.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Skip to content
0391 / 244 51 60
info@lkj-lsa.de
Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg
  • Login
  • Sign Up
  • Facebook
  • instagram
  • twitter
  • vimeo
  • youtube
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • Kulturelle Bildung
    • Leitbild & Selbstdarstellung
    • Team
    • Mitglieder & Netzwerke
    • Jobs, Praktika, Freiwilligendienste
    • Kontakt
  • Was wir können
    • Serviceleistungen
    • Förderberatung // Kultur macht stark
      • Fördermittel auf JISSA
    • Servicestelle digitale kulturelle Bildung
    • Methoden
      • Methodenhandbuch UtopiaLab
  • Kalender
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Freiwilligendienste
      • Das Ende der Flucht?!
    • JISSA
    • Jugendbildungsreferent*in
    • Kinder- und Jugend-Kultur-Preis
    • Resonanzboden
    • ZWEIHEIMISCH:GeNial
      • Utopienale 2022
      • Virtuelle Ausstellung: “Der Pascha von Magdeburg”
    • Projektarchiv
      • KIEZ 2.0
        • SoundLab_MD
      • Eigene Spuren suchen
      • Dehnungsfuge
      • POWgames
      • SPEAK UP
      • HomeZone
      • Sultanin der Altmark
  • News
  • Presse
    Spenden
    Page 2
    Home
    >
    Artikel und Beiträge
    >
    Artikel und Beiträge
    >
    Page 2

    Kategorie: Artikel und Beiträge

    Landeshaushalt 2017 - Verbände erwarten Lösungen
    16. Dezember 2016in Artikel und Beiträge0by lkj
    1696

    Landeshaushalt 2017 - Verbände erwarten Lösungen

    PRESSEMITTEILUNG: TRÄGERBÜNDNIS IM DIALOG MIT DER LANDESPOLITIK         Magdeburg, 16.12.2016. Nach einem Gespräch am Donnerstag mit den Spitzen der Koalitionsfraktionen sehen die landesweiten gemeinnützigen Träger Sachsen- Anhalts…

    Weiterlesen
    25. November 2016in Artikel und Beiträge0by lkj
    1518

    Enttäuschung nach der Landtagsdebatte

    Magdeburg, 25.11.2016. Die heutige Debatte im Landtag von Sachsen-Anhalt zum TOP 16 – „Landesförderung für zivilgesellschaftliche Arbeit sichern“ hinterlässt bei den Mitgliedern des Trägerbündnisses einen zwiespältigen Eindruck. Auf der einen Seite ist…

    Weiterlesen
    Große Zustimmung für Kulturelle Bildung im Bundestag
    13. Mai 2016in Artikel und Beiträge0by Franziska Dusch
    2550

    Große Zustimmung für Kulturelle Bildung im Bundestag

    Das Bundesprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ soll fortgeführt werden und 2018 in eine zweite Förderphase starten. Was die Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka bereits Anfang April angekündigt hatte,…

    Weiterlesen
    Rebecca und Dorothea sind Engagementbotschafter Kultur
    17. September 2015in Artikel und Beiträge5by lkj
    2421

    Rebecca und Dorothea sind Engagementbotschafter Kultur

    Fünf neue „Engagementbotschafter Kultur“ für das Land Sachsen-Anhalt berufen Magdeburg. Kultusstaatssekretär Dr. Jan Hofmann hat am 16. September) fünf ehrenamtlich Tätige zu „Engagementbotschafterinnen und Engagementbotschaftern Kultur des Landes Sachsen-Anhalt“ berufen.…

    Weiterlesen
    15. Oktober 2014in Artikel und Beiträge0by Martin Hoffmann
    1758

    Kultur in Gefahr? TTIP-Infoveranstaltung am 25.11.2014

    Dienstag, 25. November um 17:00 im FORUM GESTALTUNG MAGDEBURG Brandenburger Straße 10, 39104 Magdeburg Landeszentrale für politische Bildung und Kulturkonferenz Sachsen-Anhalt e. V. laden ein! Derzeit wird das transatlantische Freihandelsabkommen…

    Weiterlesen
    28. März 2014in Artikel und Beiträge0by Martin Hoffmann
    1450

    Fördergelder für Projekte der kulturellen Bildung nutzen!

