, Deutschland
Diese Veranstaltung kann aktuell leider nicht stattfinden! Hallo zuküftige Jugendleiter*innen. Du hast Lust eine Jugendgruppe zu leiten, als Betreuer*in auf Ferienfreizeiten mitzufahren oder Teamer*in zu werden? Die JuLeiCa-Grundausbildung der […]
Villa Jühling
Semmelweisstraße 6, Halle (Saale), Deutschland
Dieses Seminar findet digital statt! Hattest du auch schon einmal den Wunsch jemand anders zu sein? Eine optische Verwandlung zu erleben, so dass du dich selber nicht mehr im Spiegel […]
Aufgrund der weiterhin großen Nachfrage geht Kultur macht stark@Home in eine weitere Runde! Wir haben wieder Förderprogramme eingeladen, bei denen Sie aktuell Gelder für digitale und alternative kontaktlose Projekte mit […]
Dieses Seminar findet digital statt! Wer sich manchmal im Museum oder in einer Ausstellung denkt »Was soll das?« oder »Das hätte ich auch gekonnt!« oder »Dieser alte Schinken hat doch […]
Dieses Seminar findet digital statt! Was ist das eigentlich Gender? Was hat die gesellschaftliche Vorstellung davon, was »Frau« und »Mann« ist, mit mir, meinem Körper, meinen Vorstellungen und Verhaltensweisen zu […]
Über Wochen und Monate waren kulturelle Bildungsangebote nur über kontaktfreie, meist digitale Wege umsetzbar. Zunehmende Lockerungen und Öffnungen erlauben nun auch, kulturelle Projekte wieder analog durchzuführen. Aber vor welchen Herausforderungen […]
Dieses Seminar findet digital statt! Was sind Grenzen? Diese Frage begleitet uns von der Quelle der Elbe in Špindleruv Mlýn, entlang an Wasserfällen, Schlössern und Friedhöfen, bis zum Zusammenfluss von […]
17. - 21. August 2020 & 17. September Kunst Tag. Kinder und Jugendliche treffen sich rund ums Lesezeichen in Magdeburg Salbke und machen sichtbar, wer sie sind und was sie […]
.lkj) Sachsen Anhalt
Brandenburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Bald enden verschiedene Fristen für Projektanträge – nun muss es also schnell gehen! Projekte skizzieren, die passende Förderung finden, Antragstexte schreiben, Kosten- und Finanzierungspläne erstellen. Oft fehlt es an der […]
Im September kommen rund um das Lesezeichen im Stadtgebiet Südost Kinder und Jugendliche mit Künstler*innen zusammen. Am 17. September 2020 planen wir am Lesezeichen in Salbke einen utopischen Kunst Aktions […]