Maskenspiel-Workshop in den Sommerferien

Theaterschule Spielzeit Kardinal-Albrecht-Str. 6, 06108 Halle (Saale)

Halle (Saale). Der Spielmitte e.V. und die .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. bieten gemeinsam in der ersten Woche der Sommerferien in Sachsen-Anhalt einen Maskenspiel-Workshop an. Die Veranstaltung richtet sich an alle Jugendlichen, […]

Forumtheaterworkshop „Gender your life“

Forum Gestaltung Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Forumtheater ist eine spezielle Theatermethode des brasilianischen Regisseur Augusto Boal, in der die Teilnehmenden kurze Theaterszenen um einen gesellschaftlichen oder persönlichen Konflikt entwickeln. Andere Spieler_innen bzw. Zuschauer_innen haben die Möglichkeit […]

AUF- und ABgesang der Jahrgänge 2015/16 und 2016/17

Sudenburger Markthalle Rottersdorfer Str. 1b, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

In jedem Ende liegt auch ein neuer Anfang. Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie und euch dazu begrüßen dürfen! Gemeinsam mit Ihnen und euch wollen wir zurückblicken auf unser Freiwilliges Jahr 2015/2016. Wir wollen Sie und euch in die Welt der Freiwilligendienste mitnehmen und an einem spannenden Nachmittag unser Jahresmotto »Freiräume« hautnah erleben!

Tagung „Kulturelle Bildung und Netzwelten“

Forum Gestaltung Brandenburger Str. 9-10, Magdeburg, Deutschland

Kulturelle Bildung ist im 21. Jahrhundert eng mit digitalen Medien verknüpft. Nicht nur Kinder und Jugendliche bewegen sich alltäglich in Netzwelten, sondern auch diejenigen, die Kultur- und Bildungsangebote konzipieren und […]

Free

[Demo] Zwischenseminar FSJ Kultur // Seminargruppe Orange

[Demo] Bildungshaus am Harz in Alterode

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et […]

kultur.frei.entfalten – das .lkj)-Jahresevent

Forum Gestaltung Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

kultur.frei.entfalten – Das .lkj)-Jahresevent Welchen Stellenwert und Auftrag haben Kulturelle und politische Bildung heute – in dieser Zeit, in diesem Land? Dazu öffnet die .lkj) – Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und […]

1. Nachbarschaftscafé Südost

Kieztreff Salbke Alt Salbke 33, Magdeburg

Am Donnerstag den 7.11.19 veranstalten wir von 15.00 bis 17.00 Uhr das erste Nachbarschaftscafé im Kiezladen (Alt Salbke 33). Kommt einfach mal vorbei, um alte und neue Nachbar*innen zu treffen, […]

Historischer Vortrag über Magdeburg Südost

Kieztreff Salbke Alt Salbke 33, Magdeburg

Welche Geschichte kann uns Magdeburg Südost erzählen? Spannende Antworten gibt der Bürgerverein Salbke, Westerhüsen, Fermersleben in einem historischen Vortrag. In Salbke eröffnet im November ein Kiezladen! In den lange leer […]

Fotospaziergänge durch Magdeburg Südost

Kieztreff Salbke Alt Salbke 33, Magdeburg

Magdeburg Südost mit ganz neuen Augen sehen? Wir möchten diesen Teil der Stadt bei Fotospaziergängen neu entdecken. Ganz gleich, ob du seit Jahren hier lebst, oder es dich zum ersten […]

Zukunftswerkstatt Kiezladen in Südost

Kieztreff Salbke Alt Salbke 33, Magdeburg

Nach zwei Wochen bunten Programm in den Räumen des Kiezladens in Alt Salbke 33 denken wir gemeinsam darüber nach, wie es weitergehen kann.   Dazu nutzen wir die Methode der […]

Projektmanagement leicht gemacht

.lkj) Sachsen-Anhalt e. V. Brandeburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Projektmanagement leicht gemacht – praktisches Handwerkszeug für die Projektarbeit Einstiegs-Workshop am 06.02.2020 in Magdeburg In diesem Seminar habt ihr die Möglichkeit, eigenständig ein Projekt zu planen, organisieren und durchzuführen – […]

FILM-Premiere „MARHABA MAGDEBURG“

OLI-Kino Magdeburg Olvenstedter Str. 25a, Magdeburg

Einladung  //  Herzlich Willkommen!! // Davetnâme Merhaba, Hallo und Ahoi! Wir laden alle Interessierten, Unterstützer*innen, Eltern, Freund*innen und Projektparter*innen ein, zu Gast zu sein im Oli-Kino Magdeburg, um mit uns […]

[abgesagt] JuLeiCa Grundausbildung

Jugendherberge Dessau Ebertallee 151, Dessau-Roßlau, Deutschland

Diese Veranstaltung kann aktuell leider nicht stattfinden!   Hallo zuküftige Jugendleiter*innen. Du hast Lust eine Jugendgruppe zu leiten, als Betreuer*in auf Ferienfreizeiten mitzufahren oder Teamer*in zu werden? Die JuLeiCa-Grundausbildung der […]

