.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Skip to content
0391 / 244 51 60
info@lkj-lsa.de
Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg
  • Login
  • Sign Up
  • Facebook
  • instagram
  • twitter
  • vimeo
  • youtube
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • Kulturelle Bildung
    • Leitbild & Selbstdarstellung
    • Team
    • Mitglieder & Netzwerke
    • Jobs, Praktika, Freiwilligendienste
    • Kontakt
  • Was wir können
    • Serviceleistungen
    • Förderberatung // Kultur macht stark
      • Fördermittel auf JISSA
    • Servicestelle digitale kulturelle Bildung
    • Methoden
      • Methodenhandbuch UtopiaLab
  • Kalender
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Freiwilligendienste
      • Das Ende der Flucht?!
    • JISSA
    • Jugendbildungsreferent*in
    • Kinder- und Jugend-Kultur-Preis
    • Resonanzboden
    • ZWEIHEIMISCH:GeNial
      • Utopienale 2022
      • Virtuelle Ausstellung: “Der Pascha von Magdeburg”
    • Projektarchiv
      • KIEZ 2.0
        • SoundLab_MD
      • Eigene Spuren suchen
      • Dehnungsfuge
      • POWgames
      • SPEAK UP
      • HomeZone
      • Sultanin der Altmark
  • News
  • Presse
    Spenden
    Page 2
    Home
    >
    Projekte
    >
    Kulturelle Jugendbildung
    >
    Kulturelle Jugendbildung
    >
    Page 2

    Kategorie: Kulturelle Jugendbildung

    "Kultur macht stark" überdurchschnittlich in Sachsen-Anhalt
    6. Oktober 2016in Kulturelle Jugendbildung0by lkj
    2414

    "Kultur macht stark" überdurchschnittlich in Sachsen-Anhalt

    Bundesprogramm Kultur macht stark: Sachsen-Anhalt besonders erfolgreich – 435 Maßnahmen werden 2016 gefördert 2016 haben die lokalen kulturellen Träger der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit rund 50% mehr Gelder aus dem…

    Weiterlesen
    Jugendliche aus Sachsen-Anhalt entdeckten das kulturelle und politische Brüssel
    24. September 2015in Kulturelle Jugendbildung5by Perry Lukaszczyk
    3231

    Jugendliche aus Sachsen-Anhalt entdeckten das kulturelle und politische Brüssel

    Vom 14. bis 18. September 2015 nahmen 50 Jugendliche aus Sachsen-Anhalt im Rahmen des Projekts „Europa geht weiter …“ an einer Studienfahrt nach Brüssel teil, um vor Ort das kulturelle…

    Weiterlesen
    Für ein jugendgerechtes Europa! Jugendevent 2015 fand in Magdeburg und Mansfeld statt
    13. Juli 2015in Kulturelle Jugendbildung4by Perry Lukaszczyk
    3619

    Für ein jugendgerechtes Europa! Jugendevent 2015 fand in Magdeburg und Mansfeld statt

    Am 06. und 07. Juli 2015 trafen sich ca. 60 Jugendliche aus Sachsen-Anhalt zum europäischen Jugendevent „Europa geht weiter 2015“, um ihre in Projekttagen und Workshops formulierten Ideen mit der…

    Weiterlesen
    21. Januar 2015in Kulturelle Jugendbildung3by
    2451

    Einführungsworkshop Betzavta

    Warum ist es oft schwierig, in einer Gruppe gemeinsame Entscheidungen zu finden und dabei alle Interessen zu berücksichtigen? Mit diesen und anderen Herausforderungen in Gruppenprozessen setzt sich das Trainingsprogramm „Betzavta“…

    Weiterlesen
    Jugendgruppen aus Sachsen-Anhalt nahmen an Studienfahrt nach Brüssel teil
    10. Oktober 2014in Kulturelle Jugendbildung0by Perry Lukaszczyk
    2090

    Jugendgruppen aus Sachsen-Anhalt nahmen an Studienfahrt nach Brüssel teil

    „Vier Tage Brüssel und noch immer nicht genug von Politik.“ sagte eine Teilnehmerin aus Aschersleben am letzten Tag. Im Rahmen des Projekts „Europa geht weiter 2014“ nahmen Projektgruppen aus Aschersleben,…

    Weiterlesen
    9. Juli 2014in Kulturelle Jugendbildung0by Perry Lukaszczyk
    2264

    Europäischen Jugendevent „Europa geht weiter ...“ am 4. Juli in Magdeburg

    „Ich fand es toll, weil man ganz offen seine Meinung sagen kann; jeder kommt zu Wort und man kann immer wieder was dazulernen.“ sagte Valentin (16) aus Gommern über das…

    Weiterlesen
    Stärkung gegen Rassismus - Empowerment Workshop
    16. Mai 2014in Kulturelle Jugendbildung0by Martin Hoffmann
    2039

    Stärkung gegen Rassismus - Empowerment Workshop

    Empowerment – ein gemeinsames Seminar des AWO-Jugendwerks und der .lkj) Sachsen-Anhalt Inhalte des Seminares:  Die Gesichter des Rassismus sind vielfältig und allgegenwärtig: ob in Schule, Ausbildung, Diskotheken, Vereinen oder an öffentlichen…

    Weiterlesen
    10. Februar 2011in Kulturelle Jugendbildung0by Martin Hoffmann
    2127

    Wahlprüfsteine zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2011

    “Kultur. Jugend. Bildung”: Wahlprüfsteine zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2011 veröffentlicht Im März 2011 wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Der Wahlkampf läuft bereits auf Hochtouren. Viele Themen, zahlreiche Programme…

    Weiterlesen

    Beitragsnavigation

    1 2
    Kontakt aufnehmen
    • 0391 / 244 51 60
    • 0391 / 244 51 70
    • info@lkj-lsa.de
    Veranstaltungen der .lkj) Sachsen-Anhalt
    1. Vom Skript bis zum Applaus – Ein Crashkurs in Sachen Theater

      27. März bis 31. März
    2. Juleica Grundausbildung

      03. April // 13:00 bis 07. April // 12:00
    3. Irgendwas Kreatives im öffentlichen Raum

      22. Mai bis 26. Mai

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Aktuelles
    Mit eigenen Augen

    Mit eigenen Augen

    Finissage der Ausstellung: „Susan Meiselas. Mediations“

    Finissage der Ausstellung: „Susan Meiselas.…

    Vacasol Jugendförderung

    Vacasol Jugendförderung

    Kontakt
    • .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
    • Brandenburger Straße 9
      39104 Magdeburg
    • info@lkj-lsa.de
    • 0391 / 244 51 60
    Veranstaltungen
    1. Vom Skript bis zum Applaus – Ein Crashkurs in Sachen Theater

      27. März bis 31. März

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Einkaufen und Gutes tun

    UnterstütLogo von goodingze die .lkj) Sachsen-Anhalt durch deine Online-Einkäufe. Ganz ohne Mehrkosten.

    .lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
    Made by PEGASUS
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Downloads
    • Facebook
    • instagram
    • twitter
    • vimeo
    • youtube
    Die lkj verwendet Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.ICH STIMME ZUzur Datenschutzerklärung