[abgesagt] Internationale Wochen gegen Rassismus 2020

Magdeburg

Rassismus spaltet die Gesellschaft. Wir sagen Stopp! Obwohl die Veranstaltungen abgesagt worden sind, gibt es hier eine Linksammlung, wie man sich die Themen ganz einfach aufs Sofa holen kann. 19 Organisationen laden im bundesweiten Zeitraum der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 16. bis 29. März 2020 zu 18 Veranstaltungen in sieben Locations in unserer Stadt …

Kostenlos

[abgesagt] BauLAB

Magdeburg

Wir bauen und gestalten an diesem Tag nichts Geringeres als ein Perpetuum Mobile – eine Kettenreaktionsmaschine undenkbaren Ausmaßes. Wer keine Ahnung hat und auch noch nie eine Säge in der Hand hatte, dafür aber kreativ, lösungsorientiert und experimentierfreudig ist, ist hier genau richtig. In dem Workshop werdet ihr Material- und Werkzeugerfahrungen sammeln können und euch …

Break Dance Workshop und Kochabend in Südost *verschoben*

Kieztreff Salbke Alt Salbke 33, Magdeburg

Am 26.03.2020 lädt die .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. gemeinsam mit der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. nach Salbke ein. Um 15:00 Uhr veranstaltet die Break Grenzen Crew in Salbke einen Break Dance Workshop für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Alle die Lust am tanzen, bewegen und ausprobieren haben, sind herzlich eingeladen. Die Tanzgruppe selbst besteht aus Kindern …

[abgesagt] DDR-Gedenkstättenfahrt Sachsen-Anhalt

Magdeburg

In diesem Wahlpflichtseminar beschäftigen wir uns mit der Geschichte der DDR und der Erinne­rung an diese Zeit. Sachsen-Anhalt war von 1949 bis 1990 ein Teil der DDR. Mit der Wiedervereini­gung begann die herausfordernde Beschäftigung damit, wie mit dieser Vergangenheit umgegangen werden sollte. Hinweise darauf, wie und an wel­che Ereignisse oder Begebenheiten sich in wel­cher Form …

Vom Skript bis zum Applaus – Ein Crashkurs in Sachen Theater [Online-Seminar]

Mauritiushaus Niederndodeleben Walther-Rathenau-Str. 19a , Niederndodeleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Ein Theaterstück zu entwickeln dauert normalerweise Wochen oder gar Monate. Wir brauchen dafür gerade mal ein paar Tage! Zugegeben werdet ihr nach diesem Seminar nicht mit einem fertigen Skript und Kostümen nach Hause fahren, aber mit vielen Einblicken in Bereiche, welche für die Erschaffung einer Bühnen- oder Filmproduktion wichtig sind: Improvisations-Theater, kreatives Schreiben, Set- & …

Urban Gaming [Online-Seminar]

Magdeburg

Dieses Seminar findet digital statt! In dem Workshop werden mit Methoden des „kreativen Entwerfens“, urbane Spiele konzipiert und gestaltet. Wir erarbeiteten neue Spielansätze aus bekannten Spielprinzipien, wir transformieren sie und bauen Mock-Ups, welche wir gemeinsam auf die Probe stellen. Gemeinsam ergründen wir, warum Spielen überhaupt wichtig ist, was das mit dem öffentlichen Leben in der …

No Waste [Online-Seminar]

Kieztreff Salbke Alt Salbke 33, Magdeburg

Dieses Seminar findet digital statt! Ein Leben mit weniger Müll ist möglich! Es ist schöner, grüner und einfacher. Im Workshop gehen wir dem Müllproblem auf den Grund und beschäftigen uns mit den Folgen für unsere Umwelt und Gesundheit. Mit praktischen Tipps, die du unkompliziert in deinen Alltag einbauen kannst, zeigen wir, wie du Schritt für …

Graphic Recording [Online-Seminar]

Kieztreff Salbke Alt Salbke 33, Magdeburg

Dieses Seminar findet digital statt! Graphic Recording ist eine Methode, um Teamtreffen, Vorträge, und andere Veranstaltungen grafisch festzuhalten. Im Workshop lernen wir Grundlagen der Visualisierung (z. B.: einfache Symbole) und Tricks, um Graphic Recording selbst durchzuführen. Es wird gezeichnet und geübt. Die Stifte warten schon auf dich.   Deine Ansprechperson: Christina Grzeschniok Kontakt aufnehmen 0391 …

[abgesagt] JuLeiCa Grundausbildung

Jugendherberge Dessau Ebertallee 151, Dessau-Roßlau, Deutschland

Diese Veranstaltung kann aktuell leider nicht stattfinden!   Hallo zuküftige Jugendleiter*innen. Du hast Lust eine Jugendgruppe zu leiten, als Betreuer*in auf Ferienfreizeiten mitzufahren oder Teamer*in zu werden? Die JuLeiCa-Grundausbildung der .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. macht dich fit dafür! Die Jugendleiter*in-Card (JuLeiCa) ist der bundesweit einheitliche Ausweis, den du für die Leitung von Jugendgruppen brauchst als Qualifikationsnachweis …

Maskenbau & Bühnen-Make-up [Online-Seminar]

Villa Jühling Semmelweisstraße 6, Halle (Saale), Deutschland

Dieses Seminar findet digital statt! Hattest du auch schon einmal den Wunsch jemand anders zu sein? Eine optische Verwandlung zu erleben, so dass du dich selber nicht mehr im Spiegel erkennst? Dann solltest du dir diesen Workshop nicht entgehen lassen! Unser Gesicht ist eine Leinwand, welche wir immer neu gestalten und verändern können. Wir werden …

Online-Veranstaltung: Kultur macht stark@Home am 3.-5. Juni, jeweils um 14 Uhr

Aufgrund der weiterhin großen Nachfrage geht Kultur macht stark@Home in eine weitere Runde! Wir haben wieder Förderprogramme eingeladen, bei denen Sie aktuell Gelder für digitale und alternative kontaktlose Projekte mit Kindern und Jugendlichen beantragen können. Außerdem werfen wir einen Blick in die Praxis und stellen neue Lösungen und Formate für kulturelle Bildungsprojekte in Zeiten des …

