Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Du willst dich ein- und mitmischen und ein kulturelles Projekt auf die Beine stellen? In diesem Workshop bekommst Du einen Einblick ins Projektmanagement für kulturelle Projekte: welche Arten von kulturellen […]
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
„Unsere Wünsche sind die Vorboten der Fähigkeiten, die in uns liegen.“ Johann Wolfgang von Goet Was kann ich? Was will ich? Was ist mir wirklich wichtig? Wir begeben uns auf […]
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Brandenburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
2015 wurden die Nachhaltigkeitsziele oder auch Sustainable Developement Goals von den Vereinten Nationen formuliert. Damit sollen Umweltziele, soziale und wirtschaftliche Ziele für alle Länder verbindlich festgehalten werden. Die gemeinsame Verfolgung […]
Für diesen Bildungstag werden wir einen neuen Termin finden bedingt durch zu geringe Anmeldezahl. Umgangssprachlich benutzte Floskeln wie "etwas auf dem Kerbholz haben", "ein Schlitzohr sein" oder "eine weiße Weste […]
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9-10, Magdeburg, Deutschland
Kultur und Entwicklung brauchen einander; das aktive Hinarbeiten auf eine gerechtere Welt braucht kreative Ideen, braucht das Wagnis, Noch-nie-Dagewesenes zu denken und zu entwickeln. Letztes Jahr trafen wir uns, um uns als Akteure der kulturellen und entwicklungspolitischen Bildungsarbeit kennenzulernen und auszutauschen.
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Warum ist es oft schwierig, in einer Gruppe gemeinsame Entscheidungen zu finden und dabei alle Interessen zu berücksichtigen? Mit diesen und anderen Herausforderungen in Gruppenprozessen setzt sich das Trainingsprogramm „Betzavta“ […]
Wir werden einen Über- und Einblick in die verschiedenen Ausstellungen im sowohl Kulturhistorischen Museum, als auch dem Museum für Naturkunde an dem Tag erhalten. Je nach Interesse dreht es sich […]
Kulturhistorisches Museum Magdeburg
Otto-von-Guericke-Str. 68, 39104 Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Zur Rolle von Kulturarbeit und ihren Akteur/innen in der Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Strukturen für ein weltoffenes Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhaltinischer Vernetzungsworkshop 08:45 Ankunft/ Kaffee (Anmeldung/ Board mit den TN/ Projekt-Infotisch) 09:00 Begrüßung / Grußworte […]
Alle Freiwilligen, die einen Freiwilligendienst in Trägerschaft der .lkj) Sachsen-Anhalt e. V. leisten, können mit uns die Kulturhauptstadt 2016 Wroclaw (Breslau) in Polen besuchen. Die an der Oder gelegene Hauptstadt […]
Der Elbauenpark wurde auf einem 90 Hektar großen, seit 100 Jahren militärisch genutzten Gelände, im Jahr 1999 zur Bundesgartenschau gestaltet. Die Parkanlage zählt zu den jüngsten Gartenkunstwerken der Gartenträume Sachsen-Anhalts […]
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Brandenburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Die Mitgliederversammlung 2016 der .lkj) Sachsen-Anhalt e. V. findet am Freitag, den 20. Mai 2016, 14 Uhr, im Forum Gestaltung, Magdeburg, Brandenburger Str. 9, statt. Tagesordnung 1. Begrüßung durch die […]
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Brandenburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Eine Teilnehmerin des EAPPI-Programms, einem ökumenischen Begleitprogramm in Palästina und Israel, berichtet von ihren Erfahrungen während der dreimonatigen Dienstzeit an Checkpoints in Palästina und Israel. EAPPI unterstützt lokale und internationale […]
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9-10, Magdeburg, Deutschland
In einem Vortrag und einer Podiumsdiskussion positionieren sich verschiedene Redner*innen aus der Kultur zur aktuellen Entwicklung in Europa sowie deren Bezügen zu Sachsen-Anhalt. Die Gäste erhalten Informationen über europäische Kulturprojekte und deren Fördermöglichkeiten.