UtopiaLab Sommerferienprogramm

Kieztreff Salbke Alt Salbke 33, Magdeburg

17. - 21. August 2020 & 17. September Kunst Tag. Kinder und Jugendliche treffen sich rund ums Lesezeichen in Magdeburg Salbke und machen sichtbar, wer sie sind und was sie […]

Jetzt aber! Die lange Nacht der Anträge

.lkj) Sachsen Anhalt Brandenburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Bald enden verschiedene Fristen für Projektanträge – nun muss es also schnell gehen! Projekte skizzieren, die passende Förderung finden, Antragstexte schreiben, Kosten- und Finanzierungspläne erstellen. Oft fehlt es an der […]

Gedenken am Magdeburger KZ-Gedenkstein

KZ-Gedenkstein Berliner Chaussee 217, Magdeburg

Am 13.04.2021 findet ab 16:00 Uhr ein Gedenken mit Kranzniederlegung am KZ-Gedenkstein statt. Der Gedenkstein erinnert an die an dieser Stelle am 13. April 1945 erfolgte Ermordung von Opfern der […]

U18-Wahl in Salbke

Kieztreff Salbke Alt Salbke 33, Magdeburg

In der Woche vom 24. - 28. Mai 2021 findet das Jugendprojekt Wahlort, organisiert vom Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. zur Landtagswahl 2021, statt. Die U 18 Wahl ist die Wahl […]

Wir lesen doch! Magdeburger Autor*innen und Bücher auf der Buchmesse Leipzig und zur Langen Nacht der Wissenschaft in Magdeburg

Lange Nacht der Wissenschaft | Leipziger Buchmesse online

Die .lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. präsentiert  zusammen mit der Hochschule Magdeburg-Stendal, dem ICATAT-Institut und dem Hirnkost-Verlag Berlin Literatur zwischen Sachbuch und Belletristik zur Langen Nacht […]

Free

Salbker Vollmondnacht 2021

Kieztreff Salbke Alt Salbke 33, Magdeburg

Am 30. Oktober findet zwischen dem Wasserturm, dem Gröninger Bad und dem Lesezeichen die zweite Salbker Vollmondnacht statt. Wie auch im vergangenen Jahr locken die Macher*innen vom Erfolgsformat "Kultur auf […]

Kooperationsmöglichkeiten im Kulturbereich mit Ganztagsschulen in Sachsen-Anhalt

digital

Spätestens die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig engagierte Kooperationspartner*innen für die Arbeit von Künstler*innen, Kulturschaffenden und Kultureinrichtungen sind. Ganztagsschulen bieten in diesen Zusammenhang viele, attraktive Möglichkeiten einer Zusammenarbeit. Ob Theater, […]

Zuckerfest im Familienhaus!

Familienhaus Magdeburg Hohepfortestraße 14, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Die .lkj) Sachsen-Anhalt unterstützt durch das Projekt »Resonanzboden« seinen Projektpartner den Syrisch-Deutschen Kulturverein bei der Durchführung seiner Veranstaltung zum Zuckerfest. Gefeiert wird das Fest des Fastenbrechens am Samstag, den 7. […]

Free

Fachtag: Digital? Normal!!1

Forum Gestaltung Brandenburger Str. 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Kinder und Jugendliche unterscheiden nicht zwischen analog oder digital, sie leben und entwickeln sich on- und offline. Digitalität ist nicht die Zukunft, Digitalität ist schon längst Lebensrealität unserer Zielgruppen. Digital? […]

Leipzig liest zweiheimisch.

Polnisches Institut Leipzig / Instytut Polski w Lipsku Markt 10, Leipzig, Deutschland

Mehrsprachige Projekte der .lkj) Sachsen-Anhalt auf der Buchmesse Leipzig. Sachsen-Anhalt. Die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. präsentiert am 28. Und 29. April 2023 zusammen mit dem Fachschaftsrat […]

Free

Abschlussveranstaltung: „Musik ist die Sprache der Welt“

einewelt haus / Schelllingstr. 3-4 / 39104 Magdeburg

Deutsche Internationale Organisation für Entwicklung und Frieden (DIOEF e.V.) freut sich in Zusammenarbeit mit der .lkj) Sachsen-Anhalt und das Projekt Resonazboden // House of Resources Sie zur Abschlussfeier des herausragenden […]

Free

ULO – Unbekannte Licht Objekte

Kunstmuseum Magdeburg Regierungsstraße 4-6, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Unbekannte Lichtobjekte, sogenannte ULOs, entstehen am 11., 12. und 13. Juli 2023 im Kunstmuseum Magdeburg. Im Ferienangebot für Kinder ab 8 Jahren können verschiedenste Licht- und Leuchtobjekte gestaltet werden: ob […]

Ex Oriente Lux – das interkulturelle Kinder- und Jugendkulturfest

Kunstmuseum Magdeburg Regierungsstraße 4-6, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

»Ex Oriente Lux« - das interkulturelle Kinder- und Jugendkulturfest am Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg lädt am 23. September 2023 zu einem Fest der (inter)kulturellen Vielfalt. Von 14 bis […]

Free

»Between the Seas // Beyond the Lines« Eine Zweiheimisch-Soirée zu Meer & Hoffnung.

Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Die .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. präsentiert zusammen mit dem Literaturhaus Magdeburg, dem Förderverein der Schriftsteller und dem ICATAT-Institut Ergebnisse vom Zusammenwirken unterschiedlicher Genres und […]

»förderfähig in Dessau«

Rathaus Dessau Zerbster Straße 4, Dessau-Roßlau

Die Informations- und Vernetzungsveranstaltung »förderfähig in Dessau« gibt einen Einblick in Fördermöglichkeiten der Kulturellen Bildung und des Programms »Kultur macht stark«. Sie findet am 23.04.2024 ab 13 Uhr in Dessauer […]

»förderBar« – DSEE Mikroförderprogramm

online

Wir stellen vor: »förderBar« Unsere Online-Veranstaltungsreihe »förderBar« bringt die Projektakteur*innen und Vertreter*innen von Fördermöglichkeiten zusammen. Viermal im Jahr 2024 stellen Förderer ihre Förderprogramme vor. Anschließend können die Teilnehmer*innen über ihre […]

Fördermittel leicht gemacht: Online zum erfolgreichen Antrag

online

Werde auch du zur Antragsheld*in! Die Beantragung von Fördermitteln kann eine Herausforderung sein, besonders für Fachkräfte und Ehrenamtliche in der Jugendarbeit. Um euch bestmöglich zu unterstützen, haben sich drei Akteur*innen […]

Abgesagt »förderBar« – Aktion Mensch

online

Die Veranstaltung wurde abgesagt! Wir stellen vor: »förderBar« Unsere Online-Veranstaltungsreihe »förderBar« bringt die Projektakteur*innen und Vertreter*innen von Fördermöglichkeiten zusammen. Viermal im Jahr 2024 stellen Förderer ihre Förderprogramme vor. Anschließend können […]

»förderBar« – MikroKulturFonds

online

Wir stellen vor: »förderBar« Unsere Online-Veranstaltungsreihe »förderBar« bringt die Projektakteur*innen und Vertreter*innen von Fördermöglichkeiten zusammen. Viermal im Jahr 2024 stellen Förderer ihre Förderprogramme vor. Anschließend können die Teilnehmer*innen über ihre […]

»Kultur macht stark« im DreiRat in Genthin

Stadt- und Kreisbibliothek »Edlef Köppen« Dattelner Str. 1, Genthin

Info- & Vernetzungsveranstaltung zum Bundesförderprogramm »Kultur macht stark« Das Bundesförderprogramm »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« (KMS) bietet viele Möglichkeiten, Projekte der Kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche zu fördern. […]

förderBar mit Zukunftswege Ost

Wir stellen vor: »förderBar« Unsere Online-Veranstaltungsreihe »förderBar« bringt die Projektakteur*innen und Vertreter*innen von Fördermöglichkeiten zusammen. Bei förderBar stellen Förderer ihre Förderprogramme vor. Anschließend können die Teilnehmer*innen über ihre Fragen, Bedarf […]

»Kultur macht Demokratie stark« – Halle (Saale)

Franckesche Stiftungen Franckeplatz 1, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt

»Kultur macht Demokratie stark« Info- & Vernetzungsveranstaltung zum Bundesförderprogramm »Kultur macht stark« Donnerstag, 27.03.2025 | 13 bis 16.30 Uhr Franckesche Stiftungen, Waisenhaus (Haus 1), Amerika-Zimmer, Franckeplatz 1, 06110 Halle (Saale) […]

»Kultur macht Demokratie stark« – Magdeburg

Technikmuseum Magdeburg Dodendorfer Straße 65, Magdeburg

»Kultur macht Demokratie stark« Info- & Vernetzungsveranstaltung zum Bundesförderprogramm »Kultur macht stark« Freitag, 28.03.2025 | 11 bis 14.30 Uhr Technikmuseum Magdeburg, Dodendorfer Straße 65, 39112 Magdeburg Welche Potenziale hat Kulturelle […]

förderBar mit Fonds Soziokultur

digital

Unsere Online-Veranstaltungsreihe »förderBar« bringt die Projektakteur*innen und Vertreter*innen von Fördermöglichkeiten zusammen. Bei förderBar stellen Förderer ihre Förderprogramme vor. Anschließend können die Teilnehmer*innen über ihre Fragen, Bedarf und Anliegen sprechen. Teilnehmen […]

förderBar mit Kreuzberger Kinderstiftung

online

Wir stellen vor: »förderBar« Unsere Online-Veranstaltungsreihe »förderBar« bringt die Projektakteur*innen und Vertreter*innen von Fördermöglichkeiten zusammen. Bei förderBar stellen Förderer ihre Förderprogramme vor. Anschließend können die Teilnehmer*innen über ihre Fragen, Bedarf […]