Ist das Kunst oder kann das weg? [Online-Seminar]

Dieses Seminar findet digital statt! Wer sich manchmal im Museum oder in einer Ausstellung denkt »Was soll das?« oder »Das hätte ich auch gekonnt!« oder »Dieser alte Schinken hat doch nichts mehr mit mir oder der Welt von heute zu tun!« ist in diesem Workshop genau richtig! Wir wollen dem Sinn von Kunst nachgehen und …

Gender What?! Über Geschlecht, Identität, Liebe und den eigenen Aktivismus [Online-Seminar]

Wernigerode , Deutschland

Dieses Seminar findet digital statt! Was ist das eigentlich Gender? Was hat die gesellschaft­liche Vorstellung davon, was »Frau« und »Mann« ist, mit mir, meinem Körper, meinen Vorstellungen und Verhal­tensweisen zu tun? Diesen Fragen wollen wir in diesem Wahlpflicht-Seminar nachgehen. Gemeinsam wollen wir ergründen, welche Machtverhältnisse es in Bezug auf die Kategorie Gen­der in Gesellschaften gibt …

Kultur macht stark – reSTART, digitale Infoveranstaltung

online

Über Wochen und Monate waren kulturelle Bildungsangebote nur über kontaktfreie, meist digitale Wege umsetzbar. Zunehmende Lockerungen und Öffnungen erlauben nun auch, kulturelle Projekte wieder analog durchzuführen. Aber vor welchen Herausforderungen stehen Bündnispartner derzeit? Welche Möglichkeiten stehen den Institutionen offen, welche Grenzen sind gesetzt? Auch in den kommenden Monaten bleiben kreative Lösungen und flexible Formate wichtig, …

Fließende Grenzen – Eine Fluss-Radtour durch Tschechien [Online-Seminar]

Tschechien , Tschechische Republik

Dieses Seminar findet digital statt! Was sind Grenzen? Diese Frage begleitet uns von der Quelle der Elbe in Špindleruv Mlýn, entlang an Wasserfällen, Schlössern und Friedhöfen, bis zum Zusammenfluss von Elbe und Moldau in Melník. Wie sind die heutigen Ländergrenzen entstanden? Sind Flüsse Grenzen oder Verbindungen? Was machen Grenzen mit Nationalitäten, Sprachen, Handel, Kriminalität? Diese …

UtopiaLab Sommerferienprogramm

Kieztreff Salbke Alt Salbke 33, Magdeburg

17. - 21. August 2020 & 17. September Kunst Tag. Kinder und Jugendliche treffen sich rund ums Lesezeichen in Magdeburg Salbke und machen sichtbar, wer sie sind und was sie für ihre Zukunft wollen und setzen sich aktiv mit sich und ihrem Stadtteil auseinander. Das UtopiaLab ist ein temporäres mobiles Zukunftslabor, das im öffentlichen Raum …

Jetzt aber! Die lange Nacht der Anträge

.lkj) Sachsen Anhalt Brandenburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Bald enden verschiedene Fristen für Projektanträge – nun muss es also schnell gehen! Projekte skizzieren, die passende Förderung finden, Antragstexte schreiben, Kosten- und Finanzierungspläne erstellen. Oft fehlt es an der nötigen Zeit, um sich ganz auf die Anträge konzentrieren zu können. Oder es tauchen immer wieder Fragen auf und man kommt einfach nicht so recht …

KIEZ Kunst Aktions Tag

Kieztreff Salbke Alt Salbke 33, Magdeburg

Im September kommen rund um das Lesezeichen im Stadtgebiet Südost Kinder und Jugendliche mit Künstler*innen zusammen. Am 17. September 2020 planen wir am Lesezeichen in Salbke einen utopischen Kunst Aktions Tag. Neben den Zeichenrobotern und einem mobilen Forschungsinstitut werden auch die Gestalter*innen der Straßengalerie vor Ort sein und ihre Kunstwerke gemeinsam mit den Teilnehmenden finalisieren. …

AUSGEBUCHT! Visualisierungstraining am 24.09.2020

.lkj) Sachsen Anhalt Brandenburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Die Veranstaltung ist leider schon vollkommen ausgebucht! Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! Und so lassen sich mit Bildern, Formen, Farben und Figuren Deine ganz persönlichen Inhalte und komplexe Zusammenhänge kreativ und einprägsam vermitteln. Dazu noch eine saubere Schrift, knackige Inhalte und Du hast gewonnen! Für die Bildungsarbeit also ein Must-Have-Skill! Auch die Aufmerksamkeit …

weltwärts mit der .lkj) stellt sich vor!

Welthaus Magdeburg (Hof) Schleinunfer, Magdeburg

Beim Engagements-Tag der IKW wird sich das weltwärts-Projekt der .lkj) vorstellen. Im  Hof des Eine-Welt-Hauses werden die Mitarbeiterinnen Interessent*innen beraten und das Programm erklären. Das weltwärts-Programm wird vom Bund gefördert und ermöglicht jungen Menschen zwischen 18 und 28 Jahren einen Freiwilligendienst in fremden Ländern. Die .lkj) kooperiert mit Partnern in Laos, Ghana und Kolumbien. Die …

Kostenlos

Deutschland Schwarz*-Weiß – rassismuskritisch unterwegs

.lkj) Sachsen Anhalt Brandenburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Der Anti-Rassismus Workshop erarbeitet mit Hilfe interaktiver Methoden den Ursprung, die Folgen und die Beständigkeit des strukturellen und institutionellen Rassismus. Die Eingebundenheit der eigenen Persönlichkeit in rassistische Denkmuster soll erkannt und reflektiert werden. Dazu gehört die Auseinandersetzung mit weißen Privilegien sowie das Erkennen klischeebehafteter Vorurteile und rassistischer Gesellschaftsstrukturen. DieTeilnehmenden nutzen die Macht der Sprache, um …

