.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Skip to content
0391 / 244 51 60
info@lkj-lsa.de
Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg
  • Login
  • Sign Up
  • Facebook
  • instagram
  • twitter
  • vimeo
  • youtube
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
  • Wer sind wir
    • Über uns
    • Kulturelle Bildung
    • Leitbild & Selbstdarstellung
    • Team
    • Mitglieder & Netzwerke
    • Jobs, Praktika, Freiwilligendienste
    • Kontakt
  • Was wir können
    • Serviceleistungen
    • Förderberatung // Kultur macht stark
      • Fördermittel auf JISSA
    • Servicestelle digitale kulturelle Bildung
    • Methoden
      • Methodenhandbuch UtopiaLab
  • Kalender
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Freiwilligendienste
      • Das Ende der Flucht?!
    • JISSA
    • Jugendbildungsreferent*in
    • Kinder- und Jugend-Kultur-Preis
    • Resonanzboden
    • ZWEIHEIMISCH:GeNial
      • Utopienale 2022
      • Virtuelle Ausstellung: “Der Pascha von Magdeburg”
    • Projektarchiv
      • KIEZ 2.0
        • SoundLab_MD
      • Eigene Spuren suchen
      • Dehnungsfuge
      • POWgames
      • SPEAK UP
      • HomeZone
      • Sultanin der Altmark
  • News
  • Presse
    Spenden
    Zweiheimisch:GENIAL
    Home
    >
    Zweiheimisch:GENIAL

    Kategorie: Zweiheimisch:GENIAL

    Finissage der Ausstellung: „Susan Meiselas. Mediations“
    26. Januar 2023in Aktuelles, Zweiheimisch:GENIAL0by Ammar Awaniy
    61

    Finissage der Ausstellung: „Susan Meiselas. Mediations“

      Zum Ausklang der Ausstellung „Susan Meiselas. Mediations“ findet am 28. Januar eine Finissage statt: Angelehnt an die Fotoserie „Kurdistan“ von Meiselas, einem Archiv des kollektiven Gedächtnisses, das die Geschichte…

    Weiterlesen
    Emotional, vielstimmig, mutmachend: Zweiheimisch-Jahresabschluss 2022 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg
    2. Dezember 2022in Aktuelles, Resonanzboden, Zweiheimisch:GENIAL0by Ammar Awaniy
    252

    Emotional, vielstimmig, mutmachend: Zweiheimisch-Jahresabschluss 2022 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg

    Die „Sultaninnen der Altmark“ grüßten farbenprächtig per Video aus Salzwedel und ein orientalischer Klangteppich wurde von DJ Moe van Zee im imposanten Kaiser-Otto-Saal ausgebreitet. So startete am Samstag, dem 26.…

    Weiterlesen
    Erfolgreich in Berlin!
    16. November 2022in Aktuelles, Zweiheimisch:GENIAL0by Ammar Awaniy
    306

    Erfolgreich in Berlin!

    In der Landesvertetung Sachsen-Anhalts beim Bund in der Berliner Luisenstraße wurden mit über 120 Beteiligten die Projekte der .lkj) Sachsen-Anhalt und des des ICATAT als Botschafter von Vielfalt, von Magdeburger…

    Weiterlesen
    Blickwechsel // Wechselblicke
    30. Oktober 2022in Aktuelles, Zweiheimisch:GENIAL0by Ammar Awaniy
    288

    Blickwechsel // Wechselblicke

    Die erfolgreiche Übersetzung von Forschungsergebnissen in kulturelle Bildung und Integrationsarbeit auch in innovativen Konzepten von Kreativwirtschaft, das schafft die „Methode Pascha“ aus Magdeburg und soll gefeiert werden. Als Botschafter von…

    Weiterlesen
    .lkj)-Projektmodule und neues ICATAT-Buch im Rahmen des Deutschen Orientalistentages (DOT) vorgestellt
    15. September 2022in Aktuelles, Zweiheimisch:GENIAL0by Ammar Awaniy
    333

    .lkj)-Projektmodule und neues ICATAT-Buch im Rahmen des Deutschen Orientalistentages (DOT) vorgestellt

    Erstmals wurde der DOT 1921 von der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft (DMG) in Leipzig veranstaltet. Die DMG ist die älteste wissenschaftliche Vereinigung deutscher Orientalist*innen mit der ältesten Orient-Bibliothek Deutschlands in Halle…