Theater der Altmark Stendal
Karlstr. 6, Stendal, Deutschland
Im „Club der Experten“ haben seit Januar 2016 jugendliche Geflüchtete gemeinsam gearbeitet, gelernt und künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten für ihre Zukunftsvision entwickelt. Unter Federführung von David Lenard entstehen in mehreren Etappen Bausteine […]
Jugendherberge Wernigerode
Am Eichberg 5, Wernigerode, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Europäisches Jugendevent "Europa geht weiter" mit über 60 Jugendlichen der Projektgruppen aus Sachsen-Anhalt. Austausch der Ergebnisse, Weiterbearbeitung in Kreativ-Workshops und Diskussionsrunden.
Plakat der Musikschultage in Burg 2016 Am 3. Juni 2016 werden die 24. Musikschultage des Landes Sachsen-Anhalt mit einem gemeinsamen Konzert des Sinfonischen Musikschulorchesters und des Landes-Akkordeon-Ensembles Sachsen-Anhalt eröffnet. Das […]
Einführung in Leichte Sprache (Grundlagenfortbildung) Sprache ist in unserem Leben allgegenwärtig. Die meisten Menschen nutzen und benutzen sie jeden Tag ganz selbstverständlich, ganz beiläufig – so, wie beim Lesen dieses […]
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Homo ludens – der spielende Mensch. Mit Begeisterung in eine andere Welt eintauchen, in der eine andere Ordnung herrscht macht Spaß und hat Entwicklungspotential für die spielende Person und auch […]
Am 11. und 12. Juni 2016 findet das OP Camp in Magdeburg statt. Gemeinsam mit euch wollen wir über die Story, die Figuren, Orte, Geheimnisse und Hintergründe sprechen und über […]
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
„Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden. Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen.“ (Joseph Beuys) In dem Workshop „Zukunftsspielplatz“ spekulieren wir gemeinsam über die Zeit, die vor […]
Halle (Saale). Der Spielmitte e.V. und die .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. bieten gemeinsam in der ersten Woche der Sommerferien in Sachsen-Anhalt einen Maskenspiel-Workshop an. Die Veranstaltung richtet sich an alle Jugendlichen, […]
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Im Grundlagenkurs Erlebnispädagogik erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in das weite Praxisfeld der Erlebnispädagogik, die mit Spiel und Abenteuer neue Herausforderungen schafft und damit ungeahnte persönliche Stärken herauskitzelt. Im Seminar […]
Mit dem Projekt “urban.games – Vom Bildschirm auf die Straße” sollen ursprünglich für den PC oder die Konsole entwickelte Spiele und Spielprinzipien in das reale Leben adaptiert werden. Anders als […]
Eine QR-Code-Rallye kann ein einfacher Nachbau einer Schnitzeljagd sein und die Referentin legt in der Stadt auch tatsächlich Papierschnitzel aus – in Form ausgedruckter QR-Codes. In der offline Variante erhalten […]
Warum ist es oft schwierig, in einer Gruppe gemeinsame Entscheidungen zu finden und dabei alle Interessen zu berücksichtigen? Mit diesen und anderen Herausforderungen in Gruppenprozessen setzt sich das Trainingsprogramm „Betzavta" […]
Gästehaus Tanne Elbingerode
Unter den Birken 1, Elbingerode
In den Sommerferien bietet die .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. ein offenes Kulturlabor an, das sich mit künstlerischen Aktionsformen beschäftigt. In verschiedenen Workshops werden Kunst und Kultur erlebbar mit der Frage verknüpft, wie daraus Kunstaktionen im öffentlichen Raum entstehen können.
Der Sommer wird bunt und vielfältig! Das verspricht das Sommerferien-Programm 2016: „Olvenstedt für alle!“. Für alle Bewohner*innen des Stadtteils bietet das Programm über 20 vielfältige Aktionen, Workshops und Stadtteilführungen an. […]
Ev. Zentrum Kloster Drübeck
Klostergarten 6 , Drübeck, Deutschland
Beim kreativ-künstlerischen Rückblick auf das FSJ bzw. BFD U27 im kulturellen Bereich gibt es mehrere Werkstätten und Möglichkeiten sich auszutoben. Außerdem wird die ABgesangs- und AUFtaktveranstaltung vorbereitet.
