Mittwoch, 17.09.2025, 12:30?Uhr, Seminarraum?2.12, Brandenburger?Str.?9.Wir sitzen beim Mittagessen. Die Sonne scheint durch die Fenster, die Mikrowelle summt und klingelt gelegentlich, die Spülmaschine öffnet hin und wieder ihren Rachen, und im Besteckkasten klappert es. Letzte Absprachen, Tischgespräche, Lachen … Eigentlich hatten wir mit einem anstrengenden finalen Vorbereitungstag gerechnet, doch irgendwie will...
Bericht vom Besuch der Konferenz »RE:CONNECT – Kulturelle Strategien für den Zusammenhalt«
Wie kann Kulturarbeit Spaltung überwinden, Menschen verbinden und demokratische Werte stärken? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Konferenz RE:CONNECT des Fonds Soziokultur. Wir waren dabei im Garagen-Campus der Kulturhauptstadt Europas 2025 in Chemnitz – und nahmen viele Eindrücke, kritische Gedanken und vor allem Dankbarkeit für das Engagement in Magdeburg mit....
Stellenausschreibung Minijob »Servicestelle für digitale Kulturelle Bildung«
Die .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. sucht zum 01.11.2025 eine*n Mitarbeiter*in für die »Servicestelle für digitale Kulturelle Bildung« auf Minijob Basis.Über die .lkj) Sachsen-Anhalt:Die .lkj) Sachsen-Anhalt ist der Dachverband für Kinder- und Jugendkultur aller Sparten mit rund 40 Mitgliedsorganisationen aus Verbänden und Vereinen in Sachsen-Anhalt....
Große Freude beim Landesintegrationspreis in Halle!
Gleich drei unserer Kooperationspartner*innen wurden am 27. August mit dem Landesintegrationspreis Sachsen-Anhalt ausgezeichnet – was für ein wunderbares Zeichen der Anerkennung!Der Syrisch-Deutsche Kulturverein (SDK e. V.) erhielt den 1. Preis in der Kategorie „Engagement für Vielfalt und Zusammenhalt – gegen Rassismus und Diskriminierung“, dotiert mit 1.000 Euro. Ihr unermüdlicher Einsatz für eine starke,...
kultur.bilden – Neue Impulse für Kulturelle Bildung in Blankenburg
Kulturelle Bildung im ländlichen Raum Sachsen-Anhalts Kulturelle Bildung ist kein Luxus – sie ist ein Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe, zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen und zur Stärkung demokratischer Strukturen. Besonders in einem Flächenland wie Sachsen-Anhalt, in dem viele Regionen ländlich geprägt sind, braucht es gezielte und vernetzte Initiativen, um Kinder und...
28. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt verliehen
Kreativität ausgezeichnet: 28. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt verliehen Über 800 Kinder und Jugendliche beteiligen sich – Preisverleihung im Kunsthaus SalzwedelSachsen-Anhalt. Unter dem diesjährigen Motto »Hokus Pokus« wurde am 18. Juni 2025 im Kunsthaus Salzwedel der 28. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt feierlich verliehen. Staatssekretär für Kultur Dr. Sebastian Putz...
»dafür!« – 50 Jahre Interkulturelle Wochen 2. Auftakttreffen zur IKW 2025 im einewelthaus Magdeburg
Nach dem ersten zweitägigen Auftakttreffen zur Interkulturellen Woche 2025 im Januar fand am 15. Mai die Fortsetzung im einewelthaus Magdeburg statt. 35 Akteur*innen der Interkulturarbeit, darunter Vertreterinnen städtischer Institutionen, gemeinnütziger Organisationen, Migrant*innenselbstorganisationen und interessierte Einzelpersonen, nahmen daran teil. Zu Beginn des Jahres lag der Fokus des Austauschs auf möglichen Themen,...
15 Jahre .lkj) Zugehörigkeit
Glückwunsch an Melanie!Seit unglaublichen 15 Jahren gehört Melanie bereits zur .lkj) Sachsen-Anhalt! Viele verschiedene Projekt sowie die .lkj)-Geschäftsstelle hat Melanie mit ihrem Können und Fleiß unterstützt. Die allerbesten Glückwünsche zum 15-jährigen Jubiläum!Wir freuen uns auf die kommenden 15 Jahre mit dir!
Land Sachsen-Anhalt stärkt kulturelle Kinder- und Jugendbildung
Pressemitteilung Das Land Sachsen-Anhalt setzt ein starkes Zeichen für kulturelle Teilhabe junger Menschen: Die .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. erhält im Jahr 2025 eine institutionelle Förderung in Höhe von 335.800 Euro. Der entsprechende Zuwendungsbescheid wurde heute durch Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra in...
Felicia – Festival der künstlichen Intelligenz und Akustik
Künstliche Intelligenz zum Anfassen und Mitmachen an 3 Tagen 3. Felicia Festival vom 13. bis 15. Juni – Festivalder Künstlichen Intelligenz und Akustik erstmals auch im Klosterbergegarten undden Gruson Gewächshäusern sowie im Gesellschaftshaus zu erleben 2023 feierte das Felicia Festival seine erfolgreiche Premiere und konnte 2024 mit einem noch größeren...