Eingabehilfen öffnen

Mit »Kultur macht stark« in die Ferien

Pünktlich zu den Sommerferien gibt es bei »Kultur macht stark« Änderungen und Erleichterungen für die Beantragung von Ferienprojekten für Kinder und Jugendliche. Viele Förderer haben ihre Konzepte und Fördergrundsätze vereinfacht, um Projekte trotz Pandemie zu ermöglichen. Dazu wurden Videos aufgenommen, die ihr auf YouTube anschauen könnt. Die Videos sind auch...

Wir lesen doch! Magdeburger Autor*innen und Bücher auf der Buchmesse Leipzig und zur Langen Nacht der Wissenschaft in Magdeburg

Die .lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. präsentierte am vergangenen Wochenende zusammen mit der Hochschule Magdeburg-Stendal, dem ICATAT-Institut und dem Hirnkost-Verlag Berlin Literatur zwischen Sachbuch und Belletristik zur Langen Nacht der Wissenschaft in Magdeburg sowie auf der Leipziger Buchmesse mit verschiedenen Autor*innen. Alle drei vorgestellten Bücher spiegeln...

JISSA zu Gast bei der »Firmenkontaktmesse«

Die .lkj) Sachsen-Anhalt stellt sich vor Vom 18. bis 19. Mai 2021 fand die von der Hochschule Magdeburg-Stendal organisierte Firmenkontaktmesse statt. Auch der JugendInfoService Sachsen-Anhalt präsentierte sich bei der digitalen Messe und konnte Fachkräfte auf sich aufmerksam machen.Die jährlich stattfindende Messe zur Nachwuchsgewinnung findet in jedem Jahr statt. Aufgrund der...

freiwillig in Ghana – Plätze frei

weltwärts-Freiwilligendienst 2021 Für junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren ist ab August bzw. Oktober 2021 ein weltwärts-Freiwilligendienst mit der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt möglich. Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst ist auf ein Jahr ausgelegt und zum größten Teil durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert. Reisekosten, Taschengeld,...

digitale NS-Gedenkstätten-Fahrt

„Die Erinnerung ist wie das Wasser: Sie ist lebensnotwendig und sie sucht sich ihre eigenen Wege in neue Räume und zu anderen Menschen. Sie ist immer konkret: Sie hat Gesichter vor Augen, und Orte, Gerüche und Geräusche. Sie hat kein Verfallsdatum und sie ist nicht per Beschluss für bearbeitet oder...

Solidarisches Stadtteilfest Salbke

Die Stadtteiltour in Südost Am 22.05. fand am Kieztreff Salbke ein Solidarisches Stadtteilteilfest statt. Gemeinsam mit Anwohner*innen wurde mit kreativem Methoden und ausreichend Abstand zusammen der Samstag gestaltet und Raum für Gespräche gegeben . Es konnte gemalt und persönliche Beutel zum Mitnehmen gestaltet werden. Neben einer Pflanzenbörse konnten Kinder zudem in...

Einsatzstellen gesucht!

Einsatzstellen für Freiwilligendienst gesucht! Mit Freiwilligen aus Ghana, Laos oder Kolumbien ein Jahr zusammenarbeiten und voneinander lernen Die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. sucht Einsatzstellen für Freiwillige aus Kolumbien, Ghana und Laos, die am Programm „weltwärts Süd-Nord“ teilnehmen. Angesprochen werden gemeinwohlorientierte Einrichtungen aus Sachsen-Anhalt mit Interesse an Globalen...

Zeitzeug*inneninterviews 2.0

Im Kiez Magdeburg Südost fanden am 07.04.2021 Tonaufnahmen im Rahmen der Überarbeitung und Neuauflage der Wanderausstellung Zwangsarbeit und KZ-Haft in Magdeburg statt. Diese setzt sich historisch-kritisch mit dem NS-Vernichtungssystem in Magdeburg auseinander und richtet sich vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene.  Professionelle Schauspieler*innen vertonten Zeitzeug*inneninterviews von Menschen, welche während...

Vier tragende Säulen – Resonanzboden im Stadtmagazin DATEs

Resonanzboden - das House of Resources Magdeburg - seit 2016 als Projekt der .lkj) Sachsen-Anhalt am Start, hat im Magdeburger Stadtmagazin DATEs ein schönes Portrait bekommen. Alle Houses of Resources, 20 Häuser seit 2021 bundesweit, bauen auf vier Säulen: Beratung, Qualifizierung, Förderung und Vernetzung. In diesen Bereichen unterstützt Resonanzboden mit...