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Forumtheater ist eine spezielle Theatermethode des brasilianischen Regisseur Augusto Boal, in der die Teilnehmenden kurze Theaterszenen um einen gesellschaftlichen oder persönlichen Konflikt entwickeln. Andere Spieler_innen bzw. Zuschauer_innen haben die Möglichkeit […]
Sudenburger Markthalle
Rottersdorfer Str. 1b, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
In jedem Ende liegt auch ein neuer Anfang. Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie und euch dazu begrüßen dürfen! Gemeinsam mit Ihnen und euch wollen wir zurückblicken auf unser Freiwilliges Jahr 2015/2016. Wir wollen Sie und euch in die Welt der Freiwilligendienste mitnehmen und an einem spannenden Nachmittag unser Jahresmotto »Freiräume« hautnah erleben!
Vernissage "Projekt WÜRDE"
Brandenburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Fotografie-Ausstellungseröffnung am 8.9.2016, 19.00 Uhr in den Räumen des Zentrums für Kultur- und Kreativwirtsschaft Forum Gestaltung in der Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg. Laufzeit: bis 8.10.2016 Die Würde des Menschen […]
Internationaler Jugendkultur- und Fachkräfteaustausch sowie die Aktivitäten in internationalen Netzwerken sind für viele der BKJ-Mitgliedsorganisationen wichtige Bestandteile ihrer Arbeit.
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 10, Magdeburg, Deutschland
ICH WERDE NICHT HASSEN (I shall not hate) Monolog nach dem gleichnamigen Buch von Dr. Izzeldin Abuelaish in einer Fassung von Silvia Armbruster/Ernst Konarek eine Produktion der LehnschulzenHofbühne Viesen mit […]
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9-10, Magdeburg, Deutschland
Kulturelle Bildung ist im 21. Jahrhundert eng mit digitalen Medien verknüpft. Nicht nur Kinder und Jugendliche bewegen sich alltäglich in Netzwelten, sondern auch diejenigen, die Kultur- und Bildungsangebote konzipieren und […]
Betzavta bedeutet Miteinander. Dabei handelt es sich um ein Demokratie- und Toleranztrainingsprogramm, welches aus der israelischen Friedenspädagogik stammt und für die Anwendung in Deutschland adaptiert wurde. Das Programm ermöglicht es, […]
Jugendherberge Halle (Saale)
Große Steinstr. 60, Halle/Saale Innenstadt, Deutschland
Wer sich manchmal im Museum oder in einer Ausstellung denkt »Was soll das?« Oder »Das hätte ich auch gekonnt!« Oder »Dieser alte Schinken hat doch nichts mehr mit mir oder […]
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et […]
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Seminar zum Thema geschlechtliche Vielfalt und Sexualität Wer bin ich? Welche Vorstellungen von Geschlecht prägen mich? Und was haben Gender und Feminismus mit mir zu tun? Im Grundlagen-Seminar setzen wir […]
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Brandenburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Gerade im zivilgesellschaftlichen Bereich ist Kommunikation Kernbestandteil jeder Arbeit. Eine gute Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird mittlerweile auch für Migrant*innenselbstorganisationen sowie andere ehrenamtliche Initiativen immer wesentlicher. Sie arbeiten für die gesellschaftliche […]
Jugendherberge Halle (Saale)
Große Steinstr. 60, Halle/Saale Innenstadt, Deutschland
Du hast Lust eine Jugendgruppe zu leiten, als Betreuer*in auf Ferienfreizeiten mitzufahren oder Teamer*in zu werden? Die JuLeiCa-Grundausbildung der .lkj) Sachsen-Anhalt e. V. macht dich fit dafür! Was ist die […]
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Die Teilnahme an der Antragswerkstatt ist die Voraussetzung für die Beantragung eines Mikroprojektes bei Resonanzboden. Bei der Antragswerkstatt erhalten Sie Informationen zu den Förderbedingungen und können sich zu Ihrer Projektidee […]
