KI im Einklang mit Musik, sowie Kunst? Wie soll das gehen? Sind die Kultur und die Ausdrucksrichtungen in Musik und Kunst nicht etwas Subjektives? Wie kann Künstliche Intelligenz bei diesem kreativen Prozess eingesetzt werden oder wo stößt sie an Grenzen ?Diesen Fragen widmet sich das Festival FELICIA und möchte hierbei...
Die Servicestelle für digitale kulturelle Bildung ist zurück
Ein Neustart mit vielen Ideen und noch mehr Tatendrang Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können: Die Servicestelle für digitale kulturelle Bildung der .lkj) Sachsen-Anhalt ist seit dem 1. April 2025 wieder aktiv! Möglich wird das durch die Unterstützung der Staatskanzlei und des Ministeriums für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt sowie...
förderBar mit Zukunftswege Ost
Wir stellen vor: »förderBar« Unsere Online-Veranstaltungsreihe »förderBar« bringt die Projektakteur*innen und Vertreter*innen von Fördermöglichkeiten zusammen. Bei förderBar stellen Förderer ihre Förderprogramme vor. Anschließend können die Teilnehmer*innen über ihre Fragen, Bedarf und Anliegen sprechen. Teilnehmen können alle Interessierten, die für ihre Vereine, Initiativen oder ihre Organisationen eine passende Förderung finden möchten....
»Kultur macht Demokratie stark« – Magdeburg
»Kultur macht Demokratie stark« Info- & Vernetzungsveranstaltung zum Bundesförderprogramm »Kultur macht stark« Freitag, 28.03.2025 | 11 bis 14.30 Uhr Technikmuseum Magdeburg, Dodendorfer Straße 65, 39112 Magdeburg Welche Potenziale hat Kulturelle Bildung für die Demokratiebildung von Kindern und Jugendlichen? Anne-Charlotta Dehler, Deutsches Kinderhilfswerk, gibt einen Einblick in die Publikation »Mit Kultureller...
»Kultur macht Demokratie stark« – Halle (Saale)
»Kultur macht Demokratie stark« Info- & Vernetzungsveranstaltung zum Bundesförderprogramm »Kultur macht stark« Donnerstag, 27.03.2025 | 13 bis 16.30 Uhr Franckesche Stiftungen, Waisenhaus (Haus 1), Amerika-Zimmer, Franckeplatz 1, 06110 Halle (Saale) Welche Potenziale hat Kulturelle Bildung für die Demokratiebildung von Kindern und Jugendlichen? Anne-Charlotta Dehler, Deutsches Kinderhilfswerk, gibt einen Einblick in...
»Kultur macht Demokratie stark« in Halle | 27.03.2025
Info- & Vernetzungsveranstaltung zum Bundesförderprogramm »Kultur macht stark« Welche Potenziale hat Kulturelle Bildung für die Demokratiebildung von Kindern und Jugendlichen? Anne-Charlotta Dehler, Deutsches Kinderhilfswerk, gibt einen Einblick in die Publikation »Mit Kultureller Bildung Räume für Demokratiebildung öffnen«. Zudem arbeitet Katja Reszel, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, mit uns gemeinsam zur Arbeitshilfe...
förderBar mit Kreuzberger Kinderstiftung
Wir stellen vor: »förderBar« Unsere Online-Veranstaltungsreihe »förderBar« bringt die Projektakteur*innen und Vertreter*innen von Fördermöglichkeiten zusammen. Bei förderBar stellen Förderer ihre Förderprogramme vor. Anschließend können die Teilnehmer*innen über ihre Fragen, Bedarf und Anliegen sprechen. Teilnehmen können alle Interessierten, die für ihre Vereine, Initiativen oder ihre Organisationen eine passende Förderung finden möchten....
»Kultur macht stark« im DreiRat in Genthin
Info- & Vernetzungsveranstaltung zum Bundesförderprogramm »Kultur macht stark« Das Bundesförderprogramm »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« (KMS) bietet viele Möglichkeiten, Projekte der Kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche zu fördern. Die Servicestelle »Kultur macht stark« Sachsen-Anhalt der .lkj) Sachsen-Anhalt informiert über das Förderangebot und die Unterstützung der Beratungsstelle. Das Angebot...
Found in Translation – Felicia Festival 2024
Im letzten Jahr feierte das Felicia Festival für Künstliche Intelligenz und Musik seine erfolgreiche Premiere mit vielen Mitmach-Workshops, einem Hörspiel, Konzerten und einem Schauspiel.Dieses Jahr kommt Felicia thematisch noch facettenreicher zurück und setzt seinen Fokus erweitert auch auf die Bildende Kunst und wiederholt die Musik, mit Kunstinstallationen, Workshops, interaktiven Musikperformances...
Neue Methode der Servicestelle für digitale Kulturelle Bildung: »Mein Mutmonster«
Die Servicestelle für digitale kulturelle Bildung der .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. hat eine neue Methode entwickelt und für Multiplikator*innen in der Methodenmediathek bereitgestellt. Worum geht es? Egal ob vor Prüfungen, Spinnen oder dem Alleinsein - jede*r von uns hat vor irgendetwas Angst. Und das...