Kostenlos

Multimedia & Infoshow: Quizz “Get to know Ghana”

.lkj) Sachsen Anhalt Brandenburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Die zwei ehemaligen weltwärts-Freiwilligen Julika Mahlau und Michelle Steckel geben mit diesem Quizz Ghanaer*innen bei der Interkulturellen Woche in Magdeburg eine Stimme. Sie fragten ihre Freund*innen aus ihrem Einsatzland, was mensch in Deutschland unbedingt über Ghana wissen muss. Die Antworten wurden als kleine Videos aufgenommen. Im Beitrag zur IKW können also Besucher*innen die Fragen nach …

Kostenlos

Argumentationstraining gegen Sexismus

Jugendherberge Halle (Saale) Große Steinstr. 60, Halle/Saale Innenstadt, Deutschland

Liebe Interessierte,   die .lkj) Sachsen-Anhalt und das Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt laden euch ganz herzlich zu unserem gemeinsamen Argumentationstraining gegen Sexismus ein. Diese Veranstaltung steht allen Interessierten Menschen offen. Ziele des Trainings: Die Situationen, in denen wir oder andere sexistische oder antifeministische Diskriminierung erfahren, sind noch immer alltägliche Realität. Wie wir in …

In The Middle of Nüscht / Literatur gestaltet Heimat

Kavaliershaus Krumke Parkstr. 4, Osterburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Texte über altmärkische Wurzeln und eine Vergangenheit in Syrien, über das (An)kommen und Zurücklassen der Heimat und ein Wiedersehen. Mit Sibylle Sperling, Michaela, Maria Müller, Ammar Awyani und Markus von Schwerin (Gitarre) Unterstützt im Rahmen eines Mikroprojektes des House of Resources Magdeburg // Resonanzboden

12Euro

Basiswissen für die Selbstständigkeit – ein Seminar im Hinblick auf Aufenthaltsgestattung, Duldung und Aufenthaltsgenehmigung

.lkj) Sachsen-Anhalt / Brandenburger Str. 9 / Raum 2.12 Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Arabische Übersetzung                                               Persische Übersetzung In dieser Veranstaltung bekommt ihr einen ersten Einblick über die Möglichkeiten mit Aufenthaltsgestattung, Duldung und Aufenthaltsgenehmigung Geld (dazu) zu verdienen. Folgende Themen werden behandelt: Haupt- / Nebenerwerb (u. a. ehrenamtliche Tätigkeiten), Voraussetzungen für die Selbstständigkeit, Gewerbe und Freiberuflichkeit, Umgang mit Jobcenter und Finanzamt   Die Veranstaltung findet auf Arabisch, Persisch und …

Salbker Vollmondnacht

Kieztreff Salbke Alt Salbke 33, Magdeburg

In Kooperation mit den Macher*innen von "Kultur auf den Höfen" veranstalten wir am 31.10.2020 die erste "Salbker Vollmondnacht". Die Veranstaltungsorte sind der H2O Turmpark, das Gröninger Bad, die Sankt-Gertraud-Kirche und der Kieztreff Salbke. H2O Turmpark Watertower Blues Band Die Watertower Blues Band aus Magdeburg ist zwar als Formation neu - aber die Musiker sind allesamt …

13€

Projektmanagement leicht gemacht!

.lkj) Sachsen Anhalt Brandenburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Einstiegs-Workshop am 06.11.2020 in Magdeburg In diesem Seminar habt ihr die Möglichkeit eigenständig ein Projekt zu planen und durchzuführen – eine Möglichkeit, euch einfach mal an etwas Neuem auszuprobieren und EURE Stärken zu erproben. Es bietet sich die Chance der Mitgestaltung und der Kreativität und verlangt von euch gleichzeitig mehr Einsatzbereitschaft ab. In unserem Workshop …

Online Lesung // In the Middle of Nüscht – Literatur gestaltet Heimat

online

Sibylle Sperling hat ihre neue und alte Heimat in den Reiseführern "In the Middle of Nüscht“ kartografiert. Ammar Awaniy ist aus Homs geflüchtet und in Magdeburg angekommen. Michaela Maria Müller ist auf den Spuren der Familie in der Altmark unterwegs. Markus von Schwerin begleitet auf der Gitarre, u.a. mit Stücken von Otto Reutter. Texte über …

Kostenlos

Szenische Lesung mit Kutlu Yurtseven

H2O Turmpark e.V. Alt-Salbke 112, Magdeburg

Die .lkj) Sachsen-Anhalt lädt am 6. Dezember 2020 um 17:00 Uhr zu einer Online Lesung ein. Kutlu Yurtseven wird aus dem Buch „Eine ehrenwerte Familie – Die Microphone-Mafia: mehr als nur Musik“ vortragen. Wenn Rossi Pennino und Kutlu Yurtseven auf Türkisch, Italienisch und Deutsch rappen, so blicken sie auf rund 30 Jahre ihrer gemeinsamen Band …

»Zusammen leben – zusammen wachsen« Doku Interkulturelle Woche in Magdeburg 2020 im Offenen Kanal Magdeburg

Livestream Ok Magdeburg

Vom 27. September bis 4. Oktober 2020 fand bundesweit die Interkulturelle Woche statt, so auch in Magdeburg. In über 30 Veranstaltungen präsentierten sich im gesamten Stadtgebiet zahlreiche Magdeburger Institutionen und Vereine. Workshops, Stadtführungen, Infobörsen, Musik, Theater und bildende Kunst luden alle Interessierten bei freiem Eintritt ein, in das interkulturelle Magdeburg einzutauchen. Die Dokumentation zeigt das …

Kostenlos

Digitale Spielenachmittage im Dezember

online

Zur kalten Jahreszeit machen wir uns am liebsten warme Gedanken. Dafür treffen wir uns im Dezember an drei Nachmittagen zu einer gemütlichen Spielerunde beim digitalen Nachbarschaftscafé und lernen dabei neue Leute kennen. Spiele wie Stadt - Land - Fluss, Codenames und Skribble.io erwarten dich. Das ganze findet nun online statt. Du kannst also gemütlich auf …

