Freiheit auf zwei Rädern

Am Dienstag startete der 1. Praxisteil des Integrationsprojekts "Sicheres Fahrradfahren". Ein gutes Dutzend Frauen freute sich bei bestem Wetter, teils zum ersten Mal, auf einem Fahrrad zu sitzen, die ersten Runden auf dem Parcours zu drehen und gemeinsam die Balance zu finden. Nächste Woche geht's wieder ein Stück weiter...bicycle race!

Shams-Al-Rabeeh Muttertagsfeier – Wir sagen Danke!

Am 8. Mai hat der Verein »Shams Al-Rabeeh – Interkulturelles Netzwerk Magdeburg« anlässlich des Muttertages fleißig gefeiert. Es waren 50 Frauen da! Es würde über Mutterschaft an verschieden Orten der Welt diskutiert, getanzt und natürlich superleckeres Essen gegessen ?! Uns hat es sehr viel Spaß gemacht. Danke an alle die...

Share your story – weltwärts & lkj – Mo

[Blau-kursiv schreibt das weltwärts-Team der .lkj) Sachsen-Anhalt] In one of his mails Mo from our partnerorganisation DUNK - Grassroots asked: Why we keep doing this [North-South-Exchange] or maybe forcing cooperation? And he stated: In the name exchange, I have observed the total disrespect and disregard of many young teenagers in...

Zuckerfest im Familienhaus!

  Die .lkj) Sachsen-Anhalt unterstützt durch das Projekt »Resonanzboden« seinen Projektpartner den Syrisch-Deutschen Kulturverein bei der Durchführung seiner Veranstaltung zum Zuckerfest. Gefeiert wird das Fest des Fastenbrechens am Samstag, den 7. Mai ab 15:30 Uhr im Familienhaus Magdeburg. Das Programm enthält viele interessante Punkte, die die Bürger*innen unserer Stadt sicherlich...

Share your story – weltwärts & .lkj) – ein Interview 2017

Auf https://deepertravel.de/fsj-kultur-lkj-sachsen-anhalt/ ist ein Interview mit der Fachbereichsleitung Freiwilligendienste aus dem Jahr 2017 zum weltwärts-Projekt zu finden. Wie stehen wir heute dazu? Wir haben das Interview unter die Lupe genommen und kommentiert. [In blau-kursiv kommentiert das weltwärts-Team der .lkj) Sachsen-Anhalt] Wir stellen vor: .lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt...

Sultanin kreativ // Methode Pascha

Mit Ammar Awaniy und Dr. Mieste Hotopp-Riecke gab es auf der Lehrveranstaltung "Sultanin kreativ // Methode Pascha" die Möglichkeit an der Universität Hildesheim, Inhalte, Erfolgsstrategien, Produkte und Literatur kennen zu lernen, die in der kulturellen Kinder- und Jugendbildung der .lkj) Sachsen-Anhalt in der Praxis eingesetzt werden. Theoretische Basis dieser Arbeit...

Unsere Zukunft – die Zukunft der EU: Rückblick auf den Graffiti-Workshop im FSJ

Junge Menschen werden oft nach ihrer Zukunft gefragt. Was möchtest du später mal machen? Wie soll es für dich weitergehen? Hast du dir darüber schon einmal Gedanken gemacht? Nicht erst die jüngsten Ereignisse haben gezeigt, dass das Leben in der Staatengemeinschaft auch einen Einfluss auf unser Leben im kleineren Kosmos...