.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Skip to content
0391 / 244 51 60
info@lkj-lsa.de
Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg
  • Login
  • Sign Up
  • Facebook
  • instagram
  • twitter
  • vimeo
  • youtube
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • Kulturelle Bildung
    • Leitbild & Selbstdarstellung
    • Team
    • Mitglieder & Netzwerke
    • Jobs, Praktika, Freiwilligendienste
    • Kontakt
  • Was wir können
    • Serviceleistungen
    • Förderberatung // Kultur macht stark
      • Fördermittel auf JISSA
    • Servicestelle digitale kulturelle Bildung
    • Methoden
      • Methodenhandbuch UtopiaLab
  • Kalender
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Freiwilligendienste
      • Das Ende der Flucht?!
    • JISSA
    • Jugendbildungsreferent*in
    • Kinder- und Jugend-Kultur-Preis
    • Resonanzboden
    • ZWEIHEIMISCH:GeNial
      • Utopienale 2022
      • Virtuelle Ausstellung: “Der Pascha von Magdeburg”
    • Projektarchiv
      • KIEZ 2.0
        • SoundLab_MD
      • Eigene Spuren suchen
      • Dehnungsfuge
      • POWgames
      • SPEAK UP
      • HomeZone
      • Sultanin der Altmark
  • News
  • Presse
    Spenden
    Page 2
    Home
    >
    Kulturelle Bildung
    >
    Kulturelle Bildung
    >
    Page 2

    Schlagwort: Kulturelle Bildung

    Mein Lieblingsort
    8. November 2021in Aktuelles, Kiez2.00by
    798

    Mein Lieblingsort

    Herbstferien in Magdeburg Südost!Gemeinsam mit dem Hort in Westerhüsen haben wir genau hingehört! Das Herbstlaub knirscht unter den Füßen und die Sonne erhellt den Hort Westerhüsen. „Wo bist du am…

    Weiterlesen
    HERBSTMESSE JUGEND.HEIMAT.DISSIDENZ - Was macht Heimat aus? Workshops und Kulturaktionen in  Mieste am Drömling

    HERBSTMESSE JUGEND.HEIMAT.DISSIDENZ - Was macht Heimat aus? Workshops und Kulturaktionen in Mieste am Drömling

    Von 13. bis 16. Oktober findet im altmärkischen Kirchdorf Mieste,  das zwischen dem Drömling und der Colbitz-Letzlinger Heide liegt,  die diesjährige Herbstmesse zum Thema JUGEND.HEIMAT.DISSIDENZ statt. Was macht Heimat aus?…

    Weiterlesen
    »Fest der Begegnung« in der Gedenkstätte Marienborn zum Tag der Deutschen Einheit
    4. Oktober 2021in Aktuelles0by Sonja Renner
    701

    »Fest der Begegnung« in der Gedenkstätte Marienborn zum Tag der Deutschen Einheit

    Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, fand das »Fest der Begegnung« in der Gedenkstätte Marienborn statt. Den 31. Jahrestag der Deutschen Einheit feierten rund 4000 Menschen am ehemaligen…

    Weiterlesen
    Kultureller Herbst geplant
    7. September 2021in Aktuelles, Sultanin der Altmark, Zweiheimisch:GENIAL0by Sonja Renner
    703

    Kultureller Herbst geplant

    Im Rahmen unserer .lkj)-Projekte »Sultanin der Altmark« und »ZWEIHEIMISCH«haben wir in den letzten Wochen diverse Workshops in Magdeburg, dem Elb-Havel-Winkel und der Altmark durchgeführt. Die Altmark Zeitung berichtet darüber sowie…

    Weiterlesen
    Jetzt aber! Die lange Nacht der Anträge (Vol. 2)

    Jetzt aber! Die lange Nacht der Anträge (Vol. 2)

    Bald enden verschiedene Fristen für Projektanträge – nun muss es also schnell gehen! Wer bei unserer ersten Antragswerkstatt war, hat bereits sein Projekt skizziert und womöglich die passende Förderung gefunden.…

    Weiterlesen
    1. Tour KMS & Resonanzboden in der Hohen Börde | 13. Juli 2021
    18. Juli 2021in Aktuelles, Kultur macht stark, Resonanzboden0by Sonja Renner
    840

