.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Skip to content
0391 / 244 51 60
info@lkj-lsa.de
Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg
  • Login
  • Sign Up
  • Facebook
  • instagram
  • twitter
  • vimeo
  • youtube
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • Kulturelle Bildung
    • Leitbild & Selbstdarstellung
    • Team
    • Mitglieder & Netzwerke
    • Jobs, Praktika, Freiwilligendienste
    • Kontakt
  • Was wir können
    • Serviceleistungen
    • Fördermittelberatung // Kultur macht stark
      • Fördermittel auf JISSA
    • Servicestelle digitale kulturelle Bildung
    • Methoden
      • Methodenhandbuch UtopiaLab
  • Kalender
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Freiwilligendienste
      • Das Ende der Flucht?!
    • JISSA
    • Jugendbildungsreferent*in
    • Kinder- und Jugend-Kultur-Preis
    • Resonanzboden
    • ZWEIHEIMISCH:GeNial
      • Leipzig liest
      • Utopienale 2022
      • Virtuelle Ausstellung: “Der Pascha von Magdeburg”
    • Projektarchiv
      • KIEZ 2.0
        • SoundLab_MD
      • Eigene Spuren suchen
      • Dehnungsfuge
      • POWgames
      • SPEAK UP
      • HomeZone
      • Sultanin der Altmark
  • News
  • Presse
    Spenden
    Interkultur
    Home
    >
    Interkultur

    Schlagwort: Interkultur

    Fremde werden Freunde
    27. MĂ€rz 2023in Aktuelles, Projekte, Resonanzboden0by Ammar Awaniy
    183

    Fremde werden Freunde

    “Fremde werden Freunde // Yabancılar dostlarımız oluyor” hieß es im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in der Zentralbibliothek Magdeburg. Die Vorleser*innen Zeynep Öztan-Gothe und Mieste Hotopp-Riecke bastelten FĂŒchse und…

    Weiterlesen
    Newroz fĂŒr alle!  Kinder-LiteraturfrĂŒhling persisch-kurdisch-deutsch
    22. MĂ€rz 2023in Aktuelles, Projekte, Resonanzboden, Resonanzboden0by Ammar Awaniy
    239

    Newroz fĂŒr alle! Kinder-LiteraturfrĂŒhling persisch-kurdisch-deutsch

    »Newroz fĂŒr alle!« hieß es beim Kinder-LiteraturfrĂŒhling im Rahmen der Antirassismuswochen im Literaturhaus Magdeburg.JĂ€hrlich am 21. MĂ€rz feiern viele Völker zwischen Ost-Turkestan und dem Balkan dies FrĂŒhlingsfest. Es heißt Newroz…

    Weiterlesen
    Mit eigenen Augen
    27. Januar 2023in Aktuelles, Resonanzboden0by Sonja Renner
    378

    Mit eigenen Augen

    »Mit eigenen Augen« war der Abend des 26.01.2023 im Volksbad Buckau in der Karl-Schmidt-Straße 56 ĂŒberschrieben. Gezeigt wurden vier ausgezeichnete Filme von geflĂŒchteten Frauen aus Afghanistan, Iran, Syrien und der Ukraine.…

    Weiterlesen
    Kooperationstreffen der Partnerinnen des House of Resources Magdeburg
    24. Januar 2023in Aktuelles, Resonanzboden, Resonanzboden0by Sonja Renner
    254

    Kooperationstreffen der Partnerinnen des House of Resources Magdeburg

    Zum Start des neuen Projektjahres 2023 trafen sich Sonja Renner und Nicole Thies fĂŒr die .lkj) Sachsen-Anhalt, TrĂ€gerin des Projekts HoR Magdeburg, und Manja Lorenz fĂŒr die Projektpartnerin, die Auslandsgesellschaft…

    Weiterlesen
    Blickwechsel // Wechselblicke
    30. Oktober 2022in Aktuelles, Zweiheimisch:GENIAL0by Ammar Awaniy
    371

    Blickwechsel // Wechselblicke

    Die erfolgreiche Übersetzung von Forschungsergebnissen in kulturelle Bildung und Integrationsarbeit auch in innovativen Konzepten von Kreativwirtschaft, das schafft die „Methode Pascha“ aus Magdeburg und soll gefeiert werden. Als Botschafter von…

    Weiterlesen
    #HoR Bundesnetzwerktreffen | 12. & 13.09.2022 in Berlin
    14. September 2022in Aktuelles, Resonanzboden0by Sonja Renner
    470

