UtopiaLab x Straßengalerie in Magdeburg Südost Am 17. September 2020 kamen rund um das Lesezeichen im Stadtgebiet Südost Kinder und Jugendliche mit Künstler*innen zum utopischen Kunst Aktions Tag zusammen. Neben den Zeichenrobotern und einem mobilen Forschungsinstitut waren auch die Gestalter*innen der Straßengalerie vor Ort, um ihre Kunstwerke gemeinsam mit den...
UtopiaLab – Schulferienprogramm Südost
Kinder aus Magdeburg Südost reisten eine Woche lang mit ihren Gedanken in die Zukunft und analysierten, begutachteten ihr Umfeld genauer und entwickelten dann nützliche und lustige Ideen, die sie sich für ihren Alltag wünschen. Mit dem Jetpack zur Schule fliegen, ein Kühlschrank, der sich selbst aufräumt und fehlendes Essen nachbestellt,...
Straßengalerie macht Lust auf Magdeburg Südost
Am 17. September 2020 wird es Kreativ rund um das Salbker Lesezeichen Im September wird es voll, rund um das Lesezeichen im Stadtgebiet Südost. Magdeburger Künstler*innen und Jugendliche finden sich vor Ort in Werkstätten zusammen, um gemeinsam verschiedene Kunstwerke im öffentlichen Raum zu erschaffen. Kunstformen, wie Tape Art, Malerei, Moosgraffiti,...
23. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt verliehen
Live aus dem OLi Kino Magdeburg Staats- und Kulturminister Rainer Robra hat heute den diesjährigen Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt verliehen. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „Schätze“ und wurde in diesem Jahr in digitaler Form durchgeführt und im Youtube-Kanal des Landes live übertragen.https://youtu.be/mRcDo2PlQQQFür den Wettbewerb wurden 76 Beiträge...
Lust auf Südost – Interview mit Kiezrebellin Sofia
Im Gespräch mit Sofia Helfrich Unter dem Motto »Euer Kiezladen in Südost - aber wie?!« hat Sofia im November im Zwischennutzungsprojekt in Magdeburg Südost ein Beteiligungsprogramm organisiert. Sie wollte Eindrücke des Stadtteils Salbke sammeln, ihn gemeinsam mit den Anwohner*innen neu entdecken und Ideen für das Projekt und die Zukunft von...
Jurysitzung für den KJKP – digital!
Einblicke in die Jurysitzung des Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen 2020 Am 8. Mai 2020 fand die zweite Jurysitzung des 23. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt statt. ONLINE!Hier seht ihr unsere beiden Projektverantwortlichen Nathalie und Perry während der 7 stündigen Online- Jurysitzung mit Staatskanzlei und den Jurymitgliedern. Für...
Farben im Fluss II.
Bunte Wände für Fermersleben Am Wochenende fand unter der Berücksichtigung der aktuellen Vorschriften unser zweiter 'Farben im Fluss' Workshop in Magdeburg Fermersleben statt. Gemeinsam mit den Künstler*innen Iman Shabaan, Edmon Malko und Masoumeh Ahmadi, sowie Kiezrebellin Svenja Heinrichs gestalteten wir ein weiteres Stück einer Mauer am Martin-Gallus-Weg.Dort wurde von der...
Kieztreff vorerst geschlossen!
Veranstaltungen werden abgesagt Leider müssen wir unseren Kieztreff Südost bis auf Weiteres schließen! Alle geplanten Veranstaltungen werden verschoben, das wöchentliche Nachbarschaftscafé findet nicht statt! Natürlich sind wir weiterhin erreichbar - per Mail und auch via Telefon!
Netzwerktreffen der LAGFA Sachsen-Anhalt e.V. //
"Engagement vernetzt" Die LAGFA Sachsen-Anhalt e.V. setzt unter dem Motto: "Engagement vernetzt" - ein monatliches Austauschtreffen für ihre Mitgliedsorganisationen, die Netzwerkstellen bürgerschaftliches Engagement im Bereich Flucht und Asyl sowie Interessierte aus den Partnerschaften für Demokratie an. Am 18.02.20 durften wir das Netzwerktreffen in den Räumen der .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. ausrichten...
POWminimagazin
Das POWminimagazin - eine bunte und urbane Methodensammlung! Zum dreijährigen Projektabschluss von POWgames schenken wir uns und euch eine bunte und urbane Methodensammlung! Sozusagen das best-of POWgames aus den letzten drei Jahren. Die Inhalte wurden von uns und vielen Teilnehmenden geprüft und für wunderbar befunden. Niedrigschwellig helfen die Methoden Stadtraum...









