Kulturelle Bildung im ländlichen Raum Sachsen-Anhalts Kulturelle Bildung ist kein Luxus – sie ist ein Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe, zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen und zur Stärkung demokratischer Strukturen. Besonders in einem Flächenland wie Sachsen-Anhalt, in dem viele Regionen ländlich geprägt sind, braucht es gezielte und vernetzte Initiativen, um Kinder und...
Stellenausschreibung Verbandskommunikation und Organisation des Kinder- und Jugend-Kultur-Preises (16 Stunden/Woche) / E 9 TV-L
Die .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.(kurz: .lkj) Sachsen-Anhalt) ist der Dachverband für Kinder- und Jugendkultur aller Sparten mit rund 40 Mitgliedsorganisationen aus Verbänden und Vereinen in Sachsen-Anhalt. Sie fungiert als Bindeglied zwischen Kultur, Bildung, bürgerschaftlichem Engagement und sozialer Arbeit. ?Die Stelle umfasst die interne und...
Stellenausschreibung Fördermittelberatung (20 Stunden/Woche) / E 9 TV-L
Die .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.(kurz: .lkj) Sachsen-Anhalt) ist der Dachverband für Kinder- und Jugendkultur aller Sparten mit rund 40 Mitgliedsorganisationen aus Verbänden und Vereinen in Sachsen-Anhalt. Sie fungiert als Bindeglied zwischen Kultur, Bildung, bürgerschaftlichem Engagement und sozialer Arbeit.Die Stelle der Fördermittelberatung dient der Information...
28. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt verliehen
Kreativität ausgezeichnet: 28. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt verliehen Über 800 Kinder und Jugendliche beteiligen sich – Preisverleihung im Kunsthaus SalzwedelSachsen-Anhalt. Unter dem diesjährigen Motto »Hokus Pokus« wurde am 18. Juni 2025 im Kunsthaus Salzwedel der 28. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt feierlich verliehen. Staatssekretär für Kultur Dr. Sebastian Putz...
Land Sachsen-Anhalt stärkt kulturelle Kinder- und Jugendbildung
Pressemitteilung Das Land Sachsen-Anhalt setzt ein starkes Zeichen für kulturelle Teilhabe junger Menschen: Die .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. erhält im Jahr 2025 eine institutionelle Förderung in Höhe von 335.800 Euro. Der entsprechende Zuwendungsbescheid wurde heute durch Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra in...
Felicia – Festival der künstlichen Intelligenz und Akustik
Künstliche Intelligenz zum Anfassen und Mitmachen an 3 Tagen 3. Felicia Festival vom 13. bis 15. Juni – Festivalder Künstlichen Intelligenz und Akustik erstmals auch im Klosterbergegarten undden Gruson Gewächshäusern sowie im Gesellschaftshaus zu erleben 2023 feierte das Felicia Festival seine erfolgreiche Premiere und konnte 2024 mit einem noch größeren...
Die Servicestelle für digitale kulturelle Bildung ist zurück
Ein Neustart mit vielen Ideen und noch mehr Tatendrang Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können: Die Servicestelle für digitale kulturelle Bildung der .lkj) Sachsen-Anhalt ist seit dem 1. April 2025 wieder aktiv! Möglich wird das durch die Unterstützung der Staatskanzlei und des Ministeriums für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt sowie...
»Frieden ist, wenn sich keiner streitet«
Methode »Komm, wir suchen Frieden« veröffentlicht Die neue Methode »Komm, wir suchen Frieden« inspiriert Kinder und Jugendliche dazu, ihre eigenen Vorstellungen von Frieden zu entwickeln und umzusetzen.Was ist eigentlich Frieden? Was macht ihn aus? Wie fühlt er sich an? Und wie können wir ihn bewahren? Gemeinsam mit Schüler*innen der Grundschule...
Found in Translation – Felicia Festival 2024
Im letzten Jahr feierte das Felicia Festival für Künstliche Intelligenz und Musik seine erfolgreiche Premiere mit vielen Mitmach-Workshops, einem Hörspiel, Konzerten und einem Schauspiel.Dieses Jahr kommt Felicia thematisch noch facettenreicher zurück und setzt seinen Fokus erweitert auch auf die Bildende Kunst und wiederholt die Musik, mit Kunstinstallationen, Workshops, interaktiven Musikperformances...
Neue Methode der Servicestelle für digitale Kulturelle Bildung: »Mein Mutmonster«
Die Servicestelle für digitale kulturelle Bildung der .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. hat eine neue Methode entwickelt und für Multiplikator*innen in der Methodenmediathek bereitgestellt. Worum geht es? Egal ob vor Prüfungen, Spinnen oder dem Alleinsein - jede*r von uns hat vor irgendetwas Angst. Und das...