.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Skip to content
0391 / 244 51 60
info@lkj-lsa.de
Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg
  • Login
  • Sign Up
  • Facebook
  • instagram
  • twitter
  • vimeo
  • youtube
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • Kulturelle Bildung
    • Leitbild & Selbstdarstellung
    • Team
    • Mitglieder & Netzwerke
    • Jobs, Praktika, Freiwilligendienste
    • Kontakt
  • Was wir können
    • Serviceleistungen
    • Fördermittelberatung // Kultur macht stark
      • Fördermittel auf JISSA
    • Servicestelle digitale kulturelle Bildung
    • Methoden
      • Methodenhandbuch UtopiaLab
  • Kalender
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Freiwilligendienste
      • Das Ende der Flucht?!
    • JISSA
    • Jugendbildungsreferent*in
    • Kinder- und Jugend-Kultur-Preis
    • Resonanzboden
    • ZWEIHEIMISCH:GeNial
      • Utopienale 2022
      • Virtuelle Ausstellung: “Der Pascha von Magdeburg”
    • Projektarchiv
      • KIEZ 2.0
        • SoundLab_MD
      • Eigene Spuren suchen
      • Dehnungsfuge
      • POWgames
      • SPEAK UP
      • HomeZone
      • Sultanin der Altmark
  • News
  • Presse
    Spenden
    fsj ganztagsschule
    Home
    >
    fsj ganztagsschule

    Schlagwort: fsj ganztagsschule

    Unsere Zukunft - die Zukunft der EU: Rückblick auf den Graffiti-Workshop im FSJ
    2. Mai 2022in Aktuelles, Freiwilligendienste in Kultur und Bildung0by Anna-Marie Müller
    471

    Unsere Zukunft - die Zukunft der EU: Rückblick auf den Graffiti-Workshop im FSJ

    Junge Menschen werden oft nach ihrer Zukunft gefragt. Was möchtest du später mal machen? Wie soll es für dich weitergehen? Hast du dir darüber schon einmal Gedanken gemacht? Nicht erst…

    Weiterlesen
    Digitale Gedenkstättentage der Freiwilligen
    21. Dezember 2021in Aktuelles, Freiwilligendienste in Kultur und Bildung0by Anna-Marie Müller
    782

    Digitale Gedenkstättentage der Freiwilligen

    Vom 14. bis 16. Dezember 2021 fanden erneut unsere digitalen Gedenkstättentage zur Geschichte des Nationalsozialismus in Sachsen-Anhalt statt. Gemeinsam mit der Gedenkstätte für Opfer der NS-„Euthanasie“ Bernburg und der Gedenkstätte…

    Weiterlesen
    Freier Platz im FSJ Ganztagsschule am Stephaneum Aschersleben
    14. Dezember 2021in Aktuelles, Freiwilligendienste in Kultur und Bildung0by Anna-Marie Müller
    856

    Freier Platz im FSJ Ganztagsschule am Stephaneum Aschersleben

    Wir suchen kurzfristig zum 1. Januar 2022 eine*n Freiwillige*n zwischen 16 und 27 Jahren für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Ganztagsschule am Gymnasium Stephaneum Aschersleben. Der Freiwilligendienst endet am 31.…

    Weiterlesen
    digitale NS-Gedenkstätten-Fahrt
    25. Mai 2021in Aktuelles, Freiwilligendienste in Kultur und Bildung0by Anna-Marie Müller
    1030

    digitale NS-Gedenkstätten-Fahrt

    „Die Erinnerung ist wie das Wasser: Sie ist lebensnotwendig und sie sucht sich ihre eigenen Wege in neue Räume und zu anderen Menschen. Sie ist immer konkret: Sie hat Gesichter…

    Weiterlesen
    Digitale Seminare - Erfahrungsbericht eines Teamers
    9. März 2021in Aktuelles, Freiwilligendienste in Kultur und Bildung0by Anna-Marie Müller
    1116

    Digitale Seminare - Erfahrungsbericht eines Teamers

    Das waren sie also… unsere Zwischen-Seminare im Februar 2021. Jede Woche eine neue Gruppe. Alle digital. Ein auf Dauer wirklich anstrengendes Format für die Freiwilligen, welche sich ihr FSJ oder…

    Weiterlesen
    Kopf und Tasse immer voll - Teamtag im Rahmen des Koordinierendentreffens
    3. November 2020in Aktuelles, Freiwilligendienste in Kultur und Bildung0by Anna-Marie Müller
    1104

    Kopf und Tasse immer voll - Teamtag im Rahmen des Koordinierendentreffens

    Das Team im FSJ Kultur, FSJ Ganztagsschule und BFD Kultur und Bildung ist seit Montag beim digitalen Koordinierendentreffen aller Träger der Freiwilligendienste Kultur und Bildung. Hier vernetzen sie sich mit…

    Weiterlesen
    FSJ Ganztagsschule 2020/21 - Ein Jahr voller Erlebnisse und Möglichkeiten
    17. August 2020in Aktuelles, Freiwilligendienste in Kultur und Bildung0by Anna-Marie Müller
    1430

    FSJ Ganztagsschule 2020/21 - Ein Jahr voller Erlebnisse und Möglichkeiten

    In diesen Tagen beginnt für unsere neuen Freiwilligen das FSJ Ganztagsschule. Mit Beginn des neuen Schuljahres 2020/21 bekommen die jungen Menschen nun die Gelegenheit, Einblicke in den Arbeitsbereich und Lernort…

    Weiterlesen
    Kontakt aufnehmen
    • 0391 / 244 51 60
    • 0391 / 244 51 70
    • info@lkj-lsa.de
    Veranstaltungen der .lkj) Sachsen-Anhalt
    1. Vom Skript bis zum Applaus – Ein Crashkurs in Sachen Theater

      27. März bis 31. März
    2. Juleica Grundausbildung

      03. April // 13:00 bis 07. April // 12:00
    3. Irgendwas Kreatives im öffentlichen Raum

      22. Mai bis 26. Mai

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Aktuelles
    Mit eigenen Augen

    Mit eigenen Augen

    Finissage der Ausstellung: „Susan Meiselas. Mediations“

    Finissage der Ausstellung: „Susan Meiselas.…

    Vacasol Jugendförderung

    Vacasol Jugendförderung

    Fête de la Musique Magdeburg 2019
    Fête de la Musique – Magdeburg 2019
    Fête de la Musique – Magdeburg 2019
    Aktuelles
    Mit eigenen Augen

    Mit eigenen Augen

    Finissage der Ausstellung: „Susan Meiselas. Mediations“

    Finissage der Ausstellung: „Susan Meiselas.…

    Vacasol Jugendförderung

    Vacasol Jugendförderung

    Kontakt
    • .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
    • Brandenburger Straße 9
      39104 Magdeburg
    • info@lkj-lsa.de
    • 0391 / 244 51 60
    Veranstaltungen
    1. Vom Skript bis zum Applaus – Ein Crashkurs in Sachen Theater

      27. März bis 31. März

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Einkaufen und Gutes tun

    UnterstütLogo von goodingze die .lkj) Sachsen-Anhalt durch deine Online-Einkäufe. Ganz ohne Mehrkosten.

    .lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
    Made by PEGASUS
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Downloads
    • Facebook
    • instagram
    • twitter
    • vimeo
    • youtube
    Die lkj verwendet Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.ICH STIMME ZUzur Datenschutzerklärung