Am Dienstag, den 25. April 2023, fand in Magdeburg eine außergewöhnliche Stadtführung statt. Unter dem Motto “Orient in Magdeburg” organisierten Dr. Mieste Hotopp-Riecke und Ammar Awaniy von der. lkj…

Am Dienstag, den 25. April 2023, fand in Magdeburg eine außergewöhnliche Stadtführung statt. Unter dem Motto “Orient in Magdeburg” organisierten Dr. Mieste Hotopp-Riecke und Ammar Awaniy von der. lkj…
Mehrsprachige Projekte der .lkj) Sachsen-Anhalt auf der Buchmesse Leipzig.Sachsen-Anhalt. Die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. präsentiert am 28. Und 29. April 2023 zusammen mit dem Fachschaftsrat DAF/DAZ…
Den „Wissenstransfer in der kulturellen Bildung gemeinsam gestalten“ hieß ein dreitägiger Kongress an der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel vom 16. bis 18. März 2023. Ausgerichtet vom Netzwerk Forschung…
Zum Ausklang der Ausstellung „Susan Meiselas. Mediations“ findet am 28. Januar eine Finissage statt: Angelehnt an die Fotoserie „Kurdistan“ von Meiselas, einem Archiv des kollektiven Gedächtnisses, das die Geschichte…
Die „Sultaninnen der Altmark“ grüßten farbenprächtig per Video aus Salzwedel und ein orientalischer Klangteppich wurde von DJ Moe van Zee im imposanten Kaiser-Otto-Saal ausgebreitet. So startete am Samstag, dem 26.…
In der Landesvertetung Sachsen-Anhalts beim Bund in der Berliner Luisenstraße wurden mit über 120 Beteiligten die Projekte der .lkj) Sachsen-Anhalt und des des ICATAT als Botschafter von Vielfalt, von Magdeburger…
Die erfolgreiche Übersetzung von Forschungsergebnissen in kulturelle Bildung und Integrationsarbeit auch in innovativen Konzepten von Kreativwirtschaft, das schafft die „Methode Pascha“ aus Magdeburg und soll gefeiert werden. Als Botschafter von…
Erstmals wurde der DOT 1921 von der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft (DMG) in Leipzig veranstaltet. Die DMG ist die älteste wissenschaftliche Vereinigung deutscher Orientalist*innen mit der ältesten Orient-Bibliothek Deutschlands in Halle…
Welche Rolle spielt Kultur für die Zukunft einer Region? Wie können mithilfe künstlerischer Ansätze Beteiligung, Mitgestaltung und regionale Entwicklung gestärkt werden, und welche Rahmenbedingungen braucht es dafür?Im siebten Jahr des…
Mit Ammar Awaniy und Dr. Mieste Hotopp-Riecke gab es auf der Lehrveranstaltung “Sultanin kreativ // Methode Pascha” die Möglichkeit an der Universität Hildesheim, Inhalte, Erfolgsstrategien, Produkte und Literatur kennen zu…