Treffen – Austauschen – Verbündete finden……darum ging es am vergangenen Samstag den 7. Oktober 2023 bei der Abschlussveranstaltung zu den diesjährigen Interkulturellen Wochen in Magdeburg.Das Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt e.…

Treffen – Austauschen – Verbündete finden……darum ging es am vergangenen Samstag den 7. Oktober 2023 bei der Abschlussveranstaltung zu den diesjährigen Interkulturellen Wochen in Magdeburg.Das Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt e.…
Vom 11.-12. September trafen sich Vertreter*innen der 20 bundesweit angesiedelten Houses of Resources zum einmal im Jahr stattfindenen Vernetzungstreffen in Berlin.Neben einem intensiven Austausch zu best practices der einzelnen “Häuser”,…
Neben Salzwedel, Räbel, Stendal, Iden und Osterburg gab es im Rahmen der “Woche der Nachhaltigkeit” auch beidseits der Elbe Veranstaltungen, in den Hansestädten Werben und Havelberg. Die Woche der Nachhaltigkeit…
Am 23. Juni fand zum fünften Mal im Rathaus die Kontaktbörse für berufliche Integration und Qualifikation von Migrantinnen und Migranten statt. Die AGSA und so auch unser neuer House of…
Am 1. April fand die Abschlussveranstaltung der Antirassismuswochen in Magdeburg statt. Sie wurdevom Projekt Resonanzboden // HoR Magdeburg in Kooperation mit dem AGSA e. V. und der .lkj) Sachsen-Anhalt im…
“Fremde werden Freunde // Yabancılar dostlarımız oluyor” hieß es im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in der Zentralbibliothek Magdeburg. Die Vorleser*innen Zeynep Öztan-Gothe und Mieste Hotopp-Riecke bastelten Füchse und…
»Newroz für alle!« hieß es beim Kinder-Literaturfrühling im Rahmen der Antirassismuswochen im Literaturhaus Magdeburg.Jährlich am 21. März feiern viele Völker zwischen Ost-Turkestan und dem Balkan dies Frühlingsfest. Es heißt Newroz…
Den „Wissenstransfer in der kulturellen Bildung gemeinsam gestalten“ hieß ein dreitägiger Kongress an der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel vom 16. bis 18. März 2023. Ausgerichtet vom Netzwerk Forschung…
»Mit eigenen Augen« war der Abend des 26.01.2023 im Volksbad Buckau in der Karl-Schmidt-Straße 56 überschrieben. Gezeigt wurden vier ausgezeichnete Filme von geflüchteten Frauen aus Afghanistan, Iran, Syrien und der Ukraine.…
Zum Start des neuen Projektjahres 2023 trafen sich Sonja Renner und Nicole Thies für die .lkj) Sachsen-Anhalt, Trägerin des Projekts HoR Magdeburg, und Manja Lorenz für die Projektpartnerin, die Auslandsgesellschaft…