TRAFO-Konferenz | Kulturarbeit in ländlichen Räumen

Welche Rolle spielt Kultur für die Zukunft einer Region? Wie können mithilfe künstlerischer Ansätze Beteiligung, Mitgestaltung und regionale Entwicklung gestärkt werden, und welche Rahmenbedingungen braucht es dafür?Im siebten Jahr des Progamms »TRAFO-Modelle für Kultur im Wandel«, einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes, wurde am 30. Juni in der Leipziger Baumwollspinnerei...

HoR Bundesnetzwerk-Klausur | Rittergut Etzdorf (MSH)

Vom 14.-16. Juni 2022 trafen sich am Rande des kleinen Dorfes Etzdorf, etwa 3 Kilometer südwestlich von Teutschenthal und nur wenige Kilometer von der Goethestadt Bad Lauchstädt, mehrere Vertreter*innen des Bundesnetzwerk Houses of Resources  auf dem Rittergut Etzdorf zu einer Klausur. Inhaltlich ging es um die Weiterführung und Verstetigung der...

Vorwärts bewegen

Mit dem letzten Praxiskurs am 14.06.2022 konnten die Teilnehmerinnen von der Verkehrswacht Magdeburg ihre Urkunden über den erfolgreichen Abschluss des 5teiligen Fahrradfahrkurses im Rahmen des Integrationsprojekts »Sicheres Fahrradfahren« entgegennehmen. 16 Frauen aus Afghanistan, Iran und Syrien konnten den Kurs erfolgreich absolvieren. Der Dank geht ganz speziell auch an das Organisationsteam...

Nie mehr Radlos

Beim 2. Praxisteil des Integrationsprojekts »Sicheres Fahrradfahren« des Verkehrswacht Magdeburg e. V. am 31. Mai wurde den Frauen und den Rädern wieder freier Lauf gelassen. Spur halten, die Kurven richtig nehmen, Tempokontrolle Gleichgewicht, all das stand an diesem Trainingstag im Mittelpunkt. Und mit jedem gefahrenem Meter wurde es besser und...

Freiheit auf zwei Rädern

Am Dienstag startete der 1. Praxisteil des Integrationsprojekts "Sicheres Fahrradfahren". Ein gutes Dutzend Frauen freute sich bei bestem Wetter, teils zum ersten Mal, auf einem Fahrrad zu sitzen, die ersten Runden auf dem Parcours zu drehen und gemeinsam die Balance zu finden. Nächste Woche geht's wieder ein Stück weiter...bicycle race!

Shams-Al-Rabeeh Muttertagsfeier – Wir sagen Danke!

Am 8. Mai hat der Verein »Shams Al-Rabeeh – Interkulturelles Netzwerk Magdeburg« anlässlich des Muttertages fleißig gefeiert. Es waren 50 Frauen da! Es würde über Mutterschaft an verschieden Orten der Welt diskutiert, getanzt und natürlich superleckeres Essen gegessen ?! Uns hat es sehr viel Spaß gemacht. Danke an alle die...

Share your story – weltwärts & lkj – Mo

[Blau-kursiv schreibt das weltwärts-Team der .lkj) Sachsen-Anhalt] In one of his mails Mo from our partnerorganisation DUNK - Grassroots asked: Why we keep doing this [North-South-Exchange] or maybe forcing cooperation? And he stated: In the name exchange, I have observed the total disrespect and disregard of many young teenagers in...

Zuckerfest im Familienhaus!

  Die .lkj) Sachsen-Anhalt unterstützt durch das Projekt »Resonanzboden« seinen Projektpartner den Syrisch-Deutschen Kulturverein bei der Durchführung seiner Veranstaltung zum Zuckerfest. Gefeiert wird das Fest des Fastenbrechens am Samstag, den 7. Mai ab 15:30 Uhr im Familienhaus Magdeburg. Das Programm enthält viele interessante Punkte, die die Bürger*innen unserer Stadt sicherlich...