«Sexting und Cybergrooming - Sexualisierte Gewalt im Netz» Die Fortbildung «Sexting und Cybergrooming – Sexualisierte Gewalt im Netz», organisiert von der «Servicestelle digitale kulturelle Bildung» in Zusammenarbeit mit der «Servicestelle…

«Sexting und Cybergrooming - Sexualisierte Gewalt im Netz» Die Fortbildung «Sexting und Cybergrooming – Sexualisierte Gewalt im Netz», organisiert von der «Servicestelle digitale kulturelle Bildung» in Zusammenarbeit mit der «Servicestelle…
Kreativität trifft Technologie Tauche ein in eine Welt der Kreativität und Technologie! Mit der Tagtool-App wird das iPad zu einem visuellen Live-Instrument, das Lichtmalerei, animierte Graffiti und improvisierte Geschichten ermöglicht.…
Kann KI Kunst? Die «Servicestelle für digitale kulturelle Bildung» der .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. hat eine neue Methode entwickelt, die ab sofort für Multiplikator*innen…
Baue dir einen elektronischen Zwitschervogel Die Servicestelle für digitale kulturelle Bildung der .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. hat eine neue Methode entwickelt, die ab sofort…
Medienwelten von Kindern und Jugendlichen verstehen lernen Die .lkj) Sachsen-Anhalt hat in Kooperation mit der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media im April eine kostenfreie Fortbildungsreihe gestartet. Ziel ist es,…
Zur Anmeldung Go Workshop am 05.06.2023 | 10:00 – 14:00 Uhr | Passage 13 in Halle (Saale) KOSTENLOS Anmeldeschluss: 19.05.2023 Wie stehen wir als Fachkräfte der (kulturellen) Kinder- und Jugendbildung…
GLOBAL VILLAGE KIDS im Digitalen Raum In den Projektformaten von GLOBAL VILLAGE KIDS im Digitalen Raum sollen Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, insbesondere in sozialen, finanziellen oder bildungsbezogenen Risikolagen,…
Studien belegen: Kinder und Jugendliche in Armutslagen sind strukturellen wie individuellen Risiken für ihr Wohl besonders stark ausgesetzt. Die Folgen für die Betroffenen sind von gesamtgesellschaftlicher Tragweite und betreffen alle…
Fachtag für digitale Jugendarbeit 00 Tag 00 Stunde 00 Minuten Jetzt Anmelden Kinder und Jugendliche unterscheiden nicht zwischen analog oder digital, sie leben und entwickeln sich on- und offline. Digitalität…