Münster / Havixbeck) Burg Hülshoff – Center for Literature hat am 2.-3. Juni 2023 die Tagung »(Digitale) Literaturvermittlung in der Kulturellen Bildung« veranstaltet. Insbesondere standen Fragen im Fokus wie: Was…

Münster / Havixbeck) Burg Hülshoff – Center for Literature hat am 2.-3. Juni 2023 die Tagung »(Digitale) Literaturvermittlung in der Kulturellen Bildung« veranstaltet. Insbesondere standen Fragen im Fokus wie: Was…
Anmeldung bis zum 19.05.2023 Wie stehen wir als Fachkräfte der (kulturellen) Kinder- und Jugendbildung und Jugend(verbands)arbeit eigentlich zu den Themen der Digitalisierung, zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und…
Escape-Rooms erfreuen sich großer Beliebtheit und haben zudem enormes Potenzial in der Bildungsarbeit. Dabei sind Ansätze wie Edutainment und Gamification gewinnbringend, weil sie den Ehrgeiz wecken, aber auch geeignet sind,…
Heutzutage bewegen sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen wie selbstverständlich im Netz der unbegrenzten Möglichkeiten. Sie nutzen Medien zum Lernen, Spielen, Spaß haben und Kommunizieren. Das Internet bietet ihnen genau…
Schablonen Graffiti // Jugendbildungsreferent Tobi gibt Workshop in Gardelegen Graffiti ist eine Form der Straßenkunst, die bei vielen Menschen Begeisterung auslöst. Stenciln im Speziellen hat auch einige Berühmtheiten hervorgebracht. Künstler…
GLOBAL VILLAGE KIDS im Digitalen Raum In den Projektformaten von GLOBAL VILLAGE KIDS im Digitalen Raum sollen Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, insbesondere in sozialen, finanziellen oder bildungsbezogenen Risikolagen,…
KulturPass für 18-Jährige Im Rahmen des Projekts “KulturPass” fördert die Bundesregierung mit 100 Millionen Euro aus dem Etat der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien die Begegnung von jungen Menschen mit…
Im Zughafen in Erfurt stach am 18.11.22 die Kulturhanse in See, um nach fünf Projektjahren Zwischenbilanz zu ziehen, zu feiern, zu inspirieren, zu denken und zu diskutieren. Von Anfang an…
Kinder und Jugendliche unterscheiden nicht zwischen analog oder digital, sie leben und entwickeln sich on- und offline. Digitalität ist nicht die Zukunft, Digitalität ist schon längst Lebensrealität unserer Zielgruppen. Digital?…
Einstimmungsseminare auf das FSJ Kultur sowie den BFD Kultur und Bildung für alle Freiwilligen unter 27 Jahren. Mit folgenden Schwerpunktthemen: Kennenlernen, (Erfahrungs-)Austausch über den Einsatz in den Einsatzstellen, Kommunikation und…