Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, fand das »Fest der Begegnung« in der Gedenkstätte Marienborn statt. Den 31. Jahrestag der Deutschen Einheit feierten rund 4000 Menschen am ehemaligen innerdeutschen Grenzübergang. Unter dem diesjährigen Thema »Grünes Band« gab es auf dem weitläufigen Gelände des ehemals größten deutsch-deutschen Grenzübergangs an...
»Iran, ein altes mythisches Land« | IKW Magdeburg 2021
Am 27. September wurde von der Gruppe Magdeburger Migrant*innen zu einem informativen und aufschlussreichen Nachmittag und Abend der Begegnung geladen. Die Besucher*innen erwartete eine Präsentation über persische Kultur, Geschichte, Bevölkerung und Sprache. Traditionelle typische Kleidungsstile der verschiedenen Bevölkerungsgruppen wurden gezeigt, klassische persische Musik und Gedichte vorgetragen, Kunsthandwerk präsentiert und Kalligrafie...
Open Air Info & Café | Infobörse des Netzwerks für Integration und Ausländerarbeit Magdeburg
Am 28. September fand im Rahmen der Interkulturellen Woche Magdeburg 2021 die Open Air Infobörse im Familienhaus Magdeburg statt. Bei strahlendem Spätsommersonnenschein fanden sich zahlreiche Netzwerkpartner*innen und Besucher*innen auf dem Gelände am Nordpark ein. Mit dabei das Projekt Resonanzboden // House of Resources Magdeburg. Begleitend zu den Informationsangeboten zu Bildung,...
Filmpremiere »Frauen stärken« Filme von und mit Frauen aus Afghanistan
Mit der Premiere der Filme von und mit Frauen aus Afghanistan am 14. September im Volksbad Buckau fand das von Resonanzboden // HoR Magdeburg mitunterstützten Projekt des Offenen Kanal Magdeburg seinen finalen Höhepunkt. Entstanden sind vier berührende Portraits, in denen Frauen über ihr Leben -in ihrer Heimat Afghanistan und in...
Online-Konferenz | 15.09.2021 -Gestaltung einer demokratischen Einwanderungsgesellschaft – und die Rolle der Houses of Resources
Unter starker Zuseher*innenbeteiligung, 120 Teilnehmende via Zoom und YouTube, ist heute die Online-Veranstaltung »Gestaltung einer demokratischen Einwanderungsgesellschaft – und die Rolle der Houses of Resources« am 15.09.2021 über die Bühne gegangen. Zwei Stunden lang diskutierten in der vom Bundesnetzwerk Houses of Resorces Deutschland organisierten Konferenz Expert*innen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft...
Kultureller Herbst geplant
Im Rahmen unserer .lkj)-Projekte »Sultanin der Altmark« und »ZWEIHEIMISCH«haben wir in den letzten Wochen diverse Workshops in Magdeburg, dem Elb-Havel-Winkel und der Altmark durchgeführt. Die Altmark Zeitung berichtet darüber sowie über kommende Termine in verschiedenen Orten. Angekündigt wird auch unser großes Event vom 13.-17. Oktober 2021 im Drömlingsdorf Mieste. Wir...
1. Tour KMS & Resonanzboden in der Hohen Börde | 13. Juli 2021
Unsere erste KMS-Resonanzboden OnTour Veranstaltung führte uns ins Rathaus dre Gemeinde Hohe Börde. Für uns, Kim Greyer (KMS) und Sonja Renner (Resonanzboden) war es der Auftakt unserer neue mobilen Informationsveranstaltung KMS & Resonanzboden OnTour. Wir waren sehr gespannt, wie die Vorstellung der beiden Förderprogramme im ländlichen Raum anlaufen würde. Umso...
Mit »Kultur macht stark« in die Ferien
Pünktlich zu den Sommerferien gibt es bei »Kultur macht stark« Änderungen und Erleichterungen für die Beantragung von Ferienprojekten für Kinder und Jugendliche. Viele Förderer haben ihre Konzepte und Fördergrundsätze vereinfacht, um Projekte trotz Pandemie zu ermöglichen. Dazu wurden Videos aufgenommen, die ihr auf YouTube anschauen könnt. Die Videos sind auch...
Wir lesen doch! Magdeburger Autor*innen und Bücher auf der Buchmesse Leipzig und zur Langen Nacht der Wissenschaft in Magdeburg
Die .lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. präsentierte am vergangenen Wochenende zusammen mit der Hochschule Magdeburg-Stendal, dem ICATAT-Institut und dem Hirnkost-Verlag Berlin Literatur zwischen Sachbuch und Belletristik zur Langen Nacht der Wissenschaft in Magdeburg sowie auf der Leipziger Buchmesse mit verschiedenen Autor*innen. Alle drei vorgestellten Bücher spiegeln...
Vier tragende Säulen – Resonanzboden im Stadtmagazin DATEs
Resonanzboden - das House of Resources Magdeburg - seit 2016 als Projekt der .lkj) Sachsen-Anhalt am Start, hat im Magdeburger Stadtmagazin DATEs ein schönes Portrait bekommen. Alle Houses of Resources, 20 Häuser seit 2021 bundesweit, bauen auf vier Säulen: Beratung, Qualifizierung, Förderung und Vernetzung. In diesen Bereichen unterstützt Resonanzboden mit...