    230 Millionen Euro an Fördergeldern stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung für außerschulische Maßnahmen der kulturellen Bildung von 2013 bis 2017 zur Verfügung. 35 Bundesverbände und -initiativen wurden im…

    Weiterlesen
    Lebendige Geschichte im Gedenkjahr 2014
    28. Februar 2014in Artikel und Beiträge0by Torsten Sowada
    1545

    Lebendige Geschichte im Gedenkjahr 2014

    Seit vielen Jahren initiiert die .lkj) Sachsen-Anhalt Jugendgeschichtsprojekte wie das Programm „Zeitensprünge“ oder ganz aktuell den Jugendgeschichtswettbewerb „1914-1918: Heimat im Krieg“ mit anderen Kooperationspartnern. “Unsere historisch-politischen Bildungsangebote richten sich bewusst…

    Weiterlesen
    Strategieberatung der Länder: Kulturelle Bildung entwickeln
    21. Januar 2014in Artikel und Beiträge0by Martin Hoffmann
    1571

    Strategieberatung der Länder: Kulturelle Bildung entwickeln

    Länderkonferenz der BKJ tagte in Leipzig „Kulturelle Bildung ermöglichen, sichern und weiterentwickeln“ – Entwicklungsziele, Strategieberatung und Fachaufgaben in den Ländern Leipzig. Auf Einladung der LKJ Sachsen e.V. trafen sich die…

    Weiterlesen
    "kreatives wachsen lassen" – Bildung zwischen Jugend, Schule und Kultur
    5. August 2013in Artikel und Beiträge0by Martin Hoffmann
    1646

    "kreatives wachsen lassen" – Bildung zwischen Jugend, Schule und Kultur

    Wie ist im Zusammenspiel der verschiedenen Bildungsakteure aus Jugendhilfe, Kultur und Schule kreatives wachsen lassen“ möglich? Dieser Leitfrage widmet sich die Fachtagung der BKJ-Fachstelle Kultur macht Schule am 6. und…

    Weiterlesen
    Sachsen-Anhalt: Die Kulturförderung ist eine Pflichtaufgabe
    27. Mai 2013in Artikel und Beiträge0by Martin Hoffmann
    2022

    Sachsen-Anhalt: Die Kulturförderung ist eine Pflichtaufgabe

    Die Landesregierung plant einen harten Sparkurs. Hochschulen, Universitätskliniken, Polizei, kulturelle Angebote – überall soll der Rotstift angesetzt werden. Noch ist nichts beschlossen! Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, hat…

    Weiterlesen

    Beitragsnavigation

    1 2 3 4
    Kontakt aufnehmen
    • 0391 / 244 51 60
    • 0391 / 244 51 70
    • info@lkj-lsa.de
    Veranstaltungen der .lkj) Sachsen-Anhalt
    1. Vom Skript bis zum Applaus – Ein Crashkurs in Sachen Theater

      27. März bis 31. März
    2. Juleica Grundausbildung

      03. April // 13:00 bis 07. April // 12:00
    3. Irgendwas Kreatives im öffentlichen Raum

      22. Mai bis 26. Mai

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Aktuelles
    Mit eigenen Augen

    Mit eigenen Augen

    Finissage der Ausstellung: „Susan Meiselas. Mediations“

    Finissage der Ausstellung: „Susan Meiselas.…

    Vacasol Jugendförderung

    Vacasol Jugendförderung

    Kontakt
    • .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
    • Brandenburger Straße 9
      39104 Magdeburg
    • info@lkj-lsa.de
    • 0391 / 244 51 60
    Veranstaltungen
    1. Vom Skript bis zum Applaus – Ein Crashkurs in Sachen Theater

      27. März bis 31. März

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Einkaufen und Gutes tun

    UnterstütLogo von goodingze die .lkj) Sachsen-Anhalt durch deine Online-Einkäufe. Ganz ohne Mehrkosten.

    .lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
    Made by PEGASUS
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Downloads
    • Facebook
    • instagram
    • twitter
    • vimeo
    • youtube
    Die lkj verwendet Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.ICH STIMME ZUzur Datenschutzerklärung