Kostenlos

Kreatives Schreiben [Online-Seminar]

.lkj) Sachsen Anhalt Brandenburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Dieses Seminar findet digital statt! Mit nur wenigen Worten hat ein*e Autor*in die Macht, untergegangene Zivilisationen auferstehen zu lassen oder seine*ihre Leser*innen tief im Inneren zu berühren. Doch auch zu Beginn einer Kurzgeschichte, eines Gedichtes oder eines literarischen Meisterwerks steht immer ein leeres Blatt Papier. Wie schaffe ich es aber, überhaupt erstmal mit dem Schreiben …

Pen & Paper Rollenspiele [Online-Seminar]

.lkj) Sachsen Anhalt Brandenburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Dieses Seminar findet digital statt! Mit Stift und Papier neue Welten erschaffen und in andere Rollen schlüpfen... Das alles und noch viel mehr hat die Welt der so genannnten Pen & Paper Rollenspiele zu bieten. Wir lernen gemeinsam ein Regelwerk kennen und schreiben kurze Abenteuer und Rätsel, die die anderen Teilnehmenden dann lösen können. Vorerfahrungen …

Projektmanagement [Online-Seminar]

.lkj) Sachsen Anhalt Brandenburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Dieses Seminar findet digital statt! In deinem FSJ hast du die Möglichkeit, eigenständig ein Projekt zu planen, organisieren und durchzuführen - eine Möglichkeit, dich einfach mal an etwas Neuem zu probieren und deine Stärken zu erproben. In unserem Workshop bekommst du nützliche Tipps zur Ideenfindung, dem Start des Projekts, der Planung deiner Finanzen, der endgültigen …

»Kultur macht stark« Bündnisse für Bildung – Informationsveranstaltung für Multiplikator*innen im Bereich KITA

digital

Kulturelle Bildungsangebote für KITA-Kinder in Zeiten von Corona zu planen und durchzuführen, ist eine Herausforderung — für Organisator*innen und künstlerische Fachkräfte gleichermaßen! Und doch bleibt es eine wichtige Aufgabe, Kindern den Zugang zu Kultureller Bildung zu ermöglichen und dabei gleichzeitig den Gesundheitsschutz im Blick zu haben. In dieser digitalen Infoveranstaltung wird das Bundesförderproramm »Kultur macht …

Kostenlos

Info- und Kennlerntag “weltwärts mit der .lkj)” [online]

Internationale Freiwilligendienste gehen zur Zeit neue Wege, wir drücken die Daumen, dass eine Ausreise im Sommer möglich ist. Beim Info- und Kennlerntag gibt es Wissenswertes und Interessantes rund um weltwärts und die .lkj) Sachsen-Anhalt, unsere Partnerorganisationen in Laos, Ghana und Kolumbien sowie die Einsatzstellen. Wir nehmen laufend Bewerbungen entgegen. Schaut rein: weltwärts-Freiwilligendienst mit der .lkj)

»Digitales Begegnungscafé« // jeden Mittwoch

platz*machen / Kiezladen digital

platz*machen ist ein junger Verein, der sich im Juni 2020 gegründet hat, um am Hasselbachplatz in Magdeburg einen Kiezladen zu eröffnen. Dieser unkommerzielle Raum soll Möglichkeiten bieten, sich zu begegnen, sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Dabei werden einerseits Angebote aus den Bereichen Kunst und Kultur, stadtgestalterische Mitbestimmung, politische Bildung und soziale Beratung für …

Kostenlos

»Digital aus Liebe« / Digitale Kulturelle Bildung – Perspektiven, Potentiale, Praxistipps

digital

Spätestens im Zuge der Corona-Pandemie hat das Digitale Einzug in die Kulturelle Bildung gefunden. Seit März 2020 wurden zahlreiche »Kultur macht stark«-Projekte für Kinder und Jugendliche kontaktfrei als digitale oder hybride Formate durchgeführt. Die Digitalität war oftmals der »Notnagel«, um überhaupt noch kulturelle Projekte anbieten zu können. Aber was kommt nach der Pandemie? Spielt die …

Kostenlos

»Kultur macht stark meets Resonanzboden« Informationsveranstaltung zur Förderung von Projekten migrantischer Organisationen

online

Ihr engagiert euch im Bereich Kultur und Bildung? Seid Teil einer migrantischen Organisation oder setzt euch für ein solidarisches und vielfältiges Miteinander ein? In dieser Infoveranstaltung möchten wir euch über Fördermöglichkeiten zu euren Projektideen informieren. Wahrscheinlich werden auch in der nächsten Zeit eure Kreativität und Flexibilität besonders gefragt sein, um Kindern und Jugendlichen in der Pandemie …

Kostenlos

Ein neues .lkj)- BauLab am 27.02.21

Kreativ sein, ein wenig basteln und dann das Ergebnis mit anderen teilen – das klingt erstmal ganz lustig meinst du? Dann haben wir für dich genau das richtige. Am 27.02.21 bietet die .lkj) Sachsen-Anhalt ihr bekanntes BauLab an. Im BauLab wollen wir versuchen eine riesige Murmelbahn zu bauen, jede Person natürlich für sich. Gerne kannst …

Projekt-Finissage und Vorstellung des Buches »WIR. Heimat. Land. Jugendkultur«

digital

Jugend der Altmark zwischen Gehen und Bleiben. Bundesweites Projekt stellt Ergebnisse vor. Forderung nach mehr Jugendfreundlichkeit, Teilhabe und Mobilität in ländlichen Räumen. Von 2018 bis 2020 beschäftigten sich im Rahmen des bundesweiten Projektverbundes »WIR. Heimat – Land – Jugendkultur« Jugendliche sowie Expert*innen aus Wissenschaft und kultureller Bildung mit Ideen für das Hierbleiben, für Lust auf …

Kostenlos

Jetzt aber! Die Antragswerkstatt für Projektstarter*innen (Vol. 1)

