»Frieden ist, wenn sich keiner streitet«

Methode »Komm, wir suchen Frieden« veröffentlicht Die neue Methode »Komm, wir suchen Frieden« inspiriert Kinder und Jugendliche dazu, ihre eigenen Vorstellungen von Frieden zu entwickeln und umzusetzen.Was ist eigentlich Frieden? Was macht ihn aus? Wie fühlt er sich an? Und wie können wir ihn bewahren? Gemeinsam mit Schüler*innen der Grundschule...

Found in Translation – Felicia Festival 2024

Im letzten Jahr feierte das Felicia Festival für Künstliche Intelligenz und Musik seine erfolgreiche Premiere mit vielen Mitmach-Workshops, einem Hörspiel, Konzerten und einem Schauspiel.Dieses Jahr kommt Felicia thematisch noch facettenreicher zurück und setzt seinen Fokus erweitert auch auf die Bildende Kunst und wiederholt die Musik, mit Kunstinstallationen, Workshops, interaktiven Musikperformances...

Neue Methode der Servicestelle für digitale Kulturelle Bildung: »Mein Mutmonster«

Die Servicestelle für digitale kulturelle Bildung der .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. hat eine neue Methode entwickelt und für Multiplikator*innen in der Methodenmediathek bereitgestellt. Worum geht es? Egal ob vor Prüfungen, Spinnen oder dem Alleinsein - jede*r von uns hat vor irgendetwas Angst. Und das...

Rückblick auf eine inspirierende Veranstaltung: “Demokratie im Fokus” mit Lisa Paus und Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani

Am 26. August nahmen Julia Nierstheimer (bjke), Cara Hilliges (BKJ), Dr. Nina Stoffers (LKJ Sachsen) und Wybke Wiechell (LKJ Sachsen-Anhalt) an einer spannenden Diskussion des BMFSFJ teil. Bundesjugendministerin Lisa Paus und Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani sprachen über die Gestaltung der Zukunft junger Generationen und die Sicherung von Bildungschancen mit rund...

Keine Kürzungen für die freie Szene

Keine Kürzungen für die freie Szene! Wir stehen solidarisch mit den sechs Bundeskulturfonds und dem Bündnis Internationaler Produktionshäuser, die von erheblichen Kürzungen im Bundeshaushaltsentwurf 2025 betroffen sind. Wir fordern die Bundesregierung auf, diese Kürzungen rückgängig zu machen.  Angesichts der zunehmenden Herausforderungen für die Demokratie und den kulturellen Zusammenhalt ist dies alarmierend....

Europäische Kinderstadt OTTOPIA in Magdeburg

Die .lkj) Sachsen-Anhalt unterstützt OTTOPIA - Die Europäische Kinderstadt Magdeburg! Jugendbildungsreferent Tobi bot eine dreitägige Werkstatt an, in der Kinder sich kreativ austoben und neue Formate erkundeten konnten. Nadia nahm am Rundgang der Kooperationspartner*innen teil und bekam spannende Einblicke in die internationale Zusammenarbeit und das Zusammenspiel der Stadt der Kinder....

Jahresempfang der Landesregierung Sachsen-Anhalt 2024

Am 23. April 2024 öffnete das Gesellschaftshaus seine Türen für einen ganz besonderen Anlass: den Jahresempfang der Landesregierung Sachsen-Anhalt. Unter der Leitung von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff kamen rund 400 Gäste aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens zusammen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die Weichen für die...

Chance Kunst. Bildungsgerechtigkeit braucht Jugendkunstschulen

Zurückblicken auf einen inspirierenden Tag beim Bundesfachforum der Jugendkunstschulen am 20.4.2024 in der Cranach-Jugendkunstschule in Lutherstadt Wittenberg: Unter dem Motto „Fantasie für alle?“ diskutierten Fachkräfte aus der Jugendkunstschulpraxis über die Rolle der außerschulischen Kulturpädagogik für mehr Bildungsgerechtigkeit. Kulturstaatsekretär Dr. Sebastian Putz betonte in seinem Grußwort die Bedeutung künstlerischer Bildung für...

Entdecke mit Tagtool deine Zukunftsvisionen

Kreativität trifft Technologie Tauche ein in eine Welt der Kreativität und Technologie! Mit der Tagtool-App wird das iPad zu einem visuellen Live-Instrument, das Lichtmalerei, animierte Graffiti und improvisierte Geschichten ermöglicht. Die Methode »Entdecke mit Tagtool deine Zukunftsvisionen« wurde von der »Servicestelle für digitale kulturelle Bildung« entwickelt, um die Vorstellungskraft von...