PRESSEMITTEILUNG: TRÄGERBÜNDNIS IM DIALOG MIT DER LANDESPOLITIK Magdeburg, 16.12.2016. Nach einem Gespräch am Donnerstag mit den Spitzen der Koalitionsfraktionen sehen die landesweiten gemeinnützigen Träger Sachsen- Anhalts…

PRESSEMITTEILUNG: TRÄGERBÜNDNIS IM DIALOG MIT DER LANDESPOLITIK Magdeburg, 16.12.2016. Nach einem Gespräch am Donnerstag mit den Spitzen der Koalitionsfraktionen sehen die landesweiten gemeinnützigen Träger Sachsen- Anhalts…
Magdeburg, 25.11.2016. Die heutige Debatte im Landtag von Sachsen-Anhalt zum TOP 16 – „Landesförderung für zivilgesellschaftliche Arbeit sichern“ hinterlässt bei den Mitgliedern des Trägerbündnisses einen zwiespältigen Eindruck. Auf der einen Seite ist…
Das Bundesprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ soll fortgeführt werden und 2018 in eine zweite Förderphase starten. Was die Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka bereits Anfang April angekündigt hatte,…
Fünf neue „Engagementbotschafter Kultur“ für das Land Sachsen-Anhalt berufen Magdeburg. Kultusstaatssekretär Dr. Jan Hofmann hat am 16. September) fünf ehrenamtlich Tätige zu „Engagementbotschafterinnen und Engagementbotschaftern Kultur des Landes Sachsen-Anhalt“ berufen.…
Dienstag, 25. November um 17:00 im FORUM GESTALTUNG MAGDEBURG Brandenburger Straße 10, 39104 Magdeburg Landeszentrale für politische Bildung und Kulturkonferenz Sachsen-Anhalt e. V. laden ein! Derzeit wird das transatlantische Freihandelsabkommen…
230 Millionen Euro an Fördergeldern stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung für außerschulische Maßnahmen der kulturellen Bildung von 2013 bis 2017 zur Verfügung. 35 Bundesverbände und -initiativen wurden im…
Seit vielen Jahren initiiert die .lkj) Sachsen-Anhalt Jugendgeschichtsprojekte wie das Programm „Zeitensprünge“ oder ganz aktuell den Jugendgeschichtswettbewerb „1914-1918: Heimat im Krieg“ mit anderen Kooperationspartnern. “Unsere historisch-politischen Bildungsangebote richten sich bewusst…
Länderkonferenz der BKJ tagte in Leipzig „Kulturelle Bildung ermöglichen, sichern und weiterentwickeln“ – Entwicklungsziele, Strategieberatung und Fachaufgaben in den Ländern Leipzig. Auf Einladung der LKJ Sachsen e.V. trafen sich die…
Wie ist im Zusammenspiel der verschiedenen Bildungsakteure aus Jugendhilfe, Kultur und Schule kreatives wachsen lassen“ möglich? Dieser Leitfrage widmet sich die Fachtagung der BKJ-Fachstelle Kultur macht Schule am 6. und…
Die Landesregierung plant einen harten Sparkurs. Hochschulen, Universitätskliniken, Polizei, kulturelle Angebote – überall soll der Rotstift angesetzt werden. Noch ist nichts beschlossen! Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, hat…