Eingabehilfen öffnen

HoR Bundesnetzwerk-Klausur | Rittergut Etzdorf (MSH)

Vom 14.-16. Juni 2022 trafen sich am Rande des kleinen Dorfes Etzdorf, etwa 3 Kilometer südwestlich von Teutschenthal und nur wenige Kilometer von der Goethestadt Bad Lauchstädt, mehrere Vertreter*innen des Bundesnetzwerk Houses of Resources  auf dem Rittergut Etzdorf zu einer Klausur. Inhaltlich ging es um die Weiterführung und Verstetigung der...

Vorwärts bewegen

Mit dem letzten Praxiskurs am 14.06.2022 konnten die Teilnehmerinnen von der Verkehrswacht Magdeburg ihre Urkunden über den erfolgreichen Abschluss des 5teiligen Fahrradfahrkurses im Rahmen des Integrationsprojekts »Sicheres Fahrradfahren« entgegennehmen. 16 Frauen aus Afghanistan, Iran und Syrien konnten den Kurs erfolgreich absolvieren. Der Dank geht ganz speziell auch an das Organisationsteam...

Nie mehr Radlos

Beim 2. Praxisteil des Integrationsprojekts »Sicheres Fahrradfahren« des Verkehrswacht Magdeburg e. V. am 31. Mai wurde den Frauen und den Rädern wieder freier Lauf gelassen. Spur halten, die Kurven richtig nehmen, Tempokontrolle Gleichgewicht, all das stand an diesem Trainingstag im Mittelpunkt. Und mit jedem gefahrenem Meter wurde es besser und...

Shams-Al-Rabeeh Muttertagsfeier – Wir sagen Danke!

Am 8. Mai hat der Verein »Shams Al-Rabeeh – Interkulturelles Netzwerk Magdeburg« anlässlich des Muttertages fleißig gefeiert. Es waren 50 Frauen da! Es würde über Mutterschaft an verschieden Orten der Welt diskutiert, getanzt und natürlich superleckeres Essen gegessen ?! Uns hat es sehr viel Spaß gemacht. Danke an alle die...

Mal- und Zeichenwettbewerb- Buntes Magdeburg

Im Rahmen der Antirassismuswochen  ruft das demokratische Jugendforum Magdeburg dazu auf,  an einem kunterbunten Malwettbewerb teilzunehmen, um gemeinsam ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Demokratie zu setzen. Die Bilder sollen die schönsten Seiten einer gemeinsamen, interkulturellen Gemeinschaft widerspiegeln und zeigen was ein weltoffenes Magdeburg ausmacht. Der Malwettbewerb soll im Zeitraum...

#SAYTHEIRNAMES

#SAYTHEIRNAMES – Magdeburg gedenkt der Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau am 19. Februar 2020 „Wir dürfen uns nicht wehrlos und sprachlos machen lassen. Wir können sprechen und handeln. Wir können die Verantwortung auf uns nehmen. Und das heißt: Wir können sprechend und handelnd eingreifen in diese sich zunehmend verrohende...

Spendenaufruf | Hilfe für Frauen und Kinder in Afghanistan

Wir möchten euch hiermit  auf eine Spendenaktion unserer langjährigen Partnerin Soniya Frotan hinweisen.Soniya Frotan kommt aus Afghanistan und lebt seit mehreren Jahren in Sachsen-Anhalt. Hier hat sie das Interkulturelle Frauennetzwerk Sachsen Anhalt (IFNIS e. V.) gegründet. Mit dem Verein setzt sie sich für die Unterstützung und Begleitung geflüchteter Frauen und...

Short-Video Digitalkonferenz | »Gestaltung einer demokratischen Einwanderungsgesellschaft – und die Rolle der Houses of Resources«

Am 15.09.2021 fand die Digitalkonferenz zum Thema »Gestaltung einer demokratischen Einwanderungsgesellschaft – und die Rolle der Houses of Resources« unter Beteiligung von Expert*innen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft sowie Vertreter*innen aus Bundes- und Landespolitik statt.Entstanden ist ein 8-minütiges Kurzvideo (zum Starten auf das Bild klicken)Veranstaltet wurde die Konferenz vom Bundesnetzwerk Houses...