»Mit eigenen Augen« war der Abend des 26.01.2023 im Volksbad Buckau in der Karl-Schmidt-Straße 56 überschrieben. Gezeigt wurden vier ausgezeichnete Filme von geflüchteten Frauen aus Afghanistan, Iran, Syrien und der Ukraine.…

»Mit eigenen Augen« war der Abend des 26.01.2023 im Volksbad Buckau in der Karl-Schmidt-Straße 56 überschrieben. Gezeigt wurden vier ausgezeichnete Filme von geflüchteten Frauen aus Afghanistan, Iran, Syrien und der Ukraine.…
Zum Start des neuen Projektjahres 2023 trafen sich Sonja Renner und Nicole Thies für die .lkj) Sachsen-Anhalt, Trägerin des Projekts HoR Magdeburg, und Manja Lorenz für die Projektpartnerin, die Auslandsgesellschaft…
Personen, die in den Jahren 2015/2016 nach Deutschland migrierten, wurden fotografiert und zu ihrem Leben in den letzten Jahren in Deutschland interviewt. Dafür wurden Menschen aus Syrien, Afghanistan und dem…
#unbequemVom 12.-13. September kamen rund 40 Vertreter*innen der bundesweit 20 Houses of Resources nach langer Zeit wieder persönlich zu einem Bundesnetzwerktreffen im Berliner Büro der Kienbaum Consultants International GmbH zusammen.Im…
Vom 14.-16. Juni 2022 trafen sich am Rande des kleinen Dorfes Etzdorf, etwa 3 Kilometer südwestlich von Teutschenthal und nur wenige Kilometer von der Goethestadt Bad Lauchstädt, mehrere Vertreter*innen des…
Mit dem letzten Praxiskurs am 14.06.2022 konnten die Teilnehmerinnen von der Verkehrswacht Magdeburg ihre Urkunden über den erfolgreichen Abschluss des 5teiligen Fahrradfahrkurses im Rahmen des Integrationsprojekts »Sicheres Fahrradfahren« entgegennehmen. 16…
Beim 2. Praxisteil des Integrationsprojekts »Sicheres Fahrradfahren« des Verkehrswacht Magdeburg e. V. am 31. Mai wurde den Frauen und den Rädern wieder freier Lauf gelassen. Spur halten, die Kurven richtig…
Am Dienstag startete der 1. Praxisteil des Integrationsprojekts “Sicheres Fahrradfahren”. Ein gutes Dutzend Frauen freute sich bei bestem Wetter, teils zum ersten Mal, auf einem Fahrrad zu sitzen, die ersten…
Wir möchten euch hiermit auf eine Spendenaktion unserer langjährigen Partnerin Soniya Frotan hinweisen.Soniya Frotan kommt aus Afghanistan und lebt seit mehreren Jahren in Sachsen-Anhalt. Hier hat sie das Interkulturelle Frauennetzwerk…
Am 15.09.2021 fand die Digitalkonferenz zum Thema »Gestaltung einer demokratischen Einwanderungsgesellschaft – und die Rolle der Houses of Resources« unter Beteiligung von Expert*innen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft sowie Vertreter*innen aus…