    Weiterlesen
    TRAFO-Konferenz | Kulturarbeit in ländlichen Räumen
    1. Juli 2022in Aktuelles, Artikel und Beiträge, Resonanzboden, Resonanzboden, Zweiheimisch:GENIAL0by Sonja Renner
    493

    TRAFO-Konferenz | Kulturarbeit in ländlichen Räumen

    Welche Rolle spielt Kultur für die Zukunft einer Region? Wie können mithilfe künstlerischer Ansätze Beteiligung, Mitgestaltung und regionale Entwicklung gestärkt werden, und welche Rahmenbedingungen braucht es dafür?Im siebten Jahr des…

    Weiterlesen
    Sultanin kreativ // Methode Pascha
    2. Mai 2022in Aktuelles, Zweiheimisch:GENIAL0by Ammar Awaniy
    393

    Sultanin kreativ // Methode Pascha

    Mit Ammar Awaniy und Dr. Mieste Hotopp-Riecke gab es auf der Lehrveranstaltung “Sultanin kreativ // Methode Pascha” die Möglichkeit an der Universität Hildesheim, Inhalte, Erfolgsstrategien, Produkte und Literatur kennen zu…

    Weiterlesen
    Buchmesse: „Mitten in der Welt“
    21. März 2022in Aktuelles, Kultur macht stark, Resonanzboden, Sultanin der Altmark, Zweiheimisch:GENIAL0by Ammar Awaniy
    603

    Buchmesse: „Mitten in der Welt“

    Buchmesse Altmark. Wir waren dabei! Vom 17.03.2022 bis zum 20.03.2022 fand in der Altmark die Buchmesse „Mitten in der Welt“ – nicht als Ersatz für die kurzfristig abgesagte Leipziger Buchmesse –…

    Weiterlesen
    „Von Homs nach Deutschland“ - Mit Engagement ankommen
    18. März 2022in Aktuelles, Sultanin der Altmark, Zweiheimisch:GENIAL0by Ammar Awaniy
    455

    „Von Homs nach Deutschland“ - Mit Engagement ankommen

    Am Mittwoch, den 16. März, fand im Welcome-Treff Halle (Saale) eine Lesung und Diskussion im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus statt unter dem Thema: “Von Homs nach Deutschland. Mit Engagement…

    Weiterlesen
    "Projekt der Woche" vom Deutschen Kulturrat
    3. Februar 2022in Aktuelles, Sultanin der Altmark, Zweiheimisch:GENIAL0by Ammar Awaniy
    579

    "Projekt der Woche" vom Deutschen Kulturrat

    Unser Kollege Ammar Awaniy belegt als Mitarbeiter von .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. und ICATAT e.V. für die Projekte “Sultanin der Altmark“, “Resonanzboden” und “ZWEIHEIMISCH:GeNial” am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim…

    Weiterlesen

    Beitragsnavigation

    1 2
    Kontakt aufnehmen
    • 0391 / 244 51 60
    • 0391 / 244 51 70
    • info@lkj-lsa.de
    Veranstaltungen der .lkj) Sachsen-Anhalt
    1. Vom Skript bis zum Applaus – Ein Crashkurs in Sachen Theater

      27. März bis 31. März
    2. Juleica Grundausbildung

      03. April // 13:00 bis 07. April // 12:00
    3. Irgendwas Kreatives im öffentlichen Raum

      22. Mai bis 26. Mai

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Aktuelles
    Mit eigenen Augen

    Mit eigenen Augen

    Finissage der Ausstellung: „Susan Meiselas. Mediations“

    Finissage der Ausstellung: „Susan Meiselas.…

    Vacasol Jugendförderung

    Vacasol Jugendförderung

    Kontakt
    • .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
    • Brandenburger Straße 9
      39104 Magdeburg
    • info@lkj-lsa.de
    • 0391 / 244 51 60
    Veranstaltungen
    1. Vom Skript bis zum Applaus – Ein Crashkurs in Sachen Theater

      27. März bis 31. März

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Einkaufen und Gutes tun

    UnterstütLogo von goodingze die .lkj) Sachsen-Anhalt durch deine Online-Einkäufe. Ganz ohne Mehrkosten.

    .lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
    Made by PEGASUS
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Downloads
    • Facebook
    • instagram
    • twitter
    • vimeo
    • youtube
    Die lkj verwendet Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.ICH STIMME ZUzur Datenschutzerklärung