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Brandenburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Wenn wir vor die Tür treten, schlägt uns eine Vielzahl von Geräuschen um die Ohren: die Straßenbahn rattert und bimmelt, Menschen telefonieren lautstark und auf dem Schulhof gegenüber läutet es […]
Die Buchmesse lockt jedes Jahr zahlreiche lesebegeisterte Menschen nach Leipzig – so auch uns. Gemeinsam mit den Freiwilligen aus dem Freiwilligendienst soziales Jahr (FSJ) und dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) erkunden wir […]
Die .lkj)-Projektgruppen von »Eigene Spuren suchen« und »Texte.Färben.Heimat« laden zusammen ein, die Veröffentlichung des interkulturellen Lesebuches »Der Pascha von Magdeburg. Der Orient in Mitteldeutschland« gemeinsam zu feiern! Zusammen mit den […]
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Die Teilnahme an der Antragswerkstatt ist die Voraussetzung für die Beantragung eines Mikroprojektes bei Resonanzboden. Bei der Antragswerkstatt erhalten Sie Informationen zu den Förderbedingungen und können sich zu Ihrer Projektidee […]
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Seminar zum Thema (Anti-)Rassismus und Allyship In dem Workshop „How to be an Ally?“ entwickeln die Teilnehmenden Strategien und Handlungsmöglichkeiten zur Unterstützung von rassismusbetroffenen Menschen im Alltag. Es wird ein […]
In diesem Wahlpflichtseminar beschäftigen wir uns mit der Geschichte der DDR und der Erinnerung an diese Zeit. Sachsen-Anhalt war von 1949 bis 1990 ein Teil der DDR. Mit der Wiedervereinigung […]
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Hate Speech - Gegenrede und Konfliktlösung im World Wide Web Elektronische Medien sind zu einem festen Bestandteil in unserem Leben geworden. Gerade mobile Geräte unterstützen zwischenmenschliche Kommunikation. Neben wertschätzendem Austausch […]
.lkj) Sachsen-Anhalt e. V.
Brandeburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Gerade im zivilgesellschaftlichen Bereich ist Kommunikation Kernbestandteil jeder Arbeit. Eine gute Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird mittlerweile auch für Institutionen, Projekte und Initiativen der Integrationsarbeit immer wesentlicher. Dabei ist es wichtig, […]
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Die Teilnahme an der Antragswerkstatt ist die Voraussetzung für die Beantragung eines Mikroprojektes bei Resonanzboden. Bei der Antragswerkstatt erhalten Sie Informationen zu den Förderbedingungen und können sich zu Ihrer Projektidee […]
Hattest du auch schon einmal den Wunsch jemand anders zu sein? Eine optische Verwandlung zu erleben, sodass du dich selber nicht mehr im Spiegel erkennst? Dann solltest du dir diesen […]
Das größte Förderprogramm für kulturelle Bildung in Deutschland „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ stellt sich in Sachsen-Anhalt vor. Die Regionalveranstaltung in Dessau informiert am 13. Mai 2019 über die […]
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
kultur.frei.entfalten – Das .lkj)-Jahresevent Welchen Stellenwert und Auftrag haben Kulturelle und politische Bildung heute – in dieser Zeit, in diesem Land? Dazu öffnet die .lkj) – Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und […]
Wir erweitern das Kritisches Sonntagskino im in:takt zu einem Kritischen Sonntag! Da ist für alle etwas dabei! Ihr habt die Möglichkeit an allen Programmpunkten des Tages teilzunehmen, aber müsst es […]
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Die Teilnahme an der Antragswerkstatt ist die Voraussetzung für die Beantragung eines Mikroprojektes bei Resonanzboden. Bei der Antragswerkstatt erhalten Sie Informationen zu den Förderbedingungen und können sich zu Ihrer Projektidee […]
Forum Gestaltung
Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
In dem Workshop wird das Konzept des »Urban Gaming« erklärt und ausprobiert. Beim Urban Gaming werden Straßen, Gebäude und Plätze zum Spielort, Brunnen und Menschen werden zu aktiven oder passiven […]