Eines ist klar: Es ist keine einfache Zeit, um kulturelle und künstlerische Projekte umzusetzen. Dennoch ist der Hunger nach Kultur womöglich größer als je zuvor. Umso wichtiger ist es nun, neue Projekte zu entwickeln und dafür Fördermittel zu akquirieren. Kommt zu unserer ersten Antragswerkstatt! Sie findet digital via Zoom statt (Zugangslink nach Anmeldung). Termin: 11. …

Einsendeschluss 24. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis

ANMELDUNG UNTER www.kjkp.lkj-lsa.de Auf geht's! Der 24. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis startet jetzt! Es ist soweit! Auch dieses Jahr ruft das Land Sachsen-Anhalt wieder alle jungen Menschen bis 21 auf, am 24. Kinder- und Jugend-Kultur Preis des Landes Sachsen-Anhalt teilzunehmen. Für das diesjährige The "Verwandeln“ erwarten wir wieder viele tolle Einsendungen von Kindern und Jugendlichen. Das …

Hackathon Engagement 2021!

Engagierte in Sachsen-Anhalt aufgepasst! Ihr seid ehrenamtlich aktiv in Sachsen-Anhalt und habt Ideen, wie die Bedingungen dafür besser gestaltet werden können? Ihr wisst genau, was nervt und wo es gut läuft? Ihr habt Wünsche für das Ehrenamt der Zukunft? Wunderbar! Das Land Sachsen-Anhalt arbeitet gerade an seiner Engagementstrategie, die Rahmenbedingungen für zeitgemäßes Engagement und teilhabende …

Veganismus – Ist Essen moralisch? // 12.04.2021

online

Ist Essen moralisch? Trend oder Lebensentscheidung? Gesund oder krankmachend? Dürfen wir Tiere eigentlich essen? - diesen Fragen wollen wir gemeinsam mit Demian Jeran auf den Grund gehen, denn über kaum ein anderes Thema wird an den Essenstischen, Tresen und in Kantinen so heftig diskutiert wie über Veganismus. Fakt ist, dass knapp über eine Millionen Menschen …

Digital aus Liebe/RELOADED – Digitale, Kulturelle Bildung: Perspektiven, Potentiale, Praxistipps

digital

Auf Grund der großen Nachfrage möchten wir denjenigen, die an der ersten Veranstaltung nicht teilnehmen konnten, die Möglichkeit geben, sich über digitale Umsetzungsmöglichkeiten von Kulturellen Bildungsprojekten im Bundesförderprogramm »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« zu informieren. Spätestens im Zuge der Corona-Pandemie hat das Digitale Einzug in die Kulturelle Bildung gefunden. Seit März 2020 wurden zahlreiche …

Kostenlos

Gedenken am Magdeburger KZ-Gedenkstein

KZ-Gedenkstein Berliner Chaussee 217, Magdeburg

Am 13.04.2021 findet ab 16:00 Uhr ein Gedenken mit Kranzniederlegung am KZ-Gedenkstein statt. Der Gedenkstein erinnert an die an dieser Stelle am 13. April 1945 erfolgte Ermordung von Opfern der NS-Gewaltherrschaft.   Das Gedenken wird organisiert von: Streetwork Magdeburg Jugendwerkstatt „Buntes Werkstattprojekt“ .lkj) Sachsen-Anhalt ver.di Jugend Mobile Kinder- und Jugendarbeit der Sportjugend Netzwerk für Demokratie …

Workshopreihe »Einführung in künstlerische Druck- und Abbildungstechniken« (abgesagt)

einewelt haus / Schelllingstr. 3-4 / 39104 Magdeburg

Dozent: Robert Klein Das Kunst-Projekt, gefördert über den Jugend(inter)KulturFonds von Resonanzboden // House of Resources Magdeburg, wird als vierteilige Workshop-Serie durchgeführt. Das Hauptthema »künstlerische Druck- und Abbildungstechniken« ist in vier verwandte, aber unabhängig voneinander zu belegende Module gegliedert. Das Projekt hat die Jugendkulturförderung von Kindern und Jugendlichen aus kinderreichen, einkommensschwachen Familien, überwiegend mit Migrationshintergrund zum …

Kostenlos

Wann ist der Mann ein Mann?!

„Ein Junge weint nicht!“ „Sei stark!“ „Ich will einen echten Mann!“ Männer bekommen durch gesellschaftlich dargestellte Bilder sowie in sozialen Interaktionen oder Medien häufig suggeriert, wie sie zu sein haben (stark, roh, gefühllos, dominant etc.). In diesem Workshop geht es darum, ebendiese starren und stereotypen gesellschaftlichen Bilder aufzubrechen, die von vielen Jungen und Männern verinnerlicht …

»Digital und analog vernetzt« – Interaktiv und kreativ in der Corona-Zeit

digital

Wie koordinieren Sie gerade ihre Vereinsarbeit? Was bieten Sie gerade Ihren Zielgruppen an? Gar nichts oder haben Sie Ihre Angebote komplett ins digitale verlagert? Womit arbeiten Sie und welche Tools nutzen Sie dafür? Überlegen Sie vielleicht auch, was sie im öffentlichen Raum anbieten können, ohne gegen Hygieneauflagen und Kontaktbeschränken zu verstoßen? Der Workshop behandelt infrastrukturelle …

Kostenlos

U18-Wahl in Salbke

Kieztreff Salbke Alt Salbke 33, Magdeburg

In der Woche vom 24. - 28. Mai 2021 findet das Jugendprojekt Wahlort, organisiert vom Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. zur Landtagswahl 2021, statt. Die U 18 Wahl ist die Wahl für alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren. Auch unser Kieztreff in Salbke ist am 28.05.2021 Wahlort! Das heißt alle Kinder und Jugendlichen können zu …

Wir lesen doch! Magdeburger Autor*innen und Bücher auf der Buchmesse Leipzig und zur Langen Nacht der Wissenschaft in Magdeburg

