Eingabehilfen öffnen

Jurysitzung für den KJKP – digital!

Einblicke in die Jurysitzung des Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen 2020 Am 8. Mai 2020 fand die zweite Jurysitzung des 23. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt statt. ONLINE!Hier seht ihr unsere beiden Projektverantwortlichen Nathalie und Perry während der 7 stündigen Online- Jurysitzung mit Staatskanzlei und den Jurymitgliedern. Für...

Farben im Fluss II.

Bunte Wände für Fermersleben Am Wochenende fand unter der Berücksichtigung der aktuellen Vorschriften unser zweiter 'Farben im Fluss' Workshop in Magdeburg Fermersleben statt. Gemeinsam mit den Künstler*innen Iman Shabaan, Edmon Malko und Masoumeh Ahmadi, sowie Kiezrebellin Svenja Heinrichs gestalteten wir ein weiteres Stück einer Mauer am Martin-Gallus-Weg.Dort wurde von der...

Digitaler Theater-Crashkurs – persönlicher Erfahrungsbericht

Die Freiwillige im FSJ Kultur, Nora, berichtet vom ersten digitalen Seminar im Laufe des Freiwilligendienstes. Aufgrund der Empfehlungen zum Umgang mit Covid-19 wurden bisher alle Seminare und Bildungstage für die Freiwilligen abgesagt. Nun gab es eine erste Alternative. Ihre Eindrücke könnt ihr hier nachlesen.   Tag 1 Es ist Dienstag...

»Solidarität unter Frauen« – eine Veranstaltung der afghanischen Frauencommunity anlässlich des internationalen Frauentages

Projetkträger: IFNIS e. V. // AFIMA e. V. Zeitraum: 10.02.-30.04.2020 Frauentagsveranstaltung: Samstag, 7. März // 15:00 bis ca. 22:00 Uhr einewelt haus Magdeburg // Schellingstraße 3-4 // 39104 Magdeburg Für beide Vereine ist das Thema Frauenrechte und Gleichberechtigung ein sehr wichtiges Anliegen. Deshalb haben sie sich entschieden, zum internationalen Frauentag...

Netzwerktreffen der LAGFA Sachsen-Anhalt e.V. //

"Engagement vernetzt" Die LAGFA Sachsen-Anhalt e.V. setzt unter dem Motto: "Engagement vernetzt" - ein monatliches Austauschtreffen für ihre Mitgliedsorganisationen, die Netzwerkstellen bürgerschaftliches Engagement im Bereich Flucht und Asyl sowie Interessierte aus den Partnerschaften für Demokratie an. Am 18.02.20 durften wir das Netzwerktreffen in den Räumen der .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. ausrichten...

Zwischenseminar der weltwärts-Freiwilligen in Laos

Halbzeit. Seit beinahe sechs Monaten befinden wir uns nun schon in Laos, unserem Heimatland für die Dauer unseres kulturellen Freiwilligendienstes in Zusammenarbeit mit der Lao Youth Union. Die Hälfte unserer Zeit hier ist verstrichen und hat uns mit aufregenden Erinnerungen und eindrucksvollen Erfahrungen geprägt. Um uns über eben jene Eindrücke...

POWminimagazin

Das POWminimagazin - eine bunte und urbane Methodensammlung! Zum dreijährigen Projektabschluss von POWgames schenken wir uns und euch eine bunte und urbane Methodensammlung! Sozusagen das best-of POWgames aus den letzten drei Jahren. Die Inhalte wurden von uns und vielen Teilnehmenden geprüft und für wunderbar befunden. Niedrigschwellig helfen die Methoden Stadtraum...

Projektmanagement leicht gemacht

Am 06.02.2020 fand der Grudlagenkurs Projektmanagement in der .lkj) statt. Inhaltlich sollten die Teilnehmenden ein Projekt von der Idee bis zum Abschluss planen. Dabei wurden Elemente der Ideenfindung, des linieare Projektberlaufs, von SMARTen-Zielen, der Teamarbeit und Kommunikation behandelt. Auch zum Thema Zeitmanagement und Finanzen gab es einen kleinen Input bei...

Bildungstag: Inspiration Berufswahl

Am 22.01.2020 fand im Kieztreff Salbke eine Veranstaltung zum Thema „Inspiration Berufswahl“, angeleitet von Christina, Anna und Stefanie, statt. Gemeinsam mit einer 10-köpfigen Gruppe wurde ein entspannter und informativer Bildungstag gestaltet. Der Themenbereich wurde unter anderem mit einer spielerischen Kennlernrunde in welcher fleißig Charaktereigenschaften gezogen und untereinander getauscht wurden und...