Immer mehr Menschen, egal ob beispielsweise nach der Schule oder einer abgeschlossenen Ausbildung, an einer beruflichen Weggabelung oder gar ganz nach dem Arbeitsleben entscheiden sich für einen Freiwilligendienst im Bereich Kultur und Bildung bei der .lkj) Sachsen-Anhalt e. V. So auch Michelle Weber, welche im letzten Jahr ihren Freiwilligendienst beim...
POWgames und die Primus-Challenge
Das Projekt POWgames sammelt Spenden im Rahmen der Primus-Challenge – bis zum 14. Dezember – Bitte unterstützen Sie uns! Magdeburg. Als eins von 20 Bildungsprojekten nimmt das Projekt POWgames von der .lkj) Sachsen-Anhalt e. V. an der „Primus-Challenge“ der Stiftung Bildung und Gesellschaft teil. Vom 19. November bis zum 14. Dezember...
Neue Engagementbotschafter*innen für Sachsen-Anhalt
Am 19. September 2018 berief Staats- und Kulturminister Rainer Robra die Engagementbotschafter*innen Kultur des Landes Sachsen-Anhalt für die Jahre 2018 bis 2020. Magdeburg. Alle zwei Jahre werden neue Engagementbotschafter*innen Kultur für Sachsen-Anhalt ernannt. Ihre Aufgabe ist es, das bürgerschaftliche Engagement im Land zu repräsentieren. Gleichzeitig ist die Berufung eine Auszeichnung...
Sonder-Primus Digital: Auszeichnung für POWgames
Die Stiftung Bildung und Gesellschaft prämiert ein Projekt der .lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V., das den urbanen Raum und digitale Mittel spielerisch für Bildung nutzt. Berlin/Magdeburg, 28. Juni 2018. Pokémon Go hat es vorgemacht: Games, die nicht im stillen Kämmerlein, sondern draußen an der frischen Luft gespielt...
21. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt verliehen
Am 26. Juni 2018 hat Staatssekretär Dr. Michael Schneider im Moritzhof Magdeburg den diesjährigen Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt verliehen. Etwa 180 Gäste feierten die Preisträger und Preisträgerinnen des Wettbewerbs, der in diesem Jahr unter dem Motto „Wagnisse“ stand. „Die Teilnehmer des Wettbewerbs haben etwas gewagt. Sie haben sich...
Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien im Gespräch
Kulturpolitik im Fokus - Gespräch zwischen MdB Katrin Budde, Lars Johansen, Axel Schneider und Dr. Christian Reineke im Rahmen der Sendung „Johansen Spezial“ Katrin Budde (SPD), Bundestagsabgeordnete aus Sachsen-Anhalt und Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages, war gemeinsam mit Dr. Christian Reinecke, Vorsitzender der Kulturkonferenz Sachsen-Anhalt e.V. und...
MIXED UP 2018 Bundeswettbewerb für kulturelle Bildungspartnerschaften
Neues Jahr – neue Chance: der Bundeswettbewerb für kulturelle Bildungspartnerschaften MIXED UP geht an den Start! Gesucht werden Kooperationen zwischen Akteuren der kulturellen Kinder- und Jugendbildung und Schulen bzw. Kindertagesstätten, die sich mit gemeinsamen Projekten für mehr Teilhabe, Jugendgerechtigkeit und eine qualitätsvolle Ganztagsbildung einsetzen – lokal wie international. Neun Preise...
Rückblick: das Zeitensprünge-Projekt 2017 und der 12. Jugendgeschichtstag
Unter dem Motto „Alles nur Geschichte(n)?!- Kommunismus in Sachsen-Anhalt, arbeiteten sechs Projektgruppen im Zeitraum von September bis Dezember 2017 und setzten sich mit der Geschichte Ihrer Region aktiv auseinander. Dabei wurden historische Orte besucht, Zeitzeug*innen befragt, Briefmarken getauscht und Podcasts erstellt. Die Kinder und Jugendlichen beschäftigten sich u.a. mit folgenden...
Schule aus – was dann? | Freiwilligendienste in Kultur und Bildung eröffnen Perspektiven
Schule aus – was dann? | Freiwilligendienste in Kultur und Bildung eröffnen Perspektiven FSJ Kultur, FSJ (Ganztags-)Schule, BFD Kultur und Bildung, BFD Flucht und Asyl Magdeburg. Mit dem 1. Januar 2018 fiel der Startschuss für das Bewerbungsverfahren für junge Menschen, die ab August/September 2018 ein Freiwilliges Soziales Jahr in der...
Praktikum bei POWgames
WE WANT YOU! Unabhängig von Alter, Geschlechtsidentität, zugeschriebener Behinderung, Religion, Herkunft, Nationalität oder sexueller Identität. Die .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. engagiert sich extern und intern gegen Diskriminierung und für ein gleichberechtigtes Miteinander. Über die tägliche Arbeit hinaus arbeitet die .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. im Rahmen einer internen Arbeitsgruppe an der stetigen Entwicklung...