Lange Nacht der Wissenschaft | Leipziger Buchmesse online

Die .lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. präsentiert  zusammen mit der Hochschule Magdeburg-Stendal, dem ICATAT-Institut und dem Hirnkost-Verlag Berlin Literatur zwischen Sachbuch und Belletristik zur Langen Nacht der Wissenschaft in Magdeburg sowie auf der Leipziger Buchmesse mit verschiedenen Autor*innen. Alle Bücher spiegeln Themen wie Jugend und Teilhabe, Heimat zwischen Gehen und Bleiben …

Kostenlos

Öffnen oder nicht?! | Input & Austausch zu Öffnungsstrategien für Kulturschaffende

digital

Die Inzidenzwerte sinken, die Bundesnotbremse ist in immer mehr Regionen ausgesetzt, der Sommer steht an und der Hunger nach kulturellen Angeboten nach über einem Jahr Krisenmodus ist so hoch wie nie zuvor. Auch die Kulturschaffenden wollen endlich wieder ihre Projekte sichtbar werden lassen. Dabei stellt sich die Frage: Wie erarbeite ich eine gute Öffnungsstrategie, die …

Kostenlos

JuLeiCa-Fortbildung »Internationale Jugendbegegnung leiten «

einewelt haus / Schelllingstr. 3-4 / 39104 Magdeburg

Du hast Lust als Teamer*in für internationale Jugendbegegnungen aktiv zu werden oder als Betreuer*in eine Jugendgruppe zu einer Begegnung ins Ausland zu begleiten? Unsere JuLeiCa-Fortbildung macht dich fit dafür! Die Jugendleiter*in-Card (JuLeiCa) ist der bundesweit einheitliche Ausweis, den du für die Leitung von Jugendgruppen als Qualifikationsnachweis und Legitimation gegenüber den Teilnehmenden, Eltern, Veranstalter*innen etc. brauchst. …

»Kultur macht stark« vor Ort – Fördermöglichkeiten in (Klein-) Stadt und Land

Kulturelle Bildung sieht sich besonders im ländlichen Raum mit großen Herausforderungen konfrontiert. Die Erreichbarkeit von kulturellen Angeboten und die Möglichkeit der kulturellen Teilhabe kann fernab der städtischen Räume schwierig sein. Doch eine bunte Vereinslandschaft, bezahlbare Räume und engagierte, ehrenamtlich Tätige stellen auch einen enormen Vorteil dar. Mit »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« unterstützt das …

Kostenlos

»Kultur macht stark« und »Resonanzboden« sind On Tour! | Gemeinde Hohe Börde

Rathaus Gemeinde Hohe Börde Bördestr. 8, 39167 Hohe Börde | OT Irxleben, Deutschland

Die Servicestelle des Bundesförderprogramms »Kultur macht stark« Sachsen-Anhalt und das Projektbüro des Resonanzboden // House of Resources Magdeburg gehen gemeinsam mit einer mobilen Veranstaltungsreihe auf Tour durch das Land Sachsen-Anhalt. Als Beratungstandem der Förderprogramme möchten wir in die Regionen des nördlichen und westlichen Sachsen-Anhalts reisen und ortsansässige Akteur*innen aus Kultur, Bildung und Soziales erreichen. Die …

Kostenlos

»Kultur macht stark« und »Resonanzboden« sind On Tour! | LK Mansfeld-Südharz

Jugendzentrum Happy go/Sangerhausen; Haus der Jugend/Hettstedt

Die Servicestelle des Bundesförderprogramms »Kultur macht stark« Sachsen-Anhalt und das Projektbüro des Resonanzboden // House of Resources Magdeburg gehen gemeinsam mit einer mobilen Veranstaltungsreihe auf Tour durch das Land Sachsen-Anhalt. Als Beratungstandem der Förderprogramme möchten wir in die Regionen des nördlichen und westlichen Sachsen-Anhalts reisen und ortsansässige Akteur*innen aus Kultur, Bildung und Soziales erreichen. Die …

Kostenlos

Vereins Know-how Buchführung & Bargeldkasse Honorare, Aufwandsentschädigungen, Spenden, Steuererklärung

digital

Zwei Veranstaltungen des Meridian e. V. zu grundlegenden Fragen des Vereinsmanagements. Elena Klein und Olga Khalaimova vom Meridian e. V. werden mit ihrer langjährigen Erfahrung und Tätigkeit in einem gemeinnützigen Verein ihre Kenntnisse an neu gegründete Migrantenorganisationen weitergeben. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung zu beiden Seminaren unter folgendem Link: https://forms.office.com/r/YRzr5fcMAS Der Anmeldeschluss ist jeweils bis …

Kostenlos

Stadtteil Sommerfest Südost

Gröninger Bad Aktion Musik e.V. Gröninger Straße 2, Magdeburg, Deutschland

Bubble-Soccer, Upcycling, Fun Rallye und bestes Wetter: Verschiedene Kooperationspartner*innen laden am 30.7.2021 ab 11:00 Uhr zum Stadtteil Sommerfest Südost am Gröninger Bad ein! Vor Ort können sich die Kinder auf eine Schatzsuche begeben und verschiedene sportliche und kreative Stationen besuchen. Außerdem wird es eine Umsonstladen Ecke geben. So haben das Gröninger Bad - Aktion Musik …

Jetzt aber! Die lange Nacht der Anträge (Vol. 2)

Bald enden verschiedene Fristen für Projektanträge – nun muss es also schnell gehen! Wer bei unserer ersten Antragswerkstatt war, hat bereits sein Projekt skizziert und womöglich die passende Förderung gefunden. Nun müssen noch Antragstexte geschrieben und Kosten-und Finanzierungspläne erstellt werden. Oft fehlt es an der nötigen Zeit, um sich ganz auf die Anträge konzentrieren zu …