    1. Tour KMS & Resonanzboden in der Hohen Börde | 13. Juli 2021

    Unsere erste KMS-Resonanzboden OnTour Veranstaltung führte uns ins Rathaus dre Gemeinde Hohe Börde. Für uns, Kim Greyer (KMS) und Sonja Renner (Resonanzboden) war es der Auftakt unserer neue mobilen Informationsveranstaltung…

    Weiterlesen
    Wir lesen doch!  Magdeburger Autor*innen und Bücher auf der Buchmesse Leipzig und zur Langen Nacht der Wissenschaft in Magdeburg
    31. Mai 2021in Aktuelles, Dehnungsfuge0by Sonja Renner
    933

    Wir lesen doch! Magdeburger Autor*innen und Bücher auf der Buchmesse Leipzig und zur Langen Nacht der Wissenschaft in Magdeburg

    Die .lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. präsentierte am vergangenen Wochenende zusammen mit der Hochschule Magdeburg-Stendal, dem ICATAT-Institut und dem Hirnkost-Verlag Berlin Literatur zwischen Sachbuch und Belletristik…

    Weiterlesen
    Wir lesen doch!  Magdeburger Autor*innen und Bücher auf der Buchmesse Leipzig und zur Langen Nacht der Wissenschaft in Magdeburg

    Wir lesen doch! Magdeburger Autor*innen und Bücher auf der Buchmesse Leipzig und zur Langen Nacht der Wissenschaft in Magdeburg

    Die .lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. präsentiert  zusammen mit der Hochschule Magdeburg-Stendal, dem ICATAT-Institut und dem Hirnkost-Verlag Berlin Literatur zwischen Sachbuch und Belletristik zur Langen Nacht…

    Weiterlesen
    »Digital und analog vernetzt« – Interaktiv und kreativ in der Corona-Zeit

    »Digital und analog vernetzt« – Interaktiv und kreativ in der Corona-Zeit

    Wie koordinieren Sie gerade ihre Vereinsarbeit? Was bieten Sie gerade Ihren Zielgruppen an? Gar nichts oder haben Sie Ihre Angebote komplett ins digitale verlagert? Womit arbeiten Sie und welche Tools…

    Weiterlesen
    Digitale Seminare - Erfahrungsbericht eines Teamers
    9. März 2021in Aktuelles, Freiwilligendienste in Kultur und Bildung0by Anna-Marie Müller
    1106

    Digitale Seminare - Erfahrungsbericht eines Teamers

    Das waren sie also… unsere Zwischen-Seminare im Februar 2021. Jede Woche eine neue Gruppe. Alle digital. Ein auf Dauer wirklich anstrengendes Format für die Freiwilligen, welche sich ihr FSJ oder…

    Weiterlesen

    Beitragsnavigation

    1 2 3
    Kontakt aufnehmen
    • 0391 / 244 51 60
    • 0391 / 244 51 70
    • info@lkj-lsa.de
    Veranstaltungen der .lkj) Sachsen-Anhalt
    1. Vom Skript bis zum Applaus – Ein Crashkurs in Sachen Theater

      27. März bis 31. März
    2. Juleica Grundausbildung

      03. April // 13:00 bis 07. April // 12:00
    3. Irgendwas Kreatives im öffentlichen Raum

      22. Mai bis 26. Mai

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Aktuelles
    Mit eigenen Augen

    Mit eigenen Augen

    Finissage der Ausstellung: „Susan Meiselas. Mediations“

    Finissage der Ausstellung: „Susan Meiselas.…

    Vacasol Jugendförderung

    Vacasol Jugendförderung

    Kontakt
    • .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
    • Brandenburger Straße 9
      39104 Magdeburg
    • info@lkj-lsa.de
    • 0391 / 244 51 60
    Veranstaltungen
    1. Vom Skript bis zum Applaus – Ein Crashkurs in Sachen Theater

      27. März bis 31. März

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Einkaufen und Gutes tun

    UnterstütLogo von goodingze die .lkj) Sachsen-Anhalt durch deine Online-Einkäufe. Ganz ohne Mehrkosten.

    .lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
    Made by PEGASUS
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Downloads
    • Facebook
    • instagram
    • twitter
    • vimeo
    • youtube
    Die lkj verwendet Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.ICH STIMME ZUzur Datenschutzerklärung