    #HoR Bundesnetzwerktreffen | 12. & 13.09.2022 in Berlin

    #unbequemVom 12.-13. September kamen rund 40 Vertreter*innen der bundesweit 20 Houses of Resources nach langer Zeit wieder persönlich zu einem Bundesnetzwerktreffen im Berliner BĂŒro der Kienbaum Consultants International GmbH zusammen.Im…

    Weiterlesen
    HoR Bundesnetzwerk-Klausur | Rittergut Etzdorf (MSH)
    17. Juni 2022in Aktuelles, Resonanzboden0by Sonja Renner
    562

    HoR Bundesnetzwerk-Klausur | Rittergut Etzdorf (MSH)

    Vom 14.-16. Juni 2022 trafen sich am Rande des kleinen Dorfes Etzdorf, etwa 3 Kilometer sĂŒdwestlich von Teutschenthal und nur wenige Kilometer von der Goethestadt Bad LauchstĂ€dt, mehrere Vertreter*innen des…

    Weiterlesen
    Filmpremiere »Frauen stÀrken« Filme von und mit Frauen aus Afghanistan
    17. September 2021in Aktuelles, Resonanzboden, Resonanzboden0by Sonja Renner
    908

    Filmpremiere »Frauen stÀrken« Filme von und mit Frauen aus Afghanistan

    Mit der Premiere der Filme von und mit Frauen aus Afghanistan am 14. September im Volksbad Buckau fand das von Resonanzboden // HoR Magdeburg mitunterstĂŒtzten Projekt des Offenen Kanal Magdeburg…

    Weiterlesen
    Online-Konferenz | 15.09.2021 -Gestaltung einer demokratischen Einwanderungsgesellschaft – und die Rolle der Houses of Resources
    15. September 2021in Aktuelles, Resonanzboden, Resonanzboden0by Sonja Renner
    852

    Online-Konferenz | 15.09.2021 -Gestaltung einer demokratischen Einwanderungsgesellschaft – und die Rolle der Houses of Resources

    Unter starker Zuseher*innenbeteiligung, 120 Teilnehmende via Zoom und YouTube, ist heute die Online-Veranstaltung »Gestaltung einer demokratischen Einwanderungsgesellschaft – und die Rolle der Houses of Resources« am 15.09.2021 ĂŒber die BĂŒhne…

    Weiterlesen
    1. Tour KMS & Resonanzboden in der Hohen Börde | 13. Juli 2021
    18. Juli 2021in Aktuelles, Kultur macht stark, Resonanzboden0by Sonja Renner
    926

    1. Tour KMS & Resonanzboden in der Hohen Börde | 13. Juli 2021

    Unsere erste KMS-Resonanzboden OnTour Veranstaltung fĂŒhrte uns ins Rathaus dre Gemeinde Hohe Börde. FĂŒr uns, Kim Greyer (KMS) und Sonja Renner (Resonanzboden) war es der Auftakt unserer neue mobilen Informationsveranstaltung…

    Weiterlesen

    Beitragsnavigation

    1 2
    Kontakt aufnehmen
    • 0391 / 244 51 60
    • 0391 / 244 51 70
    • info@lkj-lsa.de
    Aktuelles
    Methodenentwicklung: NĂ€he trotz Distanz: Onlinetreffen planen, moderieren und interaktiv aufbereiten

    Methodenentwicklung: NĂ€he trotz Distanz: Onlinetreffen…

    Workshop RĂŒckblick

    Workshop RĂŒckblick

    Fortbildung Servicestelle digitale kulturelle Bildung

    Fortbildung Servicestelle digitale kulturelle Bildung

    FĂȘte de la Musique Magdeburg 2019
    FĂȘte de la Musique – Magdeburg 2019
    FĂȘte de la Musique – Magdeburg 2019
    Aktuelles
    Methodenentwicklung: NĂ€he trotz Distanz: Onlinetreffen planen, moderieren und interaktiv aufbereiten

    Methodenentwicklung: NĂ€he trotz Distanz: Onlinetreffen…

    Workshop RĂŒckblick

    Workshop RĂŒckblick

    Fortbildung Servicestelle digitale kulturelle Bildung

    Fortbildung Servicestelle digitale kulturelle Bildung

    Kontakt
    • .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
    • Brandenburger Straße 9
      39104 Magdeburg
    • info@lkj-lsa.de
    • 0391 / 244 51 60
    Einkaufen und Gutes tun

    UnterstĂŒtLogo von goodingze die .lkj) Sachsen-Anhalt durch deine Online-EinkĂ€ufe. Ganz ohne Mehrkosten.

    .lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
    Made by PEGASUS
    • Kontakt
    • Impressum
    • DatenschutzerklĂ€rung
    • Downloads
    • Facebook
    • instagram
    • twitter
    • vimeo
    • youtube