Kostenlos

Bundesweite Digitalkonferenz | Gestaltung einer demokratischen Einwanderungsgesellschaft und die Rolle der Houses of Resources

digital

„House of Resources” (HoR) ist ein erfolgreiches Modellprojekt, das seit 2016 durch das Bundesministerium des lnnern, für Bau und Heimat über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert wird. Mit inzwischen 20 Standorten deutschlandweit stehen die HoR als bewährtes und nutzbares lnstrument zur Förderung und Professionalisierung zivilgesellschaftlichen Engagements über die Bereiche Migration und lntegration hinaus …

Kostenlos

Vernissage “Der Pascha von Magdeburg”

Mediathek der Hochschule Magdeburg-Stendal Haus1, Breitscheidstraße 2, Magdeburg, Deutschland

Die .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. eröffnet zusammen mit der Hochschule Magdeburg-Stendal, dem ICATAT-Institut und dem OstNordOst-Verlag Magdeburg die virtuelle Ausstellung „Der Pascha von Magdeburg“ inklusive Live-Schaltung zur German-Jordanian University in Amman. Die 24 Großformat-Tafeln spiegeln Kreuzwege zwischen Heimat und Migration, zwischen Gehen und Bleiben, Hoffnung und Integration. Die Vernissage …

Kostenlos

Ersatzlos aus Krankheitsgründen abgesagt »Kultur macht stark« & »Resonanzboden« sind On Tour in Stendal

Kleine Markthalle Stendal Hallstraße 49, Stendal, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Leider muss das für heute den 5. Oktober geplante Beratungstandem von »Kultur macht stark« & »Resonanzboden« in der Kleine Markthalle in Stendal aus Krankheitsgründen abgesagt werden. Für 2021 wird es vorraussichtlich keinen Ersatztermin geben, eine neuer »Anlauf« ist für das Frühjahr 2022 in Planung.   Die Servicestelle des Bundesförderprogramms »Kultur macht stark« Sachsen-Anhalt und das …

Fördermittelberatung

Kinosaal Mieste Thälmannstraße 3, Mieste Ortsteil von Gardelegen, Deutschland

Kim Greyer und Sonja Renner von der lkj (Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V.) beraten Vereine, Gemeinden und Initiativen zu Fördermittelanträgen (Wo bekomme ich als Verein gezielt, barrierearm und verlässlich Gelder her für Vereinsarbeit, Infrastruktur, Netzwerkausbau etc.). Inputreferate und Diskussion.  Die Servicestelle des Bundesförderprogramms »Kultur macht stark« Sachsen-Anhalt und das Projektbüro „Resonanzboden // House …

Kostenlos

Plattdeutsch-Abend

Kinosaal Mieste Thälmannstraße 3, Mieste Ortsteil von Gardelegen, Deutschland

  Plattdeutsch von Jung und Alt auf und vor der Bühne. Die Plattverteller-Initiative Mieste ist längst zu einem überregionalen Anziehungspunkt geworden. Plattdeutsch-Abend unterstützt / flankiert vom Musikzug Mieste der FFW und dem Männerchor Mieste e.V. Die Veranstaltungen finden unter der Schirmherrschaft der Bürgermeisterin der Hansestadt Gardelegen, Mandy Schumacher, statt. Es gilt die 3G-Regel. Mitveranstalter:  IG …

Kostenlos

Heimat-Literatur-Abend “Bücher.Machen.Heimat“

Kinosaal Mieste Thälmannstraße 3, Mieste Ortsteil von Gardelegen, Deutschland

Vorgestellt, rezitiert und diskutiert werden vier Bücher, die 2019/20 erschienen sind und vom Weggehen und Ankommen, vom Bleiben und Zurückkehren, von Heimat, Hoffnung und Vielfalt erzählen. - Mandy Ganske-Zapf; Co-Autorin der beiden Entschleunigungsbücher "Die Altmark entdecken. In the Middle of Nüscht" sowie „Der Pascha von Magdeburg. Der Orient in Mitteldeutschland“. - Dr. Dorothea Lübbe, Berlin, …

Kostenlos

Zeitzeugengespräch „Rock und Dissidenz“

Kinosaal Mieste Thälmannstraße 3, Mieste Ortsteil von Gardelegen, Deutschland

Was bedeutete Dissidenz in der Rockszene der DDR, was kann kritisches Engagement heute verändern in ländlichen Räumen, in unserer Einwanderungsgesellschaft und Jugendkulturen. Zeitzeugengespräch „Rock und Dissidenz“  mit Michael Rhein (Monomann, InExtremo, ehem. Nr. 13, Einschlag & NOAH), Kai Lutter (Monomann, InExtremo; ehem. Freygang,  Brian Bosse (Monomann, ehem. Freygang, Nachdurscht), Thomas Koch (HyparSchall, ehem. Ernährungsfehler), Andreas …

Kostenlos

Vereins Know-how | Soziale Netzwerke für den Verein Seminarreihe Basiswissen zu Sozialen Netzwerken mit Fokus auf Facebook

einewelt haus Magdeburg Schellingstr. 3-4, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Für die Seminarreihe wird keinerlei Vorwissen benötigt. Die Veranstaltungsreihe richtet sich besonders an Migrantenselbstorganisationen wie auch an andere Akteur*innen, die sich für ein solidarisches Miteinander einsetzen.  Zoia Damerau und Ani Parneva der Deutsch-Bulgarische soziokulturelle Vereinigung e. V. werden die Seminare leiten. Die Teilnahme ist kostenfrei.  Die Module können als Einzelseminare besucht werden. Empfohlen wird alle …

Kostenlos

Salbker Vollmondnacht 2021

Kieztreff Salbke Alt Salbke 33, Magdeburg

Am 30. Oktober findet zwischen dem Wasserturm, dem Gröninger Bad und dem Lesezeichen die zweite Salbker Vollmondnacht statt. Wie auch im vergangenen Jahr locken die Macher*innen vom Erfolgsformat "Kultur auf den Höfen" (Aktion Musik e. V.) mit ihren Partner*innen H2O Turmpark und der .lkj) Sachsen-Anhalt zu einem kulturellen Ausflug nach Salbke ein. Wie, am 30.10. …

Fokus Mentale Gesundheit – Achtsamkeit im Freiwilligendienst

Magdeburg

Teure Erfolgsjournale, -kalender und -planer, Stresscoachings und Meditationsworkshops oder wahlweise Wellnessurlaube suggerieren, wir müssten uns von der Arbeit erholen, sie durchplanen und stets 120 % geben. An diesem Bildungstag wollen wir gemeinsam mit einigen Glaubenssätzen über Arbeit aufräumen und über das Thema Mentale Gesundheit sprechen. Was sind Mentale Gesundheit und Achtsamkeit, wie hängen sie zusammen …

Sprachcafé im Kieztreff Salbke

Kieztreff Salbke Alt Salbke 33, Magdeburg

Du möchtest gerne besser Deutsch sprechen? Dann komm zum Sprachcafé. Gemeinsam üben wir Wörter, Aussprache und kleine Gespräche. Wann Montag 08.11.2021 Montag 22.11.2021 Montag 06.12.2021 immer von 19.00 bis 21.00 Uhr Wo Kieztreff Salbke Alt Salbke 33 39122 Magdeburg Corona Es gilt die 3G-Regel – geimpft, genesen oder getestet Kosten Keine Gebühr  

Online-Grundlagenseminar: „Kolonialismus und Klimawandel“

Die Folgen des Klimawandels und die Umweltverschmutzung durch Ressourcenabbau verstärken globale Ungerechtigkeiten und strukturelle Machtverhältnisse. Dabei müssen vorallem Menschen im Globalen Norden verstehen, das die Klimakrise in der Zeit des Kolonialismus entstanden ist und das Menschen im Globalen Süden nicht erst seit kurzem von den Folgen des Klimwandels betroffen sind. Die Unterdrückung und Ausbeutung von …

JuLeiCa-Grundausbildung

.lkj) Sachsen Anhalt Brandenburger Straße 9, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Du hast Lust eine Jugendgruppe zu leiten, als Betreuer*in auf Ferienfreizeiten mitzufahren oder Teamer*in zu werden? Die JuLeiCa-Grundausbildung der .lkj) Sachsen-Anhalt macht dich fit dafür! Die Jugendleiter*in-Card (JuLeiCa) ist der bundesweit einheitliche Ausweis, den du für die Leitung von Jugendgruppen als Qualifikationsnachweis und Legitimation gegenüber den Teilnehmenden, Eltern, Veranstalter*innen etc. brauchst. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten …

„Geliebte, wenn einst gebrochen mein Herz…“ Soirée anlässlich der Einweihung des „Mehmed-Ali-Pascha-Archivs“

Farnhaus (Gruson-Gewächshäuser) Schönebecker Str. 129b, Magdeburg, Deutschland

Die .lkj) Sachsen-Anhalt, das Institut für Caucasica-, Tatarica- und Turkestan-Studien und das Literaturhaus Magdeburg laden herzlich ein in das Farnhaus der Gruson-Gewächshäuser Magdeburg zu einer Soirée aus Schauspiel, Poesie, Musik, Wort und Bild. Am 18. November 1827 erblickte in Magdeburg Ludwig Carl Friedrich Detroit das Licht der Welt. Als Mehmed Ali Pascha hinterließ er nicht …

Kostenlos

Mehrsprachiger Vorlesevormittag

Kieztreff Salbke Alt Salbke 33, Magdeburg

Freiwillige lesen, spielen und basteln mit Kindern in verschiedenen Sprachen am internationalen Vorlesetag! Wann: 19.11.2021 09:00-12:00Uhr Wo: Alt Salbke 33 in Magdeburg Südost   Anmeldung unter: kiez@lkj-lsa.de   Eine Kooperation mit der Freiwilligen Agentur Magdeburg

Eine Stadt für alle?

Magdeburg

Debatten um rassistische Straßenbezeichnungen, Fragen nach Sicherheit und Angst auf öffentlichen Plätzen, Menschen, die an den Straßenrändern und Fußwegen ihr Nachtquartier beziehen - und wir mittendrin. Städte sind ständige Austragungsorte sozialer Konflikte. Gemeinsam wollen wir uns diesen Konflikten annähern, mit lokalen Akteur*innen und Stadtmacher*innen ins Gespräch kommen und uns unserer eigenen Position in diesen Gefügen bewusstwerden. …

Gute Aussichten! »Kultur macht stark«2022 Informationsveranstaltungen zu letzten Antragsmöglichkeiten und Projektzeiträumen im Rahmen der zweiten Förderphase des Bundesförderprogramms »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung«

digital

Auch 2022 können noch Anträge auf finanzielle Unterstützung kultureller Bildungsprojekte gestellt und Projekte durchgeführt werden. Die Infoveranstaltungen »Gute Aussichten!« informieren über Antragsfristen, Projektzeiträume und Besonderheiten im letzten Jahr der aktuellen Förderphase. Die Servicestellen aus allen Bundesländern laden Sie herzlich ein am Dienstag, 23.11.2021, 10:00 - 14:00 Uhr und/oder am Donnerstag, 25.11.2021, 15:00 - 18:45 Uhr …

Kostenlos

Menschenbilder

hybrid

Wie viel Mensch-von-morgen steckt in dem Mensch-von-heute oder ist »der Mensch« eigentlich schon von gestern? Welche Bilder haben wir von Menschen im Kopf und wie prägen die uns umgebenden Menschenbilder unsere Vorstellung vom Menschsein? Der zweitägige Kreativ-Workshop lädt ein, sich selbst und andere philosophisch-kreativ unter die Lupe zu nehmen. Im ersten Teil, angeleitet von Wiebke …

BauLAB

Magdeburg

Wir bauen und gestalten an diesem Tag nichts Geringeres als ein Perpetuum Mobile – eine Kettenreaktionsmaschine undenkbaren Ausmaßes. Wer keine Ahnung hat und auch noch nie eine Säge in der Hand hatte, dafür aber kreativ, lösungsorientiert und experimentierfreudig ist, ist hier genau richtig. In dem Workshop werdet ihr Material- und Werkzeugerfahrungen sammeln können und euch …