Am 8. März wurde von der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V. (AGSA), der .lkj) Sachsen-Anhalt und dem Amt für Gleichstellung der LH Magdeburg im Rahmen der Frauen*aktionstage Magdeburg zu einer Offenen Diskussionsrunde zum Thema Aktiv ohne Wahlrecht: Frauen* fragen ihre Stadt ins einewelthaus Magdeburg eingeladen. Durch die Veranstaltung führten Sonja Renner...
Engagement in Ostdeutschland – Wie das Ehrenamt Vielfalt erlebt – eine Digitalkonferenz der House of Resources in Ostdeutschland
Ganz Deutschland ist eine Migrationsgesellschaft und das zivilgesellschaftliche Miteinander in den ostdeutschen Bundesländern ist seit langem durch migrantische Initiativen und Vereine geprägt. Seien es die Kulturinitiative, der Sportverein, die Jugendbegegnungsgruppe, die politisch Aktiven oder die zahlreichen Engagierten in den traditionellen Wohlfahrtsverbänden. Ohne Menschen unterschiedlicher Nationalitäten, Kulturen, Sprachen und Religionen wäre...
Zwischen den Meeren // Hinter den Zeilen – Literarisch, musikalische Soirée im Literaturhaus
Was für ein bezaubernder Abend voller Vielfalt und Emotionen im Literaturhaus Magdeburg! »Zwischen den Meeren // Hinter den Zeilen« markierte nicht nur den Jahresabschluss unseres .lkj)-Projektes Zweiheimisch:GeNial – unterstützt vom .lkj)-Projekt Resonanzboden//House of Resources - , sondern war auch der Höhepunkt des Projekts »Zwischen den Meeren // Hinter den Zeilen«,...
Neue Räume! Get Together – Der Abschluss der Interkulturellen Woche in Magdeburg
Treffen – Austauschen – Verbündete finden... ...darum ging es am vergangenen Samstag den 7. Oktober 2023 bei der Abschlussveranstaltung zu den diesjährigen Interkulturellen Wochen in Magdeburg. Das Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt e. V. hatte gemeinsam mit der .lkj) Sachsen-Anhalt und der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V. zu einem interkulturellen »Speedating« geladen....
Ex Oriente Lux – Aus dem Osten das Licht
Am 23. September 2023 lud das Festival »Ex Oriente Lux«- das interkulturelle Kinder- und Jugendfest an und in das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg. Gefeiert wurde ein interaktives Fest der kulturellen Vielfalt. Von 14 bis 18 Uhr konnten die rund 1.500 Besucher*innen einen unvergesslichen Tag mit DIY-Aktivitäten, Mitmachaktionen und...
Neue Räume! Get together zum Abschluss der Magdeburger IKW
Treffen – Austauschen – Verbündete finden Das Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt e. V. lädt gemeinsam mit der .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. und der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. zum Kennenlernen und Austausch bei einem interkulturellen Speedating ein. Die Landschaft der interkulturellen Initiativen, Gruppen und Vereine in Magdeburg befindet sich im stetigen Wandel. Ziel...
HoR Bundesvernetzungstreffen am 11.-12. September 2023 in Berlin
Vom 11.-12. September trafen sich Vertreter*innen der 20 bundesweit angesiedelten Houses of Resources zum einmal im Jahr stattfindenen Vernetzungstreffen in Berlin. Neben einem intensiven Austausch zu best practices der einzelnen "Häuser", den Möglichkeiten gemeinsamer Öffentlichkeitsarbeit und generell stärkerer Verschränkung wurde auch der Pilot der neuen Bundesdeutschen HoR Webseite präsentiert. Im...
Ex Oriente Lux – Interkulturelles Kinder- und Jugendfest
»Ex Oriente Lux« – das interkulturelle Kinder- und Jugendkulturfest am Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg lädt am 23. September 2023 zu einem Fest der kulturellen Vielfalt. Von 14 bis 18 Uhr erwartet die Besucher*innen ein interaktives Kulturerlebnis mit einer Vielzahl von DIY-Aktivitäten, Mitmachaktionen und Workshops. Die Besucher*innen können die...
»Kultur macht stark« und Resonanzboden On Tour | Zu Gast im Soziokulturellen Zentrum ZORA in Halberstadt
Am 31. August waren unsere Kolleginnen Nicole Thies (Servicestelle »Kultur macht stark«) und Sonja Renner (House of Resources Magdeburg) zu Gast im Soziokulturellen Zentrum ZORA e. V. in Halberstadt. Bei der ca. vierstündigen Infoveranstaltung wurde den Teilnehmenden beide Förderprogramm ausführlich vorgestellt. Im anschließenden gemeinsamen Austausch der Teilnehmenden, die u. a....
Interview mit Robert Klein: Neue Kolleg bereichert Resonanzboden
Wir freuen uns, Robert Klein als neuen Kollegen begrüßen zu dürfen. Er ist im Projekt Resonanzboden // House of Resources für die Vereinsberatung im einewelt haus Magdeburg zuständig. Im Interview mit Gabriel Rücker vom Blog "Deine Welt" stellt sich Robert Klein vor und spricht über sein bisheriges Engagement im einewelt...