Was tun, wenn gute Freunde, Familienmitglieder oder sympathische Kolleg*innen abfällig über Geflüchtete sprechen, und meinen „die sind doch alle kriminell“ oder „die nehmen uns die Arbeitsplätze weg“? Wie gehen wir […]
Bauhaus Dessau
Gropiusallee 38, Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Auch in diesem Jahr hat Kulturminister Rainer Robra den 22. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis 2019 des Landes Sachsen-Anhalt – kurz KJKP – ausgeschrieben. Auch zum diesjährigen Motto »Aufbruch! – Modern denken!« […]
-english below- wie funktioniert das eigentlich mit dem (queeren) flirten und was bedeutet dieses wort? können alle menschen flirten oder kann das gelernt und verlernt werden? wie kann ich mit […]
Was ist das eigentlich Gender? Was hat die gesellschaftliche Vorstellung davon, was »Frau« und »Mann« ist, mit mir, meinem Körper, meinen Vorstellungen und Verhaltensweisen zu tun? Diesen Fragen wollen wir […]
Wir zeigen ein zweites mal Female Pleasure im in:tak! Diesmal nachmittags um 14 Uhr, damit alle die Abends nicht können auch eine Chance bekommen den Film zu sehen. Kommt also […]
Ihr habt die Möglichkeit an allen Programmpunkten des Tages teilzunehmen, aber müsst es natürlich nicht! Kommt wann ihr wollt. Es wäre schön, wenn ihr euch für den Workshop anmeldet. Wo […]
Kiez zweinull meets Auf die Plätze - Utopolis Neue Neustadt Magdeburg Mit Kreide, Bällen und Farben wird der Moritzplatz zum Spielplatz. ______________________________________________________________________________________________ Jeden Donnerstag könnt ihr euch auf dem Moritzplatz […]
Schwerpunkt Medien Du hast Lust eine Jugendgruppe zu leiten, als Betreuer_in auf Ferienfreizeiten mitzufahren oder Teamer_in zu werden? Die JuLeiCa-Grundausbildung der .lkj) Sachsen-Anhalt e. V. macht dich fit dafür! Die […]
Thiembuktu l Thiemstr. 13 l Magdeburg-Buckau
Thiemstr. 13, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Wer kennt das nicht? Das Licht geht schon wieder nicht mehr oder die Kette springt ständig ab. Die Kohle für die Reparatur, das passende Werkzeug oder auch das Know-how hat […]
Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck
Klostergarten 6, Ilsenburg OT Drübeck, Sachsen-Anhalt, Deutschland
»FREIRÄUME« Abschlussseminar mit kreativ-künstlerischem Rückblick auf das FSJ Kultur und FSJ Ganztagsschule. Erleben und Gestalten von Freiräumen nach einem offen-partizipativen Seminarkonzept.
Brachfläche Neue Neustadt
Haldenslebenerstraße 8-12, Magdeburg, Deutschland
Kiez zweinull meets NEUSTADTgeflüster Spielwiese - Gestalte deine Nachbarschaft! Ihr habt viele tolle Ideen und sucht noch nach der passenden Oberfläche? Dann kommt am 30.7. zum Graffiti-Workshop in der […]
Kiez zweinull meets Auf die Plätze - Utopolis Neue Neustadt Magdeburg Mit Kreide, Bällen und Farben wird der Moritzplatz zum Spielplatz. ______________________________________________________________________________________________ Jeden Donnerstag könnt ihr euch auf dem Moritzplatz […]
.lkj) Sachsen Anhalt
Brandenburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Wir alle machen die Erfahrung: Vereine müssen genau planen, wie sie mit ihren finanziellen Mitteln optimal umgehen, um Transparenz bei den Mitgliedern zu schaffen und um die Ziele des Vereins […]
Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg
Regierungsstr. 4, Magdeburg, Deutschland
Am Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg findet das UtopiaCAMP vom 27. bis 29. September 2019 statt. Das UtopiaCAMP ist ein Minifestival der Kreativität mit ganz viel Do it yourself […]
Ein Graffiti-Projekt der .lkj) Sachsen-Anhalt startet in Alt-Fermersleben Wie macht man eigentlich Graffiti? Wie entwickelt man seinen eigenen „Tag“? Und wie geht man mit einer Spraydose um? Im Stadtteil Fermersleben […]