.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Skip to content
0391 / 244 51 60
info@lkj-lsa.de
Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg
  • Login
  • Sign Up
  • Facebook
  • instagram
  • twitter
  • vimeo
  • youtube
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • Kulturelle Bildung
    • Leitbild & Selbstdarstellung
    • Team
    • Mitglieder & Netzwerke
    • Jobs, Praktika, Freiwilligendienste
    • Kontakt
  • Was wir können
    • Serviceleistungen
    • Förderberatung // Kultur macht stark
      • Fördermittel auf JISSA
    • Servicestelle digitale kulturelle Bildung
    • Methoden
      • Methodenhandbuch UtopiaLab
  • Kalender
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Freiwilligendienste
      • Das Ende der Flucht?!
    • JISSA
    • Jugendbildungsreferent*in
    • Kinder- und Jugend-Kultur-Preis
    • Resonanzboden
    • ZWEIHEIMISCH:GeNial
      • Utopienale 2022
      • Virtuelle Ausstellung: “Der Pascha von Magdeburg”
    • Projektarchiv
      • KIEZ 2.0
        • SoundLab_MD
      • Eigene Spuren suchen
      • Dehnungsfuge
      • POWgames
      • SPEAK UP
      • HomeZone
      • Sultanin der Altmark
  • News
  • Presse
    Spenden
    Page 2
    Home
    >
    Projekte
    >
    Projekte-Archiv
    >
    Projekte-Archiv
    >
    Page 2

    Kategorie: Projekte-Archiv

    16. März 2017in Projekte-Archiv0by lkj
    1666

    „Zwischen Trend und Tradition - Engagement im Verein gestalten“

    Das diesjährige “Dialogforum für bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt” findet am 23. Mai 2017 statt und widmet sich dem Thema: „Zwischen Trend und Tradition – Bürgerschaftliches Engagement im Verein gestalten“. Vereine…

    Weiterlesen
    4. Januar 2017in Projekte-Archiv0by lkj
    3357

    11. Jugendgeschichtstag in Magdeburg

    Am 2. Dezember 2016 fand der 11. Jugendgeschichtstag im Forum Gestaltung in Magdeburg statt. Das Jugendstil Magazin vom Offenen Kanal Magdeburg berichtet über diesen Tag, an dem junge Menschen aus…

    Weiterlesen
    Gemeinsame Bildungsfahrt der EGW-Projektgruppen nach Brüssel
    25. September 2016in Projekte-Archiv0by Perry Lukaszczyk
    2005

    Gemeinsame Bildungsfahrt der EGW-Projektgruppen nach Brüssel

    Europa-geht-weiter! Die EGW-Projektgruppen trafen sich nach dem Jugendevent im Mai nun am 5. September in Magdeburg wieder zur gemeinsamen Bildungsfahrt nach Brüssel. In den kommenden Tagen erwartete sie ein vielfältiges…

    Weiterlesen
    Video über das Jugendevent "Europa geht weiter 2016" in Wernigerode online
    24. Juni 2016in Projekte-Archiv0by Perry Lukaszczyk
    1756

    Video über das Jugendevent "Europa geht weiter 2016" in Wernigerode online

    Da ist es. Das Video über das Jugendevent “Europa geht weiter 2016” (22.-24. Mai 2016, Wernigerode) ist online. Drei Tage lang tauschten sich Jugendliche aus Sachsen-Anhalt über aktuelle Themen der…

    Weiterlesen
    Jugendevent "Europa geht weiter" brachte 60 Jugendliche aus Sachsen-Anhalt in Wernigerode zusammen
    3. Juni 2016in Projekte-Archiv0by Perry Lukaszczyk
    3276

    Jugendevent "Europa geht weiter" brachte 60 Jugendliche aus Sachsen-Anhalt in Wernigerode zusammen

    60 Jugendliche von Zielitz bis Merseburg und von Dessau bis Blankenburg trafen sich vom 22. bis 24. Mai 2016 beim Jugendevent „Europa geht weiter“ in Wernigerode. Bereits im März begannen…

    Weiterlesen
    Auf den Spuren des Paschas von Magdeburg / GeoCaching-Stadt-Safari
    16. Oktober 2015in Projekte-Archiv1by Torsten Sowada
    2228

    Auf den Spuren des Paschas von Magdeburg / GeoCaching-Stadt-Safari

    Checke Deine Stadt! Historisch-kulinarische Geo-Caching-Stadtsafari zu Stadtkultur, Integration und Vielfalt Ein Kooperations-Projekt von lkj, Zeitreise-Manufaktur und ICATAT zu Stadtgeschichte, Integration und Vielfalt ist seit September 2015 für alle Interessierten zugänglich…

    Weiterlesen
    Das Projekt der .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. „Mit allen Sinnen – lassot yad achat“ zum Abbau von Antisemitismus endet nach drei Jahren.
    24. Juli 2015in Projekte-Archiv2by Torsten Sowada
    2246

    Das Projekt der .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. „Mit allen Sinnen – lassot yad achat“ zum Abbau von Antisemitismus endet nach drei Jahren.

    Wir haben Anlässe und Orte der Begegnung zwischen jüdischen und nichtjüdischen Menschen ermöglicht und haben diese gemeinsam kreativ gefüllt. Unser Ziel war es, vorhandene Netzwerke zu unterstützen und neue PartnerInnen…

    Weiterlesen
    Frieden ist alles! der 10. Jugend-Geschichts-Tag Sachsen-Anhalt in Merseburg zum Thema »Frieden«.
    10. Juli 2015in Projekte-Archiv4by Torsten Sowada
    1904

    Frieden ist alles! der 10. Jugend-Geschichts-Tag Sachsen-Anhalt in Merseburg zum Thema »Frieden«.

    09.07.2015. Merseburg. »Ich habe mich 1985 in der DDR gegen den Dienst an der Waffe entschieden, weil ich nach wie vor Krieg nicht für ein Mittel von Politik halte. Ich…

    Weiterlesen
    "FRIEDEN" das Motto des 10. Jugend-Geschichts-Tags Sachsen-Anhalt
    29. Mai 2015in Projekte-Archiv5by Torsten Sowada
    1743

    "FRIEDEN" das Motto des 10. Jugend-Geschichts-Tags Sachsen-Anhalt

    Einladung zum 10. Jugend-Geschichts-Tag Sachsen-Anhalt 2015 führt die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. den Jugend-Geschichts-Tag zum 10. Mal durch. In diesem Jahr entschied sich das JGT Team daher…

    Weiterlesen
    Innovationsfondsprojekt der .lkj) erfolgreich
    8. Oktober 2014in Projekte-Archiv0by Martin Hoffmann
    1686

    Innovationsfondsprojekt der .lkj) erfolgreich

    Am 29.09.2014 trafen sich auf Einladung des Bundesjugendministeriums (BMFSFJ) rund 30 Vertreterinnen und Vertreter von internationalen Projekten, die aus Mitteln des Innovationsfonds im Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) in…

    Weiterlesen

    Beitragsnavigation

    1 2 3 … 7
    Kontakt aufnehmen
    • 0391 / 244 51 60
    • 0391 / 244 51 70
    • info@lkj-lsa.de
    Veranstaltungen der .lkj) Sachsen-Anhalt
    1. Vom Skript bis zum Applaus – Ein Crashkurs in Sachen Theater

      27. März bis 31. März
    2. Juleica Grundausbildung

      03. April // 13:00 bis 07. April // 12:00
    3. Irgendwas Kreatives im öffentlichen Raum

      22. Mai bis 26. Mai

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Aktuelles
    Mit eigenen Augen

    Mit eigenen Augen

    Finissage der Ausstellung: „Susan Meiselas. Mediations“

    Finissage der Ausstellung: „Susan Meiselas.…

    Vacasol Jugendförderung

    Vacasol Jugendförderung

    Kontakt
    • .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
    • Brandenburger Straße 9
      39104 Magdeburg
    • info@lkj-lsa.de
    • 0391 / 244 51 60
    Veranstaltungen
    1. Vom Skript bis zum Applaus – Ein Crashkurs in Sachen Theater

      27. März bis 31. März

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Einkaufen und Gutes tun

    UnterstütLogo von goodingze die .lkj) Sachsen-Anhalt durch deine Online-Einkäufe. Ganz ohne Mehrkosten.

    .lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
    Made by PEGASUS
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Downloads
    • Facebook
    • instagram
    • twitter
    • vimeo
    • youtube
    Die lkj verwendet Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.ICH STIMME ZUzur